1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Warten wir doch mal ab, wie die Rechnung am Ende aussehen wird.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.756
    Zustimmungen:
    13.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    US-Bürger werden wohl als erstes geimpft. Da will wohl der Pharmakonzern Europa erpressen um abzukassieren.

    Spiegel: Warnung des Pharmakonzerns Sanofi - "Gut vorstellbar, dass Amerikaner zuerst geimpft werden"

    Da Trump einen Impfstoff vor November benötigt um sich als Volksretter zu feiern und damit seine Wiederwahl zu sichern besteht die Gefahr das die Prüfung der FDA nur oberflächig erfolgt damit der Impfstoff rechtzeitig verfügbar ist. Während in Europa noch geprüft wird beginnen in den USA die Impfkampagnen.

    Impfen bis September-Oktober um dann bis ende Oktober die Einschränkungen zu beenden. Am 1. November wird dann in einer Parade der Sieg gegen Corona gefeiert. Am 3. November dürfen die US-bürger entscheiden ob sie den heldenhaften Volksbefreier Trump eine zweite Amtszeit ermöglichen oder Biden zum Präsidenten wählen.


    EDIT:
    Der USA droht eine schwerer Rückschlag beim Kampf gegen Corona, denn es besteht die Gefahr das Trump nicht mehr täglich eine Pressekonferenz gibt.

     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2020
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Falscher Thread. Das gehört in den "Verschwörungstheorien und Aluhut-Träger" Thread!
     
    Wolfman563 und Nelli22.08 gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Es hat gute Gründe, warum hier zwei klinische Studien vorgeschrieben sind und die dauern nun einmal eine gewisse Zeit. Wenn die USA darauf verzichten bzw. deren Regierung einen mangelhaft geprüften Impfstoff genehmigt, gut ... sind deren Menschenleben.

    Zudem hätte es sogar den Vorteil, dass wir hier dann genau sehen werden, ob der Impfstoff sicher ist.

    Wenngleich ich auf einen Impfstoff hoffe, mir ist klar, dass er nicht vor Anfang 2021 ausgerollt werden kann, ohne unwägbare Risiken einzugehen ... und den würde ich gewiss nicht nehmen.
     
    mischobo, Wolfman563, AlBarto und 5 anderen gefällt das.
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es muss dringend mehr Zeit&Geld in die Erforschung des Immunsystems gesteckt werden. Ideal wäre es wenn man im Computer die Immunreaktion simulieren könnte um schnell zu ermitteln auf welchen Teil des Virus das Immunsystem reagieren wird. Dann könnte man die Entwicklung von Vektorviren beschleunigen und auch ob Totimpfstoffe wirksam sind am Computer ausprobieren.

    Dann braucht man 'nur' eine Sicherheitsprüfung und eine kürzere Wirksamkeitsstudie kann viel schneller einen sicheren Impfstoff bereitstellen. Nach Sars CoV 2 werden in Zukunft weitere Viren mit ähnlichen oder schlimmeren Potenzial auf die Menschheit treffen.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.756
    Zustimmungen:
    13.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das wird gemacht.
    Online-Umfrage: Informatiker simulieren Corona im Computer
    Heer von Privat-Computern hilft im Corona-Kampf
    Coronavirus-Forschung vom PC aus unterstützen: Wichtiges Update für Folding@Home
    IBM: Schnellster Computer der Welt kämpft gegen Coronavirus - WELT
    Dein Computer kann im Kampf gegen Corona helfen!
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das passiert schon seit vielen Wochen! Die größten Anlagen der Welt simulieren sowohl die Reaktion auf alle bekannten Medikamente bzw. Wirkstoffe als auch auf Impfkandidaten ... selbst Rechner, die sonst Atomschläge berechnen.

    Erst danach kommen die ersten Versuche in der Petrischale, dann am Tier, danach die beiden klinischen Studien.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.756
    Zustimmungen:
    13.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der 15. März ist nicht wirklich repräsentative. da gab es gerade mal 4 offizielle Corona Tote.
    In der Spitze Mitte April hatte D maximal mal 315 Tote, gemittelt auf eine Woche vielleicht so 240 pro Tag. Da muss man schon stark hinschauen um was zu erkennen, zumal auch möglicherweise einige Unfalltote wegfallen.

    Euromomo hat eine neue Webseite mit besserer Darstellung:
    https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps#excess-mortality

    Für Deutschland gibt es dort nur Zahlen für Hessen und Berlin. Da aber eine komplette Flat Line.

    Bei Frankreich, Spanien, Italien sowie Belgien, Niederland und England hat es heftig rein gehauen, bis auf England sind alle fast wieder im Normalbereich. Zumindest wenn da nicht noch nach gemeldet wird.

    Für Spanien hab ich noch diese Grafik gefunden:
    MoMo
    Auch hier, es könnte noch nach gemeldet werden. Ansonsten wäre mittlerweile die Übersterblichkeit geringer als die Anzahl gemeldete Corona Toten.

    Sorgen machen mir die Österreicher, deren Rentensystem wird vermutlich zusammen brechen, da in Österreicher sogar deutlich weniger gestorben wird als normal.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.