1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bericht: Sky plant Bundesliga-Angebot „zu sehr vertretbaren Preisen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2020.

  1. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich zahle schon seit über einen Jahrzehnt immer nur den sogenannten "Bestpreis" für komplett, also aktuell 26.99 €, wobei ich nicht weiß ob sogar noch 24,99 € gehen. Den 24,99 € hatte ich auch lange, hatte dann vor etwas über einen Jahr mal für 26,99 € (ohne Aktivierungsgebühr) verlängert weil ich es nicht auslaufen lassen wollte und ich monatliche Kündbarkeit bekommen hatte.

    Erst vor einigen Wochen hatte ich für einen Nachbarn verlängert, ihr worden auch 26,99 € geboten für komplett.
    Wobei sich SKY netterweise bei der Auftragsbearbeitung vertan hatte, ihr Angebot war eigentlich:
    26,99 € für komplett
    0,49 € HD Aufschlag (wußte gar nicht das es sowas nich gibt)
    kein SKY Go.

    Bekommen hat sie aber 26,99 € Ohne HD Aufschlag und SKY Go hatte Sie auch bekommen dazu noch seltsamerweise die "TV Digital" dazu, obwohl davon nie die Rede war und sie diese Zeitschrift auch nie hatte.
    Allerdings hat sie keine monatliche Kündbarkeit und die Aktivierungsgebühr war auch fällig.

    Aber was ich eigentlich damit sagen wollte:
    Mit Geduld und etwas Glück gibt es derzeit auch ohne Auslaufen schon Bestpreis bzw. einen Preis der diesem sehr nahe kommt.

    Dir auf jeden Fall viel Glück!
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die Stadionbesucher schauen auch im Free-TV dann gemeinsam mit den Kumpels.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73

    Es gab und gibt immer Leute, die nehmen die Abstandsregel bzw. Kontaktverbot mega ernst und andere halt weniger.

    Letztere Gruppe könnte sich natürlich vor dem Bildschirm für die Bundesliga treffen. Allerdings würde sie dies sehr wahrscheinlich auch ohne Bundesliga.

    Aber pauschal zu sagen, weil die Bundesliga wieder spielt, treffen sich mehr Menschen in irgendwelchen Privathaushalten zum "rudel schauen" finde ich auch ziemlich weit hergeholt.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die angeblich stattfindenden Corona Partys unterstellen wie schon die DFL selber oder einige Klubchefs lebensfern, dass 77 Millionen Deutsche ohne Sky Abo und zumeist ohne Interesse an Liveübertragungen es derzeit kaum erwarten können die Livespiele zu verfolgen und daher in Scharen zu den Hotspots aka Wohnungen deren stürmen die Sky haben. Das wird natürlich, auch unabhängig von Corona, nicht eintreten. Einzelfälle ja, aber es gibt keine Wanderbewegungen, die anhand Handydaten erstaunliche Massenwanderungen erzeugen, so wie es Watzke oder die DFL in Aussicht stellen.
     
    DVB-T2 HD, Eike und StefanX gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich denke, wer sich einmal ein Geisterspiel angesehen hat, der wird nach dem Spiel genug haben.
     
    DVB-T2 HD und Bowser1961 gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die sind nicht unbekannt und betrugen vor ein paar Jahren gerade mal 50 Cent pro Abonnent, sind also sicher auch heute noch vernachlässigbar.

    Du vergißt halt, daß Fußball und Logik sich ausschließen, dabei geht es einzig um den vermeintlichen(!) Prestigegewinn.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mitnichten, das ist für jeden logisch Denkenden offensichtlich. ;)
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.726
    Zustimmungen:
    14.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Glaub ich nicht. Kunden die bereit sind viel zu zahlen denen will man nicht ins Nest spucken.
    Die Kunden dürfen an ihren Gewohnheiten festhalten.

    Billig Abos dann wohl eher für Neukunden.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dabei stellt sich doch dieselbe Frage wie bei den möglicherweise Erstattungen wenn die Saison abgebrochen würde...welchen Anteil soll Sky denn bei den gefühlt 5.000 Abomodellen jeweils erstatten? Da ginge allenfalls was prozentual, aber keine Festbeträge. Aber selbst das wirft Probleme auf wenn man ein Komplettabo mit einem E+B Abo vergleicht. Da kann man prozentual nicht gleiche Maßstäbe anlegen. Also auch bei Sonderpreisen für Bestandskunden würde Sky erstmal 6 Monate brauchen um die im System zu berücksichtigen. Und weil der Laden klamm ist wird es wohl wie immer darauf hinauslaufen, dass die gut zahlenden Bestandskunden auch weiter gut zu zahlen haben und Sky mittels 5 Euro Preisen versucht neue Kunden ranzuholen. Und nicht unwahrscheinlich, dass sich in einem 2 Monate Abo noch eine Verlängerungsfalle verbirgt.
     
  10. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das war mal der "offizielle" Preis?

    Normal wären aber eigentschon unterschiedliche Werbepreise für unterschiedliche Sendungen, also z.B. Live Bundesliga mehr als bei irgendeiner alten Serie auf SKY ONE.
    Ich hatte bisher noch nirgendwo etwas gelesen über die Höhe der Werbeeinnahmen bei SKY muss ich sagen.

    @Berliner
    Ich sehe das auch so, das es mit den Rückerstattungen, sollte sowas denn jemals kommen, bei den massen an unerschiedlichen Abo Preisen schwierig wird. Normalerweise Wahnsinn sowas zu machen mit den unterschiedlichen Preisen, aber ich vermute hier, und ich glaube Du auch, das es halt immer noch genug Kunden gibt die Vollpreis zahlen.
    Wenn man nicht unbedingt auf das Geld schauen muss, läßt man es vermutlich einfach laufen ohne sich mit Kündigungen zu beschäftigen.