1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bevor etwas zur Pflicht wird, sollte es auch einen gemeinsamen Nenner über deren Nutzen geben.


    Wie schätzt die Weltgesundheitsorganisation eine Mundschutzpflicht ein?

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht eine Mundschutzpflicht skeptisch. Das allgemeine Tragen von Mundschutz habe im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus keinen Nutzen, hieß es. Es gebe keinerlei Anzeichen dafür, dass damit etwas gewonnen wäre, sagte der WHO-Nothilfedirektor Michael Ryan in Genf.


    Vielmehr gebe es zusätzliche Risiken, wenn Menschen die Masken falsch abnehmen und sich dabei womöglich infizieren. „Unser Rat: Wir raten davon ab, Mundschutz zu tragen, wenn man nicht selbst krank ist“, sagte Ryan. Lesen Sie hier: So sinnvoll sind Masken und Mundschutz


    Was sagt das Robert-Koch-Institut zu einer Mundschutzpflicht?

    Auch das Robert-Koch-Institut (RKI) hält eine zur österreichischen Regelung vergleichbare Mundschutzpflicht in Deutschland derzeit für nicht notwendig. Allerdings: Bei bereits mit dem Coronavirus Infizierten sei das Tragen einer Maske durchaus sinnvoll – und zwar, um andere vor einer Infektion zu schützen. Auch ein selbst hergestellter Mundschutz halte Tröpfchen beim Husten und Niesen zurück, die das Virus übertragen könnten.
    Maskenpflicht in Deutschland: Mundschutz in diesen Ländern Pflicht - Berliner Morgenpost
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    In SH und Hamburg auch....
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2020
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe auch meine OP Masken.
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin auch skeptisch, weil mit den Masken eine Sicherheit suggeriert wird, die zu Nachlässigkeiten führt. Gerade die Aufforderung, dass jeder den nächstbesten Stoffrest nehmen soll, um sich selber was zu basteln, klingt für mich eher nach einem Akt der Verzweiflung. So ein Virus hat eine Größe von 160 nm. Zum Vergleich: Kopfhaar hat einen Durchmesser von 50 µm. Das ist Faktor 300 dicker. Und so ein Haar geht durch fast jeden Stoff durch.
    Wenn da jetzt jemand (übertrieben formuliert) mit Gardinenstoff vor dem Mund ankommt, kann er/sie es auch gleich sein lassen. Praktisch dürfte jeder auch nur ansatzweise durchsichtige Stoff zu grob sein, um einen echten Nutzen zu haben.

    Der Arbeitgeber meiner benachbarten Institution will im Mai auch wieder in den regulären Lehrbetrieb übergehen. Nun gab es eine nett formulierte Aufforderung, dass die Mitarbeiter sich selbst um einen Mund-Nase-Schutz kümmern sollen. Mal schauen, ob diese Herangehensweise lange aufrecht erhalten werden kann. Denn auf Arbeit ist der Arbeitgeber für die Sicherheit zuständig. Da gehören Mindestanforderungen formuliert, die durch entsprechende Stellen (Arbeitsschutz, Betriebsarzt) abgesegnet werden müssen.
     
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bald haben wir hier in Deutschland ein Straßenbild wie in China... Überall nur noch Leute mit Mundschutz. Ich hoffe, Laschet hat die Eier, das von NRW abzuwenden. Gerade mal 418 Neuinfektionen gegenüber gestern - über was diskutieren wir hier eigentlich noch? Und alle, die derzeit eine Maskenpflicht befürworten, sind dann bitte so konsequent, und laufen auch während jeder Grippe- und Erkältungssaison mit so 'nem Teil durch die Gegend. Mit Covid-19 will man niemanden anstecken oder sich anstecken lassen - aber alle anderen Krankheiten sind egal. Man kann sich echt nur noch an den Kopf fassen...
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    ... bei dem, was Du schreibst ... richtig!
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ignorierliste. :D
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2020
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bisher hatte man für alle Maßnahmen in der Bevölkerung eine Mehrheit.
    Bei der Maskenpflicht, sieht es scheinbar anders aus.

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.