1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bericht: Sky plant Bundesliga-Angebot „zu sehr vertretbaren Preisen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2020.

  1. Bowser1961

    Bowser1961 Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Vorweg: Ich habe ein "normales" Sky-Komplettabo (Sat). Die Saison muss innerhalb 6 Wochen gespielt sein (lt. Herrn Watzke), Tests werden gemacht und die Spieler sind fast ausschließlich (bis auf wenige Besuche zu Hause bei der Familie außer den Eltern) im Hotel. Also: In 6 Wochen 9 Spieltage (Werder und die Hühner haben zudem noch das Nachholspiel, also 10 Spieltage). Wenn sich ein Spielerer infiziert (wovon die Presse nicht unterrichtet werden darf), kommen beide Mannschaften in Quarantäne - diese beträgt 14 Tage. Ich frage mich, wie das überhaupt gehen soll..wenn sich z.B. 2 Spieler infizieren, da haben 4 Mannschaften 14 Tage Spielpause. Selbst wenn sie es schaffen, die 14 Tage auf eine Woche zu drücken wegen ihrer Sonderstellung, wie soll das praktisch funktionieren? Ich rate jedem, der kein "normales" Skyabo hat, wenn überhaupt, nur Tagestickets zu kaufen...
     
  2. HolgerSausB

    HolgerSausB Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2019
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oh man, die ersten 10 Beiträge hier im Forum kann man ja voll vergessen. Wenn Sky die Bundesliga, sollte sie starten, für 10 Euro im Monat rausschmeißen würde, ohne Boomerang und Syfy und den anderen Rotz, könnten sie locker 2 bis 3 Millionen neue Kunden gewinnen, ohne den Zwang sky Q nutzen zu müssen. Sky hat in den letzten 10 Jahren den entscheidenden Fehler gemacht, auf Teufel komm raus das sky UK Modell in Deutschland zu adaptieren. Das war die Schwäche von Anfang an, als man Premiere übernommen hat. Das funktioniert nun mal nicht so. Vor 10 Jahren habe ich noch gesagt, kann man machen, aber da waren die Sender im Basis Paket noch nicht solcher Schrott, wie sie es heute sind. Sky versucht seit 10 Jahren mit der Brechstange, die Basispakete mit zu verkloppen, was hierzulande einfach nicht funktioniert. Hätten sie wie DAZN nur spezielle Angebote Zielgruppen orientiert verbreitet und den Trash aus den Basispaketen den Sportkunden immer mal wieder gratis dazu gegeben, in der Hoffnung, die Kunden die Sport mögen, buchen es dauerhaft dazu, wären sie besser gefahren.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und was hätten sie damit gewonnen? Richtig, noch mehr Verluste.

    Schau Dir einfach an, was Sky an die BL zahlt, rechne da 19% Umsatzsteuer drauf und teile das durch Deine Wunschkundenzahl. Dann weißt Du, was jeder dieser Kunden alleine für die BL zahlen müßte, wenn es keine anderen Kosten und Steuern geben würde.
     
    DVB-T2 HD und ralphausnrw gefällt das.
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant. DAZN hat also noch garnicht gezahlt. Vielleicht kann Sky für die restliche Saison die 70 Millionen zahlen, dann haben sie wieder "alle Spiele, alle Tore, live nur bei Sky" :LOL:

    Da wird einerseits gefordert dass alles im FreeTV laufen soll, dabei gibts nicht mal im PayTV alle Spiele wie es scheint.
     
    rosithal gefällt das.
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Irgend etwas ging schief .
     
  7. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Seit Corona gibt es immer mal wieder diverse "Werbe" bzw. "Lock" Angebote diverser Firmen im Unterhaltungsbereich, grade auch im Streaming Bereich oder auch bei diversen online Games.

    SKY hat bisher meines Wissens da noch nichts gemacht, somit nicht verwunderlich dies nun mit ihrem Premium Recht Bundesliga nachzuholen.

    Klar das dies jetzt nicht immer so gut ankommt bei den Bestandskunden, aber aus Unternehmer Sicht finde ich das schon nachvollziehbar. Im Idealfall gewinnt man so Neukunden (dauerhaft), aber einen gewissen Werbeeffekt hat man ja auf jeden Fall damit erreicht.
     
  8. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Zitat : "Ich brauche kein Sonderangebot. Ich habe alle Spiele bis zum 33.Spieltag schon an SKY bezahlt.[/QUOTE
    34 ist besser. Nur in den ersten Jahren waren es 32 Spieltage."

    Nix ging schief. Ich habe ganz bewusst ein Dreimonatsticket gekauft. Und das exakt so abgeschlossen, dass es genau bis zum 33.Spieltag reichte. Weil, am 34. Spieltag brauchte ich kein Ticket mehr, da ich diesen zusammen mit Kumpels in einer Kneipe geschaut hätte und deshalb nicht zu Hause gewesen wäre. Dito für das Pokalfinale. Dito für CL-Finale.

    Ich hab mir also schon was dabei gedacht, wie ich das Ticket abschließe, Und ich wusste sogar, dass die Bundesliga 34 Spieltage hat. Man stelle sich das mal vor.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Dann pack mal den Taschenrechner aus und rechne mal 1 Milliarde Rechtekosten durch 5 Millionen Kunden (letzter Stand). Deine 2 bis 3 Millionen Neukunden reichen dann nicht mal aus um kostendeckend zu senden.
     
    DVB-T2 HD, Cumulonimbus und StefanX gefällt das.
  10. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist natürlich völlig richtig.

    Hinzu kommen aber natürlich noch Werbeeinnahmen in unbekannter Größe.
    Vermutlich werden diese Werbeeinahmen schon zu einem großen Teil auch von den vorhandenen Abos, also potenziellen Zuschauern (wie bei den Privatsendern die Quote), abhängen.

    Für mich die eigentlich einzig logische Erklärung zu den schon seit etlichen Jahren vorhandenen Ramschabos, nach dem Motto: "Bloß keinen Kunden verlieren".