1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Update:

    https://fcb-basketball.de/de/news/2...gung-bbl-wuerde-wettbewerb-im-juni-fortsetzen
     
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ultras der Vereine verstehen nicht, dass es bei Verzicht auf Geisterspiele nur zwei Möglichkeiten gibt: a) die Bundesliga zerfällt und viele Vereine gehen pleite oder b) 50+1 fällt, um Verluste auszugleichen und weiterhin bestehen zu können. Das finden sie dann auch wieder scheiße.

    Die immer mit ihren Denkschablonen. Das ist doof, das ist doof. Man muss dann halt mal abwägen, was am sinnvollsten ist und auch mal in den sauren Apfel beißen.
     
    Joost38, Gast 1766 und GloryBavaria gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.190
    Zustimmungen:
    36.982
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ähnlich wurde gestern im Dopa auch argumentiert.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich würde mal im Falle der Bayern-Ultras eher davon ausgehen, das man mit einem Fallen von 50+1 durchaus leben kann, wenn dadurch der eine oder andere Star nach München kommt.
     
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    Ob Bayern sich dann verkauft, bleibt abzuwarten...oder denkst du Bayern verkauft noch mal als 25% oder >50%? Wenn dann bis maximal 49,9%...

    Gut wenn man sieht das Adidas für sein 8 1/3% 2002 nur 77 Mio bezahlt hat, Audi 2010/11 90 Mio und Allianz 2014 110 Mio...ka wie der Marktwert heute ist, sicherlich höher!

    Pro 1%
    Adidas 9,2 Mio
    Audi 10,8 Mio
    Allianz 13,2 Mio

    2017 2,71 Millarden $ wert, 2019 3,02 Millarden $ (Forbes-Ranking)

    2013 übrigens 0,998 Millarden Euro...also bis 2019 verdreifacht, also dürfte 1% jetzt >30 Mio "kosten"...bei Verkäufen bis 49,9% wären also so 750 Mio $ noch drin!
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich mir nicht vorstellen. :p Viele "Normalo-Fans" sicherlich, aber sicher keine Ultras. Aber für Bayern wäre das eh keine Option und man übersteht einige Stürme, bevor an sowas gedacht werden muss.

    @-Rocky87- Habe ich nicht geguckt, aber macht durchaus Sinn. ;)
     
    -Rocky87- und GloryBavaria gefällt das.
  7. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbst wenn man 50+1 abschaffen würde, könnte kein Investor einen Klub einfach so übernehmen. Einer Übernahme müssten die Mitglieder zustimmen. Wenn ich mich recht erinnere, müssten bei uns mindestens 70% für eine Übernahme stimmen.

    Das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Finde es auch interessant, dass die sich einfach mal als Dachverband der aktiven Bayernfans bezeichnen...
     
    headbanger gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das kommt letztendlich auf die Vereinssatzung an. Beim FC Bayern ist es so, dass in der Satzung eine Sperre von 70% + 1 Stimme drin steht. Bs dahin kann der FC Bayern e. V. seine Anteile an der FC Bayern München AG relativ problemlos verkaufen. Mehr geht nur per Satzungsänderung und damit nur mit 2/3-Mehrheit der anwesenden Mitglieder bei einer entsprechenden Hauptversammlung.

    Aktuell sind nur 25% der Anteile verkauft, 5% gingen noch ohne Satzungsänderung. Der Verein will diese aber derzeit auch nicht verkaufen, denn mit seinen 75% hat der Verein eine Sperrminorität bei der AG, was faktisch bedeutet, ohne den FC Bayern e. V. geht bei der AG nichts. Weder Audi, Telekom noch die Allianz können einen Beschluss blockieren.

    Wie gesagt, es käme letztendlich auf die Regelungen in der Satzung des betreffenden Vereins an. Ganz grundsätzlich kann ein Anteilseigner frei über seine Anteile verfügen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2020
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Es lief zum Glück auch auf ORF, welches damals in das bayerische Kabelnetz eingespeißt wurde. Da hat sich Premiere ein wenig verzockt, weil dann die ganzen Bayernfans aus Bayern es einfach auf dem ORF sahen. ;)