1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drosselt Netflix auf Druck der EU die Streaming-Qualität?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2020.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Netflix halt nicht.
     
  2. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum lässt du dich über Sachen aus, von denen du offensichtlich nichts verstehst.
    Mein VPN Anbieter schafft selbstverständlich die benötigte Datenrate. auf deutsch sind die Netflix Eigenen und exklusiven Sachen auch alle. und YouTube drosselt zwar, aber man kann erstens selbständig die Qualität hochdrehen und an Streaminggeräten wie zum bsp Apple TV und Roku, springt es gleich auf die höchste Qualität.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, aber die Datenrate wurde ja gedrosselt, nur weil Du die Stufe höher stellst ist sie ja nicht so hoch wie zuvor!
    Für Netflix dann extra noch VPN zu nutzen wäre mir zu teuer. Ich hätte dann gekündigt.
     
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch ist sie! Meine Güte. Was YouTube macht, hat letztlich auch nichts mit Drosseln zu tun. Im Browser kommt einfach nur die geringste Qualität und man stellt selbständig auf die höchste, die dann gegenüber früher NICHT niedriger ist.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei mir ist weiterhin ohne mein Zutun die höchste Qulaitätsstufe voreingestellt.
     
    duddsig gefällt das.
  6. Hans peter

    Hans peter Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Naja mir ging es darum dass seitdem verkündet wurde 30 Tage gedrosselt wird. Seither finde ich keine neue Information dazu. Ob Corona vorbei oder nicht ist da nebensächlich. Wenn es heißt 30 Tage dann sind es 30 Tage Punkt. Aber scheint wohl gleich zu sein. Home Office ist für mich das Unwort des Jahres.... zuerst die psychologische Wirkung auf jene wo kein homeoffice machen können .... zur Arbeit in die Fabrik müssen. Und man bedenke dass wenn ich in meiner Home Office nen Knopf drücke es trotzdem noch Menschen braucht wo dann was bewegen.... also ich behaupte mal dass 80 % der Home Office nur augenwischerei ist, mit produktiver Arbeit Hat das wenig zu tun. Klar brauchen wir Volumen wenn der Home Office neben seiner Home Office Internet surft, Netflix und co schaut.... Downloadet ect, man muss ja den Tag irgendwie rum bekommen wenn man nicht richtig mit Home Office arbeiten kann. Jedenfalls danke für Antworten.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube, ohne die Verkündigung hätte es kaum einer gemerkt. Ich persönlich konnte keine Abstriche bemerken. Und ich sehe mich durchaus in der Lage, ein gutes Bild von einem schlechten zu unterscheiden.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe vorhin bei Netflix Der Brief für den König geguckt. Das waren die üblichen Datenraten für HD.
    Sichtbare Auswirkungen hatte ich nur einmal.
     
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Bei mir auch (PC), nur ist die Datenrate nur noch halb so groß oder noch weniger. Ich fürchte auch, daß das wieder hochfahren der Datenrate vergessen werden wird, da so Geld gespart werden kann...
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Social Distancing, Lockdown, Shutdown, Homeschooling, Homeoffice ...
    Die ganzen Anglizismen in den Nachrichten nerven schon fast mehr als das Corona Virus selbst ... :rolleyes:
    Die Kinos, Restaurants etc. sind zu, man soll zu Hause bleiben und dann drosseln sie die Streaming-Qualität ... na super ... :confused:
    Ich mache echt drei Kreuze, wenn ein Impfstoff für die breite Masse zur Verfügung steht und die Corona-Misere endlich zu Ende ist ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2020