1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir kann man denn auf UHD umstellen? Entweder man hat es geordert oder nicht.
     
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Nur damit wir nicht über verschiedene Angaben sprechen:
    Woher nimmst Du diese Angaben? Aus der NF-Info - oder sind das Downloadraten vom Router oder Q-Receiver?
    Denn ausschlaggebend sind die Datenraten die NF anzeigt, weil diese das Quellmaterial bezeichnen, unabhängig wie viel faktisch gezogen wird.

    "Über 6Mbit/s" liegt nämlich kein HD-Stream mehr bei NF, weil nicht notwendig. Aber es kann durchaus sein, dass 6+Mbit/s über die Leitung laufen. Hat aber mit der Qualität des Inhalts nichts zu tun.
    Und in der Regel sind Folgen derselben Serie auch in derselben Bitrate da und variieren nicht. Verschiedene Inhalte variieren schon, Lizenzkäufe sind auch häufig anders encodiert als die Eigenproduktionen.
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    In der Gratistestphase kannst Du im Account Dein Abo lustig wechseln von SD/Mobil, über Standard (HD) bis Premium (UHD/HDR). ;)
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich stell die Auflösung vom Q auf UHD. Dann bekomm ich mehr Bitrate als wenn der Q auf HD steht.

    Ich muss ständig umstellen, weil der Q nach 1-2 Tagen immer das Bild kurz schwarz schaltet wenn ich auf UHD gestellt habe. Also, bevor ich netflix anmache stell ich die Auflösung um.
     
    MtheHell gefällt das.
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ach, das meintest Du mit "umstellen"... :)
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die HDMI Ausgabe des Receivers hat nicht mit den Datenraten bei Netflix zu tun.
    Warum aber ständig umstellen. Hat man einen 4K Fernseher angeschlossen ermittelt der Receiver automatisch die Auflösung und stellt auf 2160p 10 Bit um. Das ist auch für HD und SD dann die beste Bildqualität. Jedenfalls bei mir.
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anscheinend schon. Zumindest bekomm auf UHD bessere streams. Wohl aber weil ich dann den UHD Stream bekomme während ich sonst nur den HD Stream bekomme
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach die I-Taste. Jetzt die erste Folge der neuen Staffel The Last Kingdom, 6,18 Mbit/s
     
    MtheHell gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Seltsam.
    Auf dem Samsung im Arbeitszimmer zeigt er mir 3,48 Mbit/s.
    Im Wohnzimmer auf dem LG und auch dem fireTV jeweils 1,8Mbit/s:
    [​IMG]

    Und im Edge-Browser am PC:
    [​IMG]

    :ninja:
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und über Q Internet über Kabel MDCC zieht er sich halt einen Tick mehr.
    Wie gesagt, ich kann ja Eure grottigen Bitraten nicht beobachten...

    Schlechteste Beobachtung war etwas unter 3...