1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deine Stadion Highlights

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 26. April 2020.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.151
    Zustimmungen:
    36.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn der Celtic Park "You'll never walk alone" anstimmt, kommen Anfield oder auch der Signal Iduna Park bei weitem nicht an.
     
    otto67 gefällt das.
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Meine Anfield-Geschichte glaubt mir kaum einer, aber tatsächlich passiert. Kurioserweise auch gegen Burnley.

    Ich war damals einfach so in Liverpool, normaler Städtetrip kombiniert mit Manchester danach. Kaum was bezahlt für die Flüge mit Eurowings. Wir wussten zwar, dass Liverpool genau dann ein Heimspiel haben wird, wenn wir vor Ort sind, aber erstens war dies reiner Zufall und zweitens hatten wir das innerlich schon abgehakt. Im Internet nirgends an Tickets rangekommen. Wollten uns das Stadion natürlich trotzdem von außen anschauen und sind dann so zwei Stunden vor Spielbeginn hin um wenigstens die Atmosphäre vor dem Spiel draußen mitzunehmen. Und völlig überraschend zu unserem Erstaunen hatte damals eine Tageskasse offen, wo sich ein paar Touristen mit Tickets eingedeckt haben. Wir sind damals auch für 57 Pfund pro Karte fündig geworden mit richtig guten Plätzen in der achten Reihe nahe Mittellinie. Hat sich absolut gelohnt! Tolles Erlebnis und auch richtig tolle Stimmung nach dem Spiel abends in der Stadt in den ganzen Pubs.

    Ob da immer eine Tageskasse offen hat für paar Spontanbesucher, weiß ich leider nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das Spiel damals nicht im Vorfeld ausverkauft gewesen sei. Alles in allem hat der Trip nur ein Bruchteil gekostet von deinen genannten 1500€.


    Deine Story mit dem Hauptgewinn zur EM 2008 fand ich übrigens super! Solche Erlebnisse vergisst man bestimmt nie, schöner Gewinn.
     
    -Rocky87- und B. Becker 1985 gefällt das.
  3. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.110
    Zustimmungen:
    332
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bezüglich Tageskasse habe ich auch eine Geschichte. BVB-Fan bin ich schon immer. Mein Vater ist aber dann ein paar Jahre nicht mehr gefahren. 1986 kam es dann zum legendären Relegationsspiel gegen Fortuna Köln, als Dortmund in letzter Minute noch das Tor zu einem dritten Spiel schoss. Ein Kumpel, der mit Fußball überhaupt nichts am Hut hatte, machte den Vorschlag zu dem Spiel zu fahren. Das Stadion war natürlich ausverkauft und wir standen die erste Halbzeit vor der Nordtribüne. In der Halbzeit machte dann plötzlich ein Kassenhaus auf und wir konnten noch eine Karte kaufen. So waren wir dann in der zweiten Halbzeit doch noch im Stadion. Das ist jetzt 34 Jahre her und genau soviele Dauerkarten habe ich gekauft.
     
    -Rocky87-, B. Becker 1985 und rom2409 gefällt das.
  4. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.110
    Zustimmungen:
    332
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da war ich zuletzt bei einem Heimspiel gegen Düsseldorf. Das kam gut rüber als das Bochum-Lied von Grönemeyer gesungen wurde mit der Textzeile zur Königsallee (wer wohnt schon in Düsseldorf)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2020
    -Rocky87- und B. Becker 1985 gefällt das.
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Kärntner in Österreicher hat man es schon ein bißchen schwerer mit Fussball Highlights, aber meine frühere Heimatstadt Wolfsberg spielte 2. Bundesliga, jetzt übrigens in Liga 1, die Gladbach Fans werden sich vielleicht an das erste EL Spiel erinnern. Bin dann im Urlaub ein paar mal nach Klagenfurt Graz oder Wien gefahren.
    Wie bin ich BVB Fan geworden, mein damals bester Freund wohnte zuerst in Essen, denn habe ich dann in meiner Konditor Urlaubszeit im August immer besucht, als Fussball Fan auch ein paar Spiele, erstes in Gelsenkrichen damals noch 2. Liga war aber von der Stimmung her nicht so gut. Aber dann kam BVB-Kaiserslauten, das Stadion gut gefüllt die Stimmung ein Wahnsinn, habe mir dann auch ein BVB Shirt geholt, Continentale damlas der Sponsor. Als LIVE BVB Highlight würde ich 1995 die Meisterschafts Entscheidung gegen 1860 München im Olympiastadion nehmen, war ein herrlicher Abend in der Stadt und dann am nächsten Tag beim Frühstück.
    Nicht so gut war dann ein Derbybesuch bei den Schalkern als BVB 2-5 verloren hatte, kam mit der Bahn aus Essen, der erste BVB Fan was ausgestiegen ist wurde gleich zusammen getreten, habe dann meinen Schal schnell weg getan. Auch 2018 als wir vom Schalker Stadionsprecher Karten für das Derby bekommen habe, im Gästefan Bereich trostlos wie das BVB Spiel was 0-2 verloren ging.
    Bundesliga sehe ich jetzt am öftesten in Augsburg, BVB Grottenspiel im März 2019 angesehen, Bayern Stuttgart war ich auch schon im Stadion.

    Barcelona Fan durch den legendären Hans Krankl, die älteren deutschen Fans werden ihn noch kennen, war bisjetzt der einzige Österreicher bei Barcelona. In Barcelona kommt man außer gegen Real Madrid eigentlich immer zu Karten bei normalen Preisen, man darf aber die Anreise Hotel Flug nicht vergessen, das sind gleiuch ein paar hundert Euro weg, die Stadt selbst ist aber ein Traum.
    Neben Barcelona war ich auch zweimal bei Atl Madrid, einmal noch im alten Stadion, letztes Jahr dann im neuen was nahe beim Flughafen ist.
    Deswegen habe ich auch die PAY TV Abos um ziemlich viel Spiele am Wochenende zu sehen.

    In England habe ich 2013 Westham-Manchester United angeschaut, damals noch altes Stadion, mit vielen kleinen Gastro Läden, jetzt spielen sie ja im umgebauten Olympiastadion von 2012 in der Nähe von Stratford.
    Queens Park Rangers war ich auch gegen Stoke, haben ein kleines Stadion in der Nähe vom Einkaufszentrum White City.
    Chelsea Stadion habe ich mal ein Jugendspiel gegen Liverpool geschaut, bekommt man schlechter Karten weil ziemlich klein für so einen Verein.
    AC Milan war ich auch einmal, UEFA Cup gegen BVB, bin mit dem Auto hingefahren, kaum vorstellbar ohne Google Maps.

    Tennis war mein erstes Turnier 1992 in Kitzbühel, damals mit Pete Sampras und Jim Courier. Als ich dann rausgegangen bin ist Sampras gerade auch weg, leider hatte der Patissier keinen Stift für ein Autogramm.
    Mein Lieblingsturnier ist Key Biscayne in Miami, das ich auch schon öfters besucht habe. Rom hat auch eine wunderschöne Anlage beim Olympiastadion, leider eine schlechte öffentliche Anbindung.

    NHL Eishockey war ich in Miami auch öfters, hatten das alte Stadion noch im Stadtzenztrum, jetzt sind die Florida Panthers mit Top Halle aber weniger Zuschauer in Fort Lauderdale.
    San Jose Sharks war ich auch zweimal als ich San Francisco besucht habe.
    Eisbären in Berlin haben auch eine Super Halle und Fans.

    Für 2020 waren eigentlich EM und Olympia Besuche geplant gewesen, leider wird der Corona Virus noch länger keine Besuche in den Stadien erlauben, also können wir uns an alte wunderschöne Zeiten zurück erinnern.
    Danke für die Beiträge Becker Basti Rocky Mainzer Meadows und andere. Hoffe es kommen noch ein paar dazu.
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sooo, dann überlege ich mal, was ich alles zusammen bekomme...

    Mein erstes Mal in einem richtigen Stadion war in der Grotenburg Kampfbahn in Krefeld, müsste 1987 (?) gewesen sein. Damals Bundesliga gegen "meine" Bayern!
    Später dann zu Christoph Daums Zeiten bei Köln gegen Bayern und danach folgend bei vielen anderen Auswärtsspielen der Bayern in NRW in Bochum, Duisburg, Gladbach und Köln.

    Mitte der 90er war ich auch oft beim ASV Sportfest im Müngersdorfer Stadion. Highlight war mal ein Europarekord von Dieter Baumann.

    Seit ich in Düsseldorf wohne, bin ich auch immer mal bei der DEG zum Eishockey...

    Dann bei der WM 2006 hab ich die Topspiel Polen gegen Ekuador (in Gelsenkirchen) und Tunesien gegen Saudi-Arabien (in München) im Stadion verfolgt. ;)

    Die Erfüllung meines Kindheitstraums war mein Aufenthalt in London während der kompletten Olympischen Spiele 2012. Solche eine unglaubliche Stimmung hab ich nie erlebt.

    Habe dort jeden Tag eine oder mehrere Veranstaltungen gesehen in den Sportarten Schwimmen, Leichtathletik, Fußball, Volleyball, Beach-Volleyball, Hockey, Kanusprint, Tennis, Tischtennis, Fechten und der Schlussfeier. Ich hoffe, ich hab jetzt keine Sportart vergessen.

    Sind so unglaubliche viele tolle Erinnerungen, dass ich alleine darüber einen Roman schreiben könnte.

    Nebenbei hab ich bei den Spielen übrigens rom2409 getroffen und seitdem gehen wir auch öfters mal zusammen zu Sportereignissen. Zum Beispiel zur Kanu-WM in Duisburg oder zum Diamond League Meeting in Brüssel! :)

    Dann fällt mir noch die Ruder-WM 2013 in Amsterdam ein, die ebenfalls sehr schön war.

    Zuletzt war ich vergangenes Jahr eine Woche bei der Beachvolleyball WM in Hamburg - ebenfalls ein tolles Erlebnis!

    Fest eingeplant für die Zukunft war eigentlich die Beachvolleyball-WM 2021 in Rom (falls sie denn zu diesem Zeitpunkt so stattfindet) und auf jeden Fall die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Da will ich auf jeden Fall wieder die kompletten Spiele dabei sein und hoffe, dann auch Tickets für die Eröffnungsfeier zu bekommen...die gab's in London nur per Public Viewing im Victoria Park, was aber auch toll war... ;)
     
    LucaBrasil, rom2409, -Rocky87- und 6 anderen gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.258
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja die Kanu-WM hatte ich in meiner Aufzählung ganz vergessen;)
     
    -Rocky87-, B. Becker 1985 und Joost38 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre auch mal ein Wunsch von mir, die Spiele "vor Ort" zu erleben.

    Achso, Nachtrag II: Im Südstadion bei Fortuna Köln war ich auch...;)
     
    Joost38 gefällt das.
  9. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.110
    Zustimmungen:
    332
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Beachvolleyball-WM ist schon auf 2022 verschoben. Hattest du in London ein Hotel? Ich kann mir vorstellen, dass das ganz schon teuer war, oder?

    Ich hatte nach London zwei crash-touren. Morgens früh ab Dortmund nach Luton und Abends dann wieder zurück. War trotzdem schön.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte mir bereits mehr als ein Jahr vorher ein kleines Zimmer in einem günstigen Hotel gebucht. Kostete für den gesamten Zeitraum knapp 1100 Pfund. War im Norden von London, nicht weit von Stratfort entfernt, so dass man relativ schnell am Olympic Park war.

    Insgesamt waren die Spiele ein teures Vergnügen, hauptsächlich wegen der Ticketpreise und des ungünstigen Wechselkurses. Aber das war es absolut wert - freue mich jetzt schon auf Paris 2024!

    Mir sind noch zwei Sportarten eingefallen, die ich vergessen hatte - Badminton und Boxen hab ich damals auch angeschaut! :)

    Danke übrigens für die Info bezüglich der Beachvolleyball-WM - sowas hatte ich schon vermutet, aber ich wusste es bisher noch nicht definitiv...

    Also nächstes Jahr dann wohl keine Sportreise, aber hoffentlich Olympia im Fernsehen.
     
    meadow gefällt das.