1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für Maxdome kommt im Sommer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2020.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das sehe ich anders, denn auf dem Button steht klar "KAUFEN" und nicht Ausleihkostenpauschale bzw in Neusprech "Flatrate".
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau beurteilen kann ich das natürlich nicht, aber bei deine Auslegung würde ich verstehen dass der Film deine ist, inklusive aller Rechte. und das werden die sicher nicht machen.

    Hier ist ein Fall mit Apple: Apple: Gekaufte Filme können aus Cloud-Mediathek verschwinden
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dann muss eben MD eine Download Option für gekaufte Filme anbieten.
    - meiner einer weiß schon, das er nur auf Boxware steht. Egal ob Filme oder Software. ;)
    Zumal das Streaming Kauf Gesupple oft teurer ist, als ein Medium in der Plastikbox.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2020
    skykunde gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Download Option:D Du weist schon, dass du nie irgendeinen geschützten Content ohne weiteres auf deinen PC bekommen wirst.
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist wie alles eine Auslegungssache. Natürlich "kauft" man nicht den Film. Man kauft die Kopie eines Films. In digitaler Fassung bei einem Clouddienst. Oder halt klassisch eine Kopie auf optischem Medium.

    Dass in der Regel diese Clouddienste ihre geschützten Inhalte nur in der Cloud lassen wollen - mit allen Nachteilen bis hin zur Geschäftsaufgabe des Anbieters - ist aber nichs Absolutes. Die Inhalte sind auch dann geschützt, wenn sie ohne DRM daher kommen. Man erwirbt nämlich nicht das Recht, diese weiter zu verbreiten. Ich wäre nicht überrascht, wenn Anbieter mal verpflichtet würden, Inhalte ohne DRM zur Verfügung zu stellen. Aber momentan sind es halt so juristische Winkelzüge, mit dem Begriff des eingeschränkten Nutzungsrechts. Die juristische Sichtweise könnte sich ja mal ändern, je mehr Anbieter aufhören und ihre Konsumenten im Regen stehen lassen. Oder unerwartet Inhalte zurück nehmen, wie bei Apple.

    Oder anders herum, es gibt durchaus Inhalte, die man ohne DRM kaufen kann. Bei den großen Anbietern ist das aber nicht wirklich üblich. Die hängen dem Irrglauben an, mit DRM mehr verkaufen zu können.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt ja mindestens einen der das macht (Netzkino). Da kosten die Filme aber auch nichts.
    Qualitativ ist das aber nicht der bringer da dort kein 5.1 Ton angeboten wird und auch HD eher selten ist.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich meinte Anbieter, wo du was kaufst. Wenn sich im Lauf der Zeit zeigt, dass DRM die Verbraucherrechte unnötig einschränkt wegen des Risikos, dass der Anbieter hopps geht, könnte sich da vielleicht mal was ändern. Juristische Winkelzüge mit "Nutzungsrechten" sind halt Verbraucherfeindlich und einen Nutzen hat DRM doch nicht wirklich, um unerlaubtes Verbreiten zu verhindern. Genausowenig wie die unüberspringbaren Warnungen am Anfang einer optischen Scheibe. Alles einfach nur lächerlich, wenn man als ehrlicher Kunde der gearschte ist.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die Filme sind dort jetz aber generell nicht der Bringer. Aber gut, dass ganze ist dafür kostenlos. :D