1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky bekommt kein Vorrecht bei anstehender Bundesliga-Rechtevergabe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. April 2020.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Man fragt sich ja auch, wie die ganzen (anderen) Streaminganbieter überhaupt überleben können, wo sie doch keine Bundesliga haben ... Und warum sind eigentlich RTL und Co. noch nicht pleite? :rolleyes:
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hätte ich annehmen können wenn die DFL von sich aus die Saison abgebrochen hätte. Stattdessen wird mit aller Macht aus Geldgier versucht die Saison zu Ende zu spielen, unter Missachtung von Regeln zum Gesundheitsschutz. Das hat mit Umdenken absolut nichts zu tun.

    Aber Deutschland ist nicht allein. In England sucht Newcastle United einen neuen Trainer. Kurzarbeitergeld in Höhe von 19 Millionen Pfund (ca. 22 Millionen Euro) pro Jahr werden geboten.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  4. brid

    brid Guest

    ich habe eben erst mal schauen müssen, ob ich den sky Serienthread erwischt habe.....:sleep:

    Man kann jetzt etwas sehen, was Sky von der DFL für das Entgegenkommen "bekommen" hat - Material aus den Archiven der DFL: im historischen Match des Tages und in Golden Moments.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. April 2020
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, die Buli ist überschätzt... Sage ich schon Jahre... ;)
     
    FilmFan gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das nennt man Querfinanzierung oder Mischkalkulation. Jeder Sky-Kunde bezahlt für die Bundesligarechte von Sky mit, egal ob gebucht oder nicht. Sonst hätte Sky den Preis fürs Buli-Paket den ständig gestiegenen Kosten für die Bundesligarechte im gleichen Maß (ca. Verdopplung) anpassen müssen.;):)
     
    Force gefällt das.
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist mir schon klar. Nur leider führt das Ganze dazu, dass das Film-Paket immer schlechter wird und das fürs gleiche Geld oder sogar noch gestiegene Preise.

    Sky kann durch seine Querfinanzierung nicht immer mehr und mehr die Nicht-Fußball-Pakete melken.

    Wer Fußball sehen will, muss Fußball bezahlen. Die Preise wird der Markt regulieren.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann oder nicht kann hängt weniger von Logik ab sondern mehr davon, wie hoch die Schmerzgrenze der Sky Abonnenten ist. Bisher fährt Sky dort noch ganz gut. Die Sky Kundschaft gehört im Hinblick auf alle anderen Unternehmen wohl zu denen, die sich am meisten abziehen lassen und dabei nichts sagen oder nur leere Kündigungsdrohungen aussprechen. Deswegen und nur deswegen kann Sky im sog. "Kundenservice" so handeln wie sie seit Jahren handeln. Erst kommt Sky und dann sehen wir mal weiter. Weil es die meisten Kunden mit sich machen lassen.
     
    Psychodad110 und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Funktioniert seit Jahren und auch schon seit Anfang an bei Premiere so problemlos. Wer kein Buli-Paket hat, es nicht für andere mitfinanzieren will und selbst immer weniger gute Inhalte von Sky geboten bekommt, kann ja den Sky-Vertrag kündigen.

    Warum beschwert man sich über etwas, was man nicht kündigen will und auch nicht kündigt?
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deswegen bin ich nach über 24 Jahren gegangen und seit gut einem Jahr ohne Sky.
    Sky fehlt mir nicht, ganz im Gegenteil, kein Receiverzwang mehr usw.