1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    bitte helft mir. Seit Wochen wird berichtet, dass wir erst mit mindestens 14 Tagen Verspätung erfahren, ob/wie eingeleitete Maßnahmen wirken.

    Wieso wird dann schon jetzt überall geschrieben wie toll die bescheuerte Maskenpflicht in Jena ist. Die ach so tolle Wirksamkeit sehen wir doch erst an jetzt. Ich wohne im Nachbarkreis SHK, hier gab es auch seit einigen Tagen keine* Neuinfektionen und hier gibt's (noch) keine Maskenpflicht.

    *Heute wurden doch wieder 2 Neuinfektion gemeldet, eine Person, welche letzte Woche schon Symptome hatte und eine Person, bei der es bei der Routineuntersuchung zur Krankenhausaufnahme erkannt wurde.
     
  2. LordKnox

    LordKnox Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nach 4 Wochen kommt endlich die Maskenpflicht !

     
    quarks und Schnellfuß gefällt das.
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sag mal so ,hätte Deutschland genug Masken gehabt dann wäre eine Maskenpflicht wahrscheinlich genauso effektiv gewesen wie ein Lockdown .
    In vielen anderen Ländern wo die Menschen Masken tragen hat das Virus kaum eine Chance nartürlich spielen auch noch andere verhaltensregeln wie das tägliche Händewaschen oder das Gesundheitsystem usw eine rolle aber ich denke mit einer frühzeitigen Maskenpflicht und einen verbot von Großveranstaltungen hätte man die gleichen erfolge feiern können.
    Jena war die erste Stadt die Maskenpflicht einführte und wenn es zu diesen zeitpunkt so gut wie keine infizierten gab dann wird man mit der Maskenpflicht die zahl auch in 2 Wochen nicht verändern ohne Maskenpflicht wäre die Zahl wahrscheinlich gestiegen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2020
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Oder auch nicht.
     
  5. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    War eigentlich klar das jetzt alle auf den Zug aufspringen. Kein MP wird sich vor werfen lassen wollen keine Maskenpflicht eingeführt zu haben, für den Fall das die Zahlen im Land steigen sollten.
    Würde insbesondere BW keine Maskenpflicht einführen, könnte man im Vergleich mit Bayern sehen wie viel Masken überhaupt ausmachen.
    Bei den meisten anderen Ländern im Norden und Osten, die zu erst mit der Maskenpflicht kamen, sind die Zahlen sowieso schon sehr niedrig (nicht nur Jena).
    Aber schon komisch, über ein Monat kann man ohne Masken einkaufen, die Zahlen sinken trotzdem und jetzt fängt man mit Maskenpflicht an. Gibt es neue Erkenntnisse? Gibt es Belege für Ansteckungen beim Einkaufen? In letzter Zeit waren es wohl viele Heime (Asyl, Pflege, Alten) und im medizinischen Bereich.
    Masken mögen helfen wenn man auf engen Raum hustet, niest oder spuckt Da aber die Abstände auch weiterhin eingehalten werden sollen, vermute ich mal kein großen Vorteil. Eher sogar negative Effekte durch Unvorsicht.
     
    Martyn gefällt das.
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jena ist eine atypische Stadt. 20 % der Einwohner sind Studenten (verglichen mit Leipzig: rd. 5 %, Halle: 10 %). Das bewirkt einen deutlich niedrigeren Altersdurchschnitt als die Umgebung. Ich behaupte jetzt mal: Ohne die Studenten ist die Stadt tot. Und das beeinflusst natürlich auch die Virusverbreitung.
     
  7. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hinzukommt, das neben einigen ländliche Landkreise auch Städte wie z.B. Flensburg (Kreisfreie Stadt), Cottbus (Kreisfreie Stadt) und Weimar (Kreisfreie Stadt) zeit 7 Tage keine Neuinfektionen haben.
     
  8. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Neben der Tatsache, dass sich dort natürlich das Virus gut verbreiten kann, muss man sicher berücksichtigen, dass in Wohnheimen teils auch sehr viel getestet wird, da z.B. in Alten- und Pflegeheimen Risikogruppen untergebracht sind.
    In Asylunterkünfte braucht es nur eine Fall und alle werden getestet, obwohl vermutlich die meisten ohne Symptom sind und auch geblieben wären.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, dafür "schätze" ich ihn sehr ... am Anfang hat er das Virus noch deutlich und gerne verharmlost ... und auch zum Thema Masken hat sich seine Sicht geändert:

    "Aufschlussreich ist eine neue wissenschaftliche Studie aus Hongkong, auf die der Direktor des Instituts für Virologie an der Charité in Berlin Christian Drosten hingewiesen hat, bei der mit einfachen Erkältungs-Coronaviren infizierte Probanden in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Elf davon erhielten einen einfachen Mund-Nasen-Schutz (hier auch OP-Maske genannt), zehn weitere waren ungeschützt. Um die Köpfe der Probanden wurden dann Absaugevorrichtungen aufgebaut, die 30 Minuten alles einsammelten, was die Personen beim Atmen oder Husten von sich gaben. Alles wurde konserviert und in einem Labor getestet. Das Material wurde geteilt in Aerosole mit einer Größe von unter fünf Mikrometern, die sich bis zum Austrocknen in der Luft halten und auch dort noch infektiös sein können, zum anderen in Tröpfchen mit einer Größe von mehr als fünf Mikrometern, von denen auch bei einer Tröpfcheninfektion durch Niesen, Husten oder feuchte Aussprache die Rede ist.

    In der Auswertung wurde bei keinem der elf Patienten, die eine Maske trugen, das Virus im gesammelten Material nachgewiesen, bei den ungeschützten Probanden aber wurden nicht nur mehr Viren nachgewiesen, sondern auch Tröpfchen in beiderlei Größen. Vor allem für das gefährliche Frühstadium der Infektion, in dem andere angesteckt werden können, ohne dass der Infizierte Symptome verspürt, könnten die Masken die Ausbreitung verlangsamen. Das gilt allerdings nur dann, wenn die Maske richtig gehandhabt wird."


    Alles Erkenntnisse, die es in unzähligen Studien in Asien seit Jahren gibt ... offenbar "Neuland" für Drosten ...
     
  10. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ob die Viren selbst durch die Wärme schwächer werden?
    Wenn sich die Krankheitsverläufe durch den Sommer noch weiter abschwächen, ist das natürlich toll, kann aber auch dazu führen, dass sich das Virus verstärkt unbemerkt verbreitet. Wer weiß, vielleicht sind Zahlen der Neuinfektionen gar nicht so stark gesunken, sondern die Dunkelziffer hat sich einfach nur erhöht weil noch mehr ohne Symptome sind und deshalb gar nicht getestet wurden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.