1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bericht: Bundesliga-Neustart im Free-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Es sind sehr viele an den ÖR-Highlights interessiert. Die bezahlen nicht für ein Buli-Paket mit allen Sky-Nebenwirkungen. Und die Fußballinteressierten, die die Privaten nicht schauen, werden nicht Sky-Dauerwerbesendungen bezahlen wollen.
    Konferenzen bekommt man neuerdings mit Ticket schon für 9,99, da braucht man kein 2-Jahres-Abo.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.558
    Zustimmungen:
    4.440
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann müsste die DFL mit allen Rechteinhabern nachverhandeln, denn eine Konferenz im Free-TV könnte zum Beispiel den Wert der Highlight Pakete und auch im Radio Bereich schmälern.

    Dann gibt's ja noch die Internationalen Rechteinhaber die sich dann beschweren würden, wenn das Signal unverschlüsselt ist, sodass man einfach nur die Schüssel auf Astra drehen muss. (falls möglich)

    Theoretisch könnte Sky übergangsweise mit HD+ und den Kabelanbietern zusammenarbeiten und einen extra Sender (wie die Sky Sport Kompakt Sender bei der Telekom) aufschalten, dann wäre das Problem mit der Verschlüsselung eigentlich gelöst und die Internationalen Rechteinhaber hätten dann auch kein Problem.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.269
    Zustimmungen:
    37.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht alle können und wollen sich ein Sky Abo leisten.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nicht alle, die ein Sky-Abo haben, interessiert Fußball. :p

    Aber bei weitem keine 40 Millionen ...

    "4,03 Millionen Menschen schalteten ein, die zu 21,2 Prozent Gesamtmarktanteil führten. 0,83 Millionen 14- bis 49-Jährige sorgten außerdem für 17,5 Prozent bei jungen Zuschauern." (Quelle)

    Und auch die schalten nicht alle (nur) wegen Fußball ein.
     
  5. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Bin froh, dass ich es seit Jahren los bin. :p
     
    Psychodad110 und NurderS04 gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.227
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie wichtig die Übertragung der Bundesligaspiele in Deutschland ist, kann man im Rundfunkstaatsvertrag nachlesen:

    Die Bundesliga-Spiele gehören jedenfalls nicht zu den „Großereignissen von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung“!
     
    Real-dBoxer und Attitude gefällt das.
  7. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Was ein Willy Lemke fordert, oder was auch nicht ist völlig irrelevant. Sky hat diesbezüglich alle Asse in der Hand und damit fertig. Natürlich wäre es interessant die Spiele im Free Tv zu sehen, aber das entscheiden andere.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.255
    Zustimmungen:
    2.343
    Punkte für Erfolge:
    163
    das ist wohl das maximal Mögliche!
    Aber nur für Länderspiele wo in der Gemeinschaft auch ausnahmsweise viele Frauen mal Fußball schauen, die sonst nur rum nörgeln wenn der Mann schon wieder Fußball schauen will. Damit ich nun nicht als frauenfeindlich daher komme, gilt das sicher andersherum auch für Männer, wenn wohl auch weniger.
    Aber wie einer schrieb, ein Recht auf freie Buli wird’s nicht geben.

    Wikipedia:

    Den bisherigen Rekord für Zuschauerzahlen in Deutschland erreichte am 13. Juli 2014 die ARD beim Fußball-WM-FinaleDeutschland gegen Argentinien: 34,65 Millionen Menschen sahen das Spiel am eigenen Fernseher im Durchschnitt über die gesamte Sendezeit, was in der Zielgruppe Z3+ einem Marktanteil von 86,3 % entsprach. Dabei wurden die zahlreichen Zuschauer beim Public Viewing sowie in Restaurants und Kneipen nicht mitgezählt. Den vorherigen Rekord hatte das Fußball-WM-Halbfinale am 8. Juli 2014 Brasilien gegen Deutschland mit 32,57 Millionen Menschen erzielt.[30]
     
    Force und -Rocky87- gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.269
    Zustimmungen:
    37.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am 13.03.2020 war es doch schon fast so weit. Stand damals sollte die Konferenz im Free TV übertragen werden, was sich dann aber noch am gleichen Tage erledigt hatte.

    Ich bin froh, dass ich es habe. :)

    So kann man die Aussage auch interpretieren.
     
  10. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Ich seh es so. Die, die ein Sport/BL Abo bei Sky haben und das auch jetzt, wo nix Live läuft, schön brav weiter zahlen "dürfen"/ müssen, werden sich dann vielleicht erst Recht fragen, wozu noch das Ganze, wenn eh immer öfter was im Free TV kommt. OK Topspiele sicher weiter only bei Sky. Sky sollte es mit Ihrer "Großzügigkeit" was das betrifft trotzdem nicht übertreiben. Wenn man kaum mehr sieht, als der Free TV Zuschauer, könnte das den Ein, oder Anderen evtl. auch dazu verleiten, beim nächsten mal nicht zu verlängern. Das mit Corona wird noch lange gehen und da kann man sich auf Fußball im TV nicht mehr 100% verlassen.

    Mir persönlich ist es egal, ob nun BL öfters im Free TV laufen würde. Hab das Paket nicht. Guck nur immer die Konfi bei Sky Sport Kompakt via Magenta TV;)