1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche TV mit Twin-Receiver ohne Zwangs-Internet-Verbindung?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von uwe15, 25. April 2020.

  1. uwe15

    uwe15 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Es geht hier ja um Datenschutz und ich freue ich, dass wohl auch andere das Problem sehen.
    Das Internet kann man wie gesagt auch recht einfach über die Kindersicherung der Fritz!Box abschalten.
    Über die App BoxToGo kann man sich dann auch einen Schalter auf den Homescreen des Handy legen, der für ein einzelnes Gerät das Zugangsprofil festlegt. Der Vorteil ist, dass man nur das Internet, nicht jedoch den internen Netzwerkzugang abschaltet.

    Mein Frage ist eben nur, ob es Fernseher gibt, die diesen Internetentzug mit empfindlichen Funktionseinbußen (auch außerhalb der Internetfunktionen) bestrafen.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Welche geheime Daten kann ich denn in einem Fernseher finden, um so eine Paranoia zu entwickeln.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unseren LG-TV kann man nur im lokalen Netz ohne Internetverbindung verwenden. Zumindest die Fernbedienungs-App für smartPhones von LG ist so trotzdem nutzbar. Aber HbbTV und andere Internet-Apps des TVs sind so natürlich nicht mehr nutzbar. Viel deaktivieren kann man bei dem TV nicht, eben nur Netzwerk vollständig oder nur HbbTV.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne Internet fehlen Dir dann natürlich alle Smartfunktionen sowie HbbTV. Updates bekommt der TV falls vorhanden dann auch nicht. Ansonsten kannst Du den TV auch ohne Internet nutzen.
     
  5. uwe15

    uwe15 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke noch mal für die vielen Rückmeldungen.
    Nun ja, die Statistik meines Mediathek- und Youtube Konsums teile ich zwangsweise mit dem jeweiligen Anbieter. Da muss nicht unbedingt noch LG, Samsung und Co mitlesen. Noch mehr stört mich aber, das ja quasi mein gesamtes Fernsehverhalten transparent wird. Wann und wie lange sehe ich fern, wie lange höre ich einen Beitrag, ehe ich umschalte, welche politischen Vorlieben habe ich, was sind meine Lieblingssendungen, was enthält meine Mediathek, wer ist auf meinen Fotos zu sehen usw.

    Selbst hier hätte ich keine größeren Probleme, wenn die Nutzung dieser Daten transparent und in einem engen und überwachten Rahmen stattfände, aber ich befürchte, genau das ist nicht der Fall.

    Wie gesagt, ich will dem TV das Internet ja nicht ganz entziehen, will es aber nur dann zuschalten, wenn ich es brauche.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wenn du das Internet für Mediatheken oder YouTube dem TV gibst, musst du damit leben, dass da unter Umständen von wem auch immer erfasst wird, was du wie davon nutzt. Also verzichte lieber ganz darauf, dem TV Internet zu ermöglichen. SmartPhone, Computer usw. mit Internetverbindung solltest du auch nicht mehr nutzen (wollen), weil man da auch „ausspioniert“ wird. Die Internet-Welt ist nunmal so!
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Google-Suchtext: Spionage mit Smart-TVs
    Beispiel-Bericht: FBI warnt vor Smart TVs - und gibt Tipps, wie Sie nicht ausspioniert werden
    Receiver haben keine eingebaute Kamera und auch kein Mikrofon, auch nicht in der Fernbedienung.
    PS: im verseuchten Windows 10 können alle Spionage-Tools und die Fremdnutzung nur in der Enterprise-Version deaktiviert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2020
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach ja und was ist mit den Receivern mit Sprachsteuerung durch eine Bluetooth-Fernbedienung, wie man sie bei V+ Receivern und Dreamboxen hat?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kommt ausgerechnet vom FBI, haben die Angst das ihnen jemand die Arbeit abnimmt?!
    In der Home und Pro Version genauso. Man muss nur bei der Installation darauf achten. ;)
     
    seifuser und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    NEIN: informiere dich richtig, alle Spionage und Überwachungstools können in der Win10 Home- und Pro-Version nicht deaktiviert oder nicht blockiert werden.