1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast 50 Prozent für Bundesliga im Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2020.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    Ich auch....
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.058
    Zustimmungen:
    18.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber bestimmt nicht erst durch Corona und Geisterspiele.
     
  3. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    du zahlst doch auch jetzt dein Abo und bekommst gar nichts, 0,0 Live Sport aus beiden Paketen. Eine Spendenquittung könntest du also schon jetzt verlangen. Mir wäre eine Gebührenerstattung ab Mitte März aber da schon lieber.

    Ich lass mich auch nicht benebeln mit irgendwelchen Filmpaketen für lau. Hätte ich daran auch nur ansatzweise Interesse, hätte ich sie ja schon immer abonnieren können.

    (Sky noch bis 30.06. und dann ist endlich Schluss mit Abkassieren für nichts)
     
    Berliner gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was heißt "rotzfrecht abgebucht". Das ist nunmal Bestandteil deines Vertrages.....
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich ja. Aber Sky kann derzeit nur deswegen rechtssicher "rotzfrech" abbuchen, weil bis auf Wimbledon nichts im Sky Sportangebot bisher abgesagt ist. Die Inhalte könnten also eventuell noch geliefert werden. Allerdings wer weiß...wenn mal wirklich einer dagegen vorgeht, ob Gerichte das auch so sehen. Im Moment sehe ich ja wieder das altbekannt weinerliche "ist eben so" bei vielen Abonnenten, statt sich zu wehren. So lange für Sky kein Druck aus Richtung Verbraucherzentrale oder Anwaltskanzleien kommt, läuft die Abbuchungsmaschinerie geräuschlos weiter.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt erstmal auch darauf an, was er für ein Vertrag hat (weiß ich nicht). Und ja, bin ich bei dir (sieh an.... ;) ) bis jetzt ist erstmal alles nur "verschoben". Deswegen das abbuchen. Ob dann, wenn weiterhin etwas wegfällt da Dinge erstatten werden (müssen) steht natürlich dann auf einem anderen Blatt.
    Das "dagegen vorgehen" ist für einige auch nicht kostenlos. Darf man auch nicht vergessen. Sollten wesentliche Inhalte des z. B. Sportpaketes komplett wegfallen, wird man sich in Unterföhring etwas einfallen lassen müssen.
     
  7. brid

    brid Guest

    Es wird bundesweit eine Gutscheinregelung für Coronaausfälle geben. Die Gutscheine sollen bis Ende 2021 gelten und dann ausgezahlt werden. Stand jetzt, ist in Ausarbeitung. Für Firmen wie sky, ohne Entgegenkommen, wird diese Lösung entschieden teurer.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Entweder „weinen“ hier gar keine Sky-Kunden oder sie sind so abhängig vom Fußball, dass sie sich nie wehren würden, egal was (noch so) passiert. Alle anderen kündigen außerordentlich ihr Sky-Abo, was Sky auch so z.Z. akzeptiert, und lassen sich nie wieder zu einem Sky-Abo überreden, wenn sie schlau sind.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja das Gute für Sky seit Jahren. Und ich glaube darauf baut Sky sogar bei einigen Maßnahmen, wo sag ich mal Leute mit Abschluss in Jura ganz anderer Ansicht sind. Weil sie wissen dass es kaum oder keinen Gegenwind gibt. Wenn ich da bspw. an die +1 Euro Aktion vor Jahren denke, wo alle eben mal +1 Euro für ihr Abo mehr zahlen sollten. Hier hat Sky sogar schon zurückgerudert wenn man einfach so dem widersprochen hat. Nicht mal wie sonst erst bei Anwaltsschreiben oder wenn der Prozess kippte. Aber die Mehrzahl hat gezahlt, läuft.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die kenn ich nur aus der Reisebranche.

    lach..ja, das war auch so eine "tolle" Aktion. Stimmt, man brauchte nur widersprechen und musste nicht mehr zahlen.