1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Das mag zwar sein, dürfte den Kunden aber nicht interessieren. Wenn dieser sich für ein Angebot entscheiden will, wird er den Vergleich genauso anstellen.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Stimmt schon, aber der Vergleich ist völlig unrealistisch. Sky muss Geld verdienen, Amazon verbrennt einfach mal ein paar 100 Millionen, da Geld mit was anderem verdient wird. Das kann weder Sky, noch Netflix oder andere Anbietern. Daher belügt man sich mit so einem Vergleich selbst. Denn man kann von keinem Anbieter verlangen, daß er sein Programm verschenkt.

    Daher, man kann schon sagen, Amazon hat ein tolles Preis Leistungsverhältnis. Aber es ist eben nur ein Werbezuckerle. Sonst nix.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berlin, Berlin von Constantin Film startet nicht im Kino und kommt direkt zu Netflix
    bei Kinoauswerung wäre er zuerst zu Sky gekommen
    wenn das noch häufiger passiert fehlen Sky noch mehr Filme
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.830
    Zustimmungen:
    17.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist die Frage ob der überhaupt bei Sky Cinema dann zu sehen gewesen wäre, nach dem Kino, DVD/BD/PPV. Allein schon weil ja auch die Degeto Film und der RBB und RB als Co-Produzenten auftreten. "Türkisch für Anfänger" (Film) lief ja auch nie bei Sky Cinema, sondern hatte 1 1/2 Jahre nach dem Kinostart schon seine Free-TV-Premiere im Ersten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2020
  5. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Das betrifft aber auch Amazon. Der Film Lovebirds (Paramount) sollte am 03.4. ins Kino kommen nun kommt er zu Netflix. Ein Termin steht aber noch nicht fest.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.830
    Zustimmungen:
    17.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist mir bekannt. ;)

    Es gab ja schon einige andere Paramount-Filme zuvor die zu Netflix wanderten statt ins Kino. Wenn es sich Netflix finanziell erlauben kann? :rolleyes:o_O:eek:
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Die Regelung ist doch ganz einfach. Paramount Filme die im Kino laufen kommen zu Amazon.
    Filme die nicht im Kino laufen landen in einem Pool auf den Universal und Netflix Zugriff haben.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.830
    Zustimmungen:
    17.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo hast Du den diese Weisheit her? Nur weil die DVD's/Blu-ray's von Paramount-Filmen von Universal Pictures vertrieben werden?

    Bei Prime Video liefen auch bereits Paramount-Filme die nicht bei uns im Kino gelaufen sind, auch nicht anderswo hierzulande zu sehen waren.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Zunächst mal habe ich hier lediglich eine Frage beantwortet ohne zu werten, aber wenn wir schon über Serien sprechen (obwohl Off-Topic) gilt:
    1. Das es damals zu "Premiere World" Zeiten kaum Serienpremieren gab (wohl aber ein riesiges Archiv älterer Serien die auf mehreren Genresendern liefen) ist richtig. Liegt aber natürlich daran, dass es Serien mit Folgenübergreifendem Handlungsrahmen mit ausnahmen von klassischen "Soaps" nicht gab.
    2. Das Serien im Programm von Premiere/Sky eine große Rolle spielen ist nichts neues. Viele vergessen, dass Serien wie LOST (2004), Deadwood (2004), Dexter (2006) und so viele andere Klassiker die die modernen Serien von heute eingeleitet haben zuerst auf Premiere liefen. Der Sender Sky Atlantic hat jetzt auch schon fast 8 Jahre auf dem Puckel und schon vorher gab es ja massig Serien bei Sky. Also sooooo neu ist das alles bei weitem nicht, als das es als Entschuldigung für das Totsparen des Filmpaketes geht.
    3. Für Serien gibt es erst recht Konkurrenz. Netflix und Amazon bieten geradezu eine Flut an hochwertigen und tollen Serienproduktionen an. Ein Alleinstellungsmerkmal ist das sicherlich nicht, zumal Serien auch noch mehr Zeit binden.
    4. Zum Schluss muss man sagen, dass die Diskussion über Serien hier eh "Off-Topic" ist. Es geht hier um Sky Cinema. Das Filmpaket von Sky. Serien gibt es im Starter und/oder Entertainment Paket. Cinema ist ein eigenes Paket und wird auch trotz der immer schlechter werdenden Situation als solches vermarktet. Auch in der Billigvariante von Sky, nämlich Sky Ticket ist es das. Die Frage muss lauten, in wie weit es 12-1g Neustarts pro Monat noch rechtfertigen, dass als eigenständiges Paket zu vermarkten. Die paar älteren Filme die Sky im Archiv auf seinen Seriensendern abnudelt können es wohl kaum sein. Selbst da ist die Konkurrenz von Netflix und Prime qualitativ und quantitativ wesentlich besser aufgestellt. Man darf bei allem nicht vergessen. Für den Preis den Sky für Neukunden (Abofalle bei Verlängerung inkl.) veranschlagt, bekommt man Netflix, Prime Video und Disney+.

    Und bei Serien auf Sky One auch noch mit Werbeunterbrechung. Das absolute PAY-TV ko Kriterium.

    Wie der Anbieter intern seine Finanzierung aufstellt, kann mir als Kunde doch nun wirklich egal sein.

    Ja. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie Sky in einem Jahr aussieht, wenn die Drehstops und Verschiebungen der Corona Krise richtig durchschlagen.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist alles bekannt, ich bin schon ewig dabei und weiß wie es bei Premiere, zunächst bei Premiere 4 mit Serien losging. Zunächst mit einer Serie dann mit 4 Serien....

    Dennoch zu heute... Kein Vergleich. Auch das Sky da zusammen mit den Italienischen und britischen Produktionen ein anderes Kaliber aufgebaut hat was Geld kostet.
    Produktionen sind heute das Aushängeschild... Genug OT.

    Das Netflix bei Filmen eine Konkurrenz darstellt kann ich nicht erkennen.

    Tja wer Konkurrenz will, der muss damit rechnen das die Tortenstücke kleiner werden.
    Ist schon lange mein Reden. Früher gab's nur Premiere...
    Also muss man andere Akzente setzen... Das sind Serienproduktionen und demnächst auch Dokumentationen.

    Wir werden sehen wo die Reise hingeht. Das Überleben von Sky D hängt vermutlich auch an der Vergabe der Buli Rechte.

    Ich verfolge Inhaltlich sehr viel auf Sky. Den Abschluss von 3 oder mehr Streamingdiensten lehne ich ab. Dann bleibt es halt wenn Sky für mich nicht mehr funktionieren sollte. Die Entwicklung, jedem Filmstudio sein eigenes Streaming Dienst, wird scheitern. Genauso wird sich der Sportfan abwenden wenn er seine Bälle zusammensuchen soll... Sie werden es begreifen, irgendwann.
     
    stoni 3:16 gefällt das.