1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN während der Corona Krise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Gast 140698, 22. März 2020.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.275
    Zustimmungen:
    2.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Laut Sportbuzzer Dazn und Discovery.
     

  2. bitte richtig weitergeben Dazn möchte zahlen aber Discovery nicht da Geldproblem DAZN hat bedenken das geld an discovery zu geben, da sie befürchten die geben es nicht an die DFL
     
    MtheHell gefällt das.
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.275
    Zustimmungen:
    2.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch nur ein Vorwand nicht zu zahlen.
     
  4. schwachsinn
     
    sanktnapf, DNS, nordfreak und 2 anderen gefällt das.
  5. brid

    brid Guest

    Weiß doch niemand, ob DAZN nicht seinen Teil schon längst an Discovery gezahlt hat. Und Discovery hält jetzt fest.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja wenn DAZN nicht zahlen würde könnte der DFL ja nicht sagen, DAZN hat gezahlt
     
    Lion_60, MtheHell, DNS und 2 anderen gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eurosport hat die Gammelrechte für 70 Millionen Euro pro Saison erworben und für 40 Millionen an DAZN sublizensiert. DAZN hat die 40 Millionen gezahlt, ob nun an DFL oder Discovery ist nicht klar. Netto sind bei der DFL nur die 40 angekommen, die pochen aber auf Eurosport/Discovery als Vertragspartner und erwarteten 70 Millionen. Die 30 Millionen Differenz muss also Eurosport zahlen und das tun sie nicht.
     
    Bueraner82, King200, sanktnapf und 4 anderen gefällt das.
  8. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    DAZN hat doch aber offiziell nur die Highlightrechte und dieses hat man laut DFL gezahlt. Das Paket A mit den Livespielen gehört immer noch ESP / Discovery und die dürften nach meinem Verständnis immer noch die Ansprechpartner sein. Abgesehen davon geht es ja nur um eine Vorrauszahlung, die so oder so fällig wird. Wenn ESP nicht regulär zahlen sollte, dann wären die Rechte wohl weg. Aber auch DAZN wird seinen Anteil an ESP auf Raten abdrücken und nicht auf einmal.

    Wenn die Zahlen stimmen sollten, wäre das natürlich ein sehr schlechter Deal für ESP, da man 30 Mio Miese macht und lässt tief blicken, wie schlecht das Eurosport Player Paket gelaufen sein muss. Die HD+ Einnahmen scheinen dann wohl an ESP direkt zu gehen. Zeigt sonst ESP in D noch die Spiele, vom Player sind sie ja meine ich verschwunden oder? Was ist mit Amazon, gab es dort nicht auch mal ein Deal oder war das nur der Player?
    Umso unverständlicher, dass es dann mit keinem KNB oder Sky vorher zu einer Eingung kam.
     
  9. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist eine mögliche Interpretation. Es gibt noch andere. Man kann es aus der Ferne nicht sagen. Fakt ist aber auch, dass dieser Anteil für DAZN deutlich größer ist als das Highlight Paket.
    Es ist aber zwischen ESP und der DFL zu gar keiner Einigung gekommen, man hätte ja einfach nur den DAZN Anteil an die DFL weitergeben können, wenn man davon ausgeht, dass DAZN auch in Raten an ESP überweist.
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Der Channel ist noch da (dort liefen auch die letzten Spiele noch).
    - aber scheinbar hat ES da auch nicht mehr bezahlt oder den Channel gesperrt. Denn beim Versuch zu buchen/abzuspielen kommt die Meldung:
    "Dieser Titel ist derzeit nicht verfügbar.
    Aufgrund der Lizenzvereinbarungen mit dem Inhaltsanbieter kann dieser Titel derzeit nicht gekauft werden."