1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Es gibt aber keine Erkrankten, die sich nach einer gewissen Karenzzeit nicht mehr melden. Die müssen negativ getestet werden, sonst bleibt die häusliche Quarantäne bestehen. Im Endeffekt ist die Zahl der aktuell Erkrankten doch ganz einfach ermittelbar: Positiv getestete Personen unter häuslicher Quarantäne + stationär aufgenommene Personen.

    Theoretisch. Wahrscheinlichkeitsrechnung ist, wenn wir mal ehrlich sind, eine ganz schön hanebüchene Angelegenheit.

    Wenn die ganzen Italiener nicht kommen, lohnt sich der Aufwand eh nicht. :ROFLMAO:

    Ich bin zwar nicht angesprochen, aber: Wir werden um Lockerungen nicht herum kommen und mit höheren Fallzahlen leben müssen, und im Herbst/Winter mit nochmals höheren Fallzahlen. Risikogruppe isolieren, mehr testen, Krankenhauskapazitäten ausbauen und umsichtigeres Verhalten in der Öffentlichkeit. Darüber hinaus muss aber dringend alles wieder normal laufen.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, geht uns beim Einkaufen ähnlich ... durfte mir sogar an der Kasse beim allnatura noch einen doofen Spruch anhören, im Sinne von, man könne mich so schwer verstehen, ob ich die Maske nicht mal runternehmen könne ... an der Kasse ein ca. 20jähriger Vollpfosten, offenbar nicht nur von Hörproblemen geplagt.

    In der Praxis haben wir derzeit spezielle "Infektionssprechstunden" eingeführt, in der alle mit entsprechenden Symptomen kommen sollen ... aktuell bekommt jeder, der in diese Sprechstunde kommt, direkt beim Betreten eine Einwegmaske ausgehändigt. Wir werden wohl bald auf allgemeine Maskenpflicht in der Praxis umstellen.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind die Briten nicht viel wichtiger für den Bierverbrauch? Je nachdem wie der Brexit endet könnte das Oktoberfest erheblich kleiner ausfallen. Ich war letztes Jahr dienstlich in Magaluf und habe mir die dortige Partymeile angeschaut. (absolut Krank was da abgeht)
     
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Berlin. .. Habe grad ewig rumtelefoniert, Lungenärzte scheinen derzeit gut ausgelastet zu sein, oder ist dies grundsätzlich so..? Auch ohne Krise..?
    Der eine oder andere bis Ende des Jahres voll, hab jetzt nen Termin Ende Juli bekommen, Halle und Julia..
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ist grundsätzlich so. Wenn du keinen akuten Verdacht auf lebensbedrohliche Erkrankungen hast, muss du da immer mit Wartezeiten von bis zu einem halben Jahr rechnen. Hat mit Corona nicht zu tun.
    Das Gegenteil ist der Fall. Die meisten Fachärzte leiden unter der Corona Krise, weil praktisch alle nicht akuten Tätigkeiten - die aber sehr gut bezahlt werden - weg fallen müssen!

    Meine Frau (Pflegekraft) erfährt jetzt wöchentlich ob sie zum Dienst antreten muss oder nicht und wenn sie arbeiten muss langweilt sie sie praktisch zu Tode und muss aufpassen in der Nachtschicht nicht einzupennen.
    Es ist schlicht nichts zu tun. Drei Stationen sind mittlerweile komplett geschlossen, da auch hier alles an geplanten, nicht lebensbedrohlichen OPs abgesagt sind um Kapazitäten für Corona Patienten frei zu halten, die nicht kommen.

    Das das Haus immer mehr in finanzielle Schieflage gerät ist logisch, denn die Leer-Betten Pauschale kann die mittlerweile hunderten von verschobenen Knie-/ und Hüft-OPs nicht mal im Ansatz ausgleichen.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Hausärztin, die vor 3 Wochen einen eigenen Coronafall bei einer Mitarbeiterin hatte, hat jetzt vor dem Haus einen Container aufgestellt, in der sie die Verdachtsfälle behandelt, bzw die Menschen die nicht in die Praxis möchten. Hat sie mit dem Bürgermeister zusammengemacht. Der hat den Platz für den Container gestellt. Mussten einige Parkplätze dafür weichen.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Unsere Praxis ist ein Einfamilienhaus: Direkt seit Anfang März haben wir für das Personal Maskenpflicht eingeführt und mehrere Schilder aufgestellt (auch außerhalb), dass Menschen, die den Verdacht auf Covid-19 haben, auf gar keinen Fall die Praxis betreten sollen, um weder andere Patienten noch das Personal zu gefährden. Auch ein Schutzglas haben wir direkt auf dem Tresen monieren lassen.

    Verdachtsfälle wurden dann einzeln einbestellt und wurden außerhalb der eigentlichen Praxisräume getestet, alternativ und vorwiegend in Form von Hausbesuchen.

    Die "Infektionssprechstunde" ist jetzt für jeden mit Erkältungssymptomen (ohne speziellem Covid-19 Verdacht). Trotzdem auch hier nur nach telefonischer Terminabsprache, maximal drei Personen im Wartezimmer und Maskenpflicht. Das Wartezimmer wird laufend desinfiziert. In dieser Sprechstunde arbeitet das Personal mit Vollschutz.

    Bis jetzt hat sich im Team noch niemand infiziert ... und so soll es auch bleiben, auch wenn der Aufwand hoch ist.
     
    a.k.a.moznov und BartHD gefällt das.
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.720
    Punkte für Erfolge:
    213
    BW bald auch mit Maskenpflicht, kommt dann in Berlin bald auch.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Eben in der Apotheke käuflich erworben. Nun habe ich 2 Stück und die können mich mal.
     
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Grad meine 20 S.tk Einwegmasken von DocMorris mit DHL geliefert bekommen..Kann ich morgen fröhlich Tram fahren, yeah..
     
    Gast 140698 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.