1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Vergleichen wir mal die Lage in Bonn und Wuppertal.

    Bonn hat 327.258, Wuppertal 354.382 Einwohner.
    Die Bevölkerungsdichte beträgt in Bonn 2320 Einwohner je km², in Wuppertal 2105 Einwohner je km²
    Pro 100.000 Einwohner gibt es in Bonn 192,8 und in Wuppertal 223,2 bestätigte Fälle.
    Bislang wurden in Bonn insg. 631, in Wuppertal 791 bestätigte Fälle regristriert.
    Die Sterblichkeit in Bezug auf die Anzahl der bestätigten Fälle beträgt in Bonn 0,95%, in Wuppertal 7,08%; bezogen auf die Einwohnerzahl in Bonn 0,0018%, in Wuppertal 0,0158%.
    In Bonn wurden bislang 6 Todesfälle in Verbindung mit COVID19 regristiert, in Wuppertal 56.

    Warum ist das so?
    Vergleichen wir mal die bestätigten Fälle der einzelnen Altersgruppen:

    Altersgruppe: Bonn/Wuppertal
    0-4: 10/4
    5-14: 19/11
    15-34: 223/190
    35-59: 257/283
    60-79: 88/133
    80+: 34/169

    Ich denke, du erkennst den Grund warum es in Bonn deutlich weniger Todesfälle als in Wuppertal gibt.

    Datenquelle: RKI COVID-19-Dashboard; Bevölkerungsdichte: Wikipedia
    Da spielen aber noch der Zustand der Viren, die Dosis der Viren und das menschliche Immunsystem eine große Rolle.
    Wird jemand mit einem gut funktionierenden Immunsystem mit wenigen geschädigten Viren infziert wird, wird er höchstwahrscheinlich keinerlei Symptome verspüren.
    Wenn jemand mit einen schlecht funktionierenden Immunsystem mit sehr vielen unbeschädigten Viren infiziert. wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit an COVID19, u.U. schwerwiegend bis tödlich, erkranken.

    ... das ist der übliche Verlauf von Epi- und Pandemien
    ... da stellt sich auch die Frage in wie weit diese Präventionsmaßnahmen Sinn machen.
    In Frankreich liegt die Anzahl aller bestätigten Fällen in etwa auf gleichen Niveau wie in Deutschland. Frankreich hat aber deutlich stringentere Präventionsmaßnahmen ergriffen als Deutschland und dennoch gibt es in Frankreich ca. 4mal soviele Todesfälle.
     
  2. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gerade deshalb frag ich mich ob es sinnvoll ist, jetzt über den Sommer die Ausbreitung zum stehen zu bringen. Der Herbst wird kommt und ob wir es dann noch kontrollieren können wird sich zeigen.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Du Amateur, da bringt man wenigstens noch Pralinen, oder einen Blumenstrauß mit. :D
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ihr redet schon noch vom Einkaufen, oder? :eek:
     
    NurderS04, otto67 und Wolfman563 gefällt das.
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das RKI hat ja schon am 18.04. einen R-Wert von 0.9 rausgegeben deswegen hatten wir die ganze letzte Woche immer durchschnittlich 2000 infizierte ich denke einen großen Unterschied macht es nicht ob der R-Wert 0,9 oder 1,0 beträgt es sagt halt aus das die Ansteckungsraten konstant bleiben.
    Das die Zahlen weiterhin sinken heißt eigentlich nur das die Dunkelziffer wohl nicht so viel höher ist als man gedacht hat und das man sich halt nicht so leicht anstecken kann wie ja behauptet wird .
    Ich glaube auch nicht das wir eine 2 Welle erleben werden solange es keine Großveranstaltungen geben wird , das war der einzige Grund warum die zahlen so rasant gestiegen sind, nach dem Verbot der Großveranstaltungen ging der R- Wert von ganz alleine zurück .
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da kommt halt wieder das 'social distancing' ins Spiel. Überall dort, wo man längere und nähere Kontakte hat (Familie, Freundeskreis), wird das Infektionsrisiko höher sein. Weniger bei der Arbeit, noch weniger beim Einkaufen oder im ÖPNV. Da ist das Risiko eher, dass das Virus zwischen versch. Gruppen 'springt'. Ganz übel sind natürlich Großveranstaltungen, Partys, Discos, etc. mit engem Körperkontakt.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.754
    Zustimmungen:
    13.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, man wird bei der Wirtschaft einen ähnlichen Effekt sehen wie bei den menschlichen Toten. Die Schwachen und Alten trifft es zuerst. Es sind sicher auch vorzeitige Tote darunter. Das soll heißen, die Läden die schon vor Corona ums Überleben kämpften, die sterben zuerst.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Nicht nur das. Manche könnten sich im Job umorientieren. Manche werden vielleicht noch auf krank machen, weil sie „Angst“ haben usw. Es wird viel Leerstand geben. Siehe Lufthansa. Die erwarten erst ab 2023 wieder mit Gewinnen.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Herr Wieler mal wieder, frage mich jedes mal, wieso sie den immer vor die Kamera schicken :rolleyes:

    Das hat er nicht wirklich so gemeint oder :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.