1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wichtige Petitionen bzgl. Covid-19, z.B. Reisefreiheit

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 20. April 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Was ja auch stimmt.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich sehe das komplett anders. In den großen Läden ist die Gefahr für eine gegenseitige Ansteckung viel kleiner.

    Bei mir ist Kühlschrank inzwischen kaputt und wie soll ich mir jetzt einen neuen kaufen. Ich könnte online bestellen aber ich möchte das Ding doch sehen, bevor ich es kaufe.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Darum geht es nicht es geht um die Anzahl der Leute die dann auch durch die oft schmalen Gänge müssen.
    Gibt genug kleine Läden die es garantier nötiger haben wie MM und co.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Die nächsten Wochen werden es zeigen. Entweder die Infektionszahlen steigen wieder oder eben nicht bzw. gehen trotzdem weiterhin zurück.
     
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Wieso..
    Selbst im Kaufland, der bei mir relativ groß ist, schaffen es die Leute nunmal nicht, Abstand zu halten, weil sie von rechts nach links mir über den Weg zum Regal müssen, anstatt abzuwarten, bis ich an denen vorbei bin..
    Und hunderte Kunden, bei voller Öffnung, bei mir im Markt, die dann in Massen z.B. alle am Handy - Counter rumlungern , ( explizietes Beispiel..)
    Na Danke..
     
    Gorcon gefällt das.
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist in der Tat ein großes Problem. Auch wenn man selbst rational handelt, gibt es viele, die darauf pfeifen. Ich warte dann oft, bis ich einen Gang betrete. Allerdings manchmal wirklich (zu) lange, weil sich da einige - frei nach dem Motto: Hoppla, jetzt komm' ich - vor- und vorbeidrängeln.

    Selbst auf breiten Straßen und Fußwegen: manche machen da mühelos zu dritt einen breiten Weg dicht, weil man ja nicht hintereinander, sondern nebeneinander läuft. Oder man will entgegenkommenden Personen ausweichen, die dann prompt auf einen zulaufen. Es scheinen mir halt zu viele Personen mit 'ausgeschaltetem Hirn' unterwegs zu sein. Ich befürchte, dass da auch Regeln jedweder Art nicht helfen, da sind einige schlicht und einfach 'merkbefreit'.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber nur wenn sie mäßig gefüllt sind, aber genau so funktionieren diese Läden gar nicht. Wenn ein Fernseher beim kleinen Elektronikladen um die Ecke 999 Euro kostet, und das gleiche Modell bietet der Großhändler für 799, dann funktioniert das nur wenn der Großhändler davon große Mengen verkauft. Er heisst ja "Großhändler" weil er große Mengen verkauft, und nicht weil er ein großartiger Verkäufer ist und tolle Preise macht. Große Mengen bedeuten aber viele Menschen, und da liegt das Problem.
    Klar kann er jetzt die Anzahl der Leute reduzieren die in seinen Laden dürfen, aber dann kann er seine Preise nicht mehr halten, dann muss er sich dem Einzelhändler anpassen. Das dürfte noch eine spannende Entwicklung werden. Ein Saturn oder Mediamarkt kann es sich nicht leisten, nur wenige Leute in den Laden zu lassen. So funktioniert deren Geschäftsmodell einfach nicht.
     
  8. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Also, momentan sind es auf den 800 qm, : 1 Kunde pro 20 qm, also max. 40...
    Dementsprechend auch wenig Personal, i.d.R. nur Führungskräfte vor Ort zurzeit..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. April 2020
  9. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    193
    Da haben wir ja einen dieser selbst ernannten Corona Experten!
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Allerdings haben die oft langfristige Verträge mit ihren Lieferanten (und Preisgarantien). Die gelten ja weiterhin. Mit einer geringeren Anzahl von Verkäufern wird man sicher auch Personalkosten einsparen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.