1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.231
    Zustimmungen:
    10.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du weißt aber schon dass Nettflix bei samsungtv und auch bei skyq normal bei uhd 15.25?! mbit anbieten.
    Noch mal, die Einschränkungen sind zum Teil drastisch. Ich bin niemand, der jeden Pixel zählt, aber es ist selbst mir zu viel.
    Zum Glück sind die Einschränkungen bei better call saul nicht so schlimm;)
     
    Force, FalkoH und MtheHell gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  3. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mein Netflix-Abo ist Ende des vorigen Monats ausgelaufen und als Kündigungsgrund habe ich dediziert auf die Drosselungsmaßnahme hingewiesen.

    Wenn Netflix einerseits ohne Differenzierung ganz Europa mit seiner Maßnahme „beglückt“, andererseits mit seinem ‚Open Connect‘-Prinzip einer konträren Logik folgt, kann ich nur resignierend den Kopf schütteln.

    Daß die anderen Streamingdienste diesem Verhalten, aufgrund des Kontextes, willfährig gefolgt sind, war zu befürchten. Einzig Youtube hat mit seiner spezifischen Umsetzung angemessen gehandelt.

    Nun gibt es also eine Open End-Drosselung... :(
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.231
    Zustimmungen:
    10.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe bei sky keine Drosselung, oder bin ich selbst hier "blind";)
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die Drosselung nehme ich auch nur bei Netflix war. Prime Video und Disney+ habe ich egal welche Uhrzeit immer ein sehr sehr gutes HD Bild bzw. UHD Bild.
     
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Disney+ bietet nicht alle Titel in 4K an (z.B. Rogue One oder Ep. 7 gibt's nur in HD, ebenso einen Teil von Fluch der Karibik) und verzichtet komplett auf Dolby Atmos um die Datenraten zu reduzieren.

    Bei Prime ist es Glückssache. Ich habe schon PICARD vorletzte Folge abgebrochen, weil mir der "Mückenschwarm" auf den Keks ging, am nächsten Tag sah es aus wie immer.

    Und bei Netflix geht es immer um die angebotene Bitrate des Inhalts, die man mit der INFO-Taste (o.ä.) einblenden kann. Die Rate bei UHD ist 50% geringer als sonst, aber ich finde es erträglicher als die Halbierung bei HD.
    Ich habe vor 4 Wochen zur Drosselung ALTERED CARBON geschaut. Die ersten Folgen noch mit 15,25Mbit/s, die restlichen Folgen dann mit 7,6Mbit. Man sieht es im gesamten Bild, aber es geht noch.

    Bei HD-Inhalten liefert NF je nach Codec 3,4Mbit-5,xMbit. Inzwischen sind es Raten bei 1,4Mbit/s oder manchmal weniger - und das geht auch mit den neuesten Codecs noch nicht ohne Verluste.
    Und es kommt auf den Inhalt an. MEG war noch guckbar mit der Drosselung in HD, MAX PAYNE habe ich abgebrochen, weil es extrem gestört hat (der Film ist ziemlich dunkel gehalten und wenn da permanent Pixelschwärme im Halblicht tanzen, kann ich nicht mehr zugucken.).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2020
    Force, sanktnapf, BerlinHBK und 2 anderen gefällt das.
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Sorry, aber das ist Schwachsinn. Das ging vorher auch schon da es verschiedene UHD Stufen gibt
     
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Schaut doch einfach die Formula1-Doku, da gibt's UHD mit "sensationellen" 9,15 Mbit/s und 50 fps.

    "Der Schacht" scheint ein Extrembeispiel zu sein. Ich glaube nicht, dass hier besonders stark gedrosselt wird, ich glaube eher, dass der Film generell mit niedriger Bitrate encodiert wurde. Ist ja auch nicht besonders helle in dem Film. Kennt jemand die Bitrate von vor der Drosselung?
    Ich habe in FullHD am
    PC-Edge-Browser 1330 kbps AVC
    FireTV4k-Stick 0,57 MBit/s AVC
    SonyTV (der kann HEVC und VP9) 0,57 MBit/s Codec unbekannt.
     
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    "Der Schacht" ist erst mit der Drosselung erschienen am 20. März.
    Aber diese "0,57Mbit/s" sind echt zu wenig für 1080p. :ninja:
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das weiss ich nicht. Hab Netflix erst seit 1er Woche. Aktuell find ich es gut. Über Sky bekomm ich mit meinen 13000 nur HD