1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Unter Uli war das noch ein andere FCB. Der Verein hat sich seit seiner Haft sehr ins negative verändert. Mitte Kalle ging das familiere komplett verloren. Der FCB ist mittlerweile nichts anderes als Real, Manu, Barca usw. Das besondere, der Weltverein der doch wie eine Familie ist, ging komplett verloren. Diesen Geist hat der Uli in der Verein begracht.
    Daher kann ich mich mit dem FCB leider immer weniger identifizieren. Spiele die von irgendwoher kommen, die wie Söldner sind und den Hals nicht voll bekommen. Auch Neuer ist einer von denen. Die Fans gehen in Kurzarbeit und versuchen über die Runden zu kommen, und der Herr brauch einen 100 Millionenvertrag, damit er einen neuen Geldspeicher in seiner Villa am Tegernsee füllen kann.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Noch einmal: Weder die Zahlen sind so richtig und zudem stammen alle Zahlen vom Dezember 2019 ... da begannen die Verhandlungen! Da war hier von Covid-19 oder Kurzarbeit noch keine Rede ...

    Was den Verein betrifft, muss ich Dir in weiten Teilen leider zustimmen ... mit Uli ist die Seele gegangen ... ich hoffe ja noch auf die nächste Generation, also jetzt Kahn, später dann Schweini oder Müller, denen ich beiden zutraue, Uli nachfolgen, nicht ersetzen(!) zu können ...
     
    brid und Joost38 gefällt das.
  3. Dann lieber unseren Fipsi ;)
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Der ist mehr Kalle als Uli ... Schweini oder Müller sind eher "Herz" ... ;)
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Wahrheit liegt sicher irgendwo in der Mitte. Trotzdem, der Mann ist 34, hat einen Arsch voll Geld verdient. Ein Zeichen in dieser schweren Zeit wäre. Hey Bayern, ich verlängere um 3 Jahre für halbes Gehalt!

    Ich Haching verzichten übrigens alle Mitarbeiter freiwillig auf 25 Prozent ihres Gehalts zum wohle des Vereins. Das ist mal ein Zeichen!
     
    -Rocky87- und Blue7 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry....."familiär" in einer AG, einem Wirtschaftsunternehmen, was auf Gewinnerzielung und Titelgewinnen fokussiert ist? Meinst du, wenn du bei der Telekom AG arbeitest ist das ein Familienunternehmen, in dem es familiär zugeht?

    Tut mir leid, aber wann seht - nicht nur Bayern-Fans - ihr/du der Realität mal ins Auge. Udn Söldner...hey, das ist echt was anderes. Das sind einfach Berufsfußballspieler, die dorthin gehen, wo du das meiste Geld erhälst. Wie in der freien Wirtschaft. Oder wie in anderen Profisportarten.
    Und: Kurzabreit, Arbeitslosigkeit etc. pp gabs schon immer, und der Profisport existierte daneben weiter.

    In Unterhaching ist das mit den Spielern aber nicht anders. Die sind auch Profis. Nur auf einem anderen Level. Die sind aber dann, in deinen Worten, auch "Söldner".

    Und: Der "familiäre" Uli hat Sebastian Deisler mal eben 20 Mio in die Hand gedrückt, damit er zum FCB wechselt. Söldnertum?

    Tante Edith noch: Von wievielen Spielern kennst du eigentlich den kompletten Arbeitsvertrag? Es gibt viele Vereine, die überhaupt keine Angaben mehr dazu machen, nichtmal mehr über die Laufzeit (Freiburg, Hertha u. a.). Eben wegen diesen sinnlosen Spekulationen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2020
    brid gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Du hast ja recht. Aber gefühlt war der FC Bayern immer anders. Dort herschte ein andere Geist wie bei den anderen europäischen Spitzenvereinen. Aber gefühl hab ich als Fan mittlerweile immer mehr verloren. Unter Uli war das alles noch etwas anders.
    Zumindest fühle ich so, das war eben auch der Grund, wieso ich meine eigene Jahreskarte gekündigt habe. Es ist einfach nur noch eine AG/Wirtschaftsunternehmen oder wie man das nennen will. Klar muss man der Realität ins Auge sehen. Ich sehe aber beim Fußball keine wertschätzung mehr für die Fan. Man hat sich so weit von den FAns entfernt das ich mich fragen, sehen die uns überhaupt noch?
    Ich hab das Video schon oft gepostet, es ist vielleicht auch nur Marketing. Aber ich fühle mich bei dem Sport als Fan geschätzt. Man sagt mir Danke und zeigt, ohne euch wären wir nichts.



    Und das ist auch ein Unternehmen das Milliarden umsetzt.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    War er wirklich anders oder nur gefühlt? Ich will dich jetzt hier nicht "belehren". Aber ich frag dich das im Ernst. Ich kann mich z. B. noch an die Deisler-Sache in Berlin gut erinnern, der Spieler, als das rauskam, wurde danach fix und fertig gemacht. Und da ging es auch nur ums schnöde Geld. Und da ward ihr und Hertha noch ein e.V.
    Der Fan wird geschätzt, solang er Umsatz bringt (Trikots kaufen, etc) und ein wenig Stimmung macht in der Bude. Für was brauch ich den sonst, als Bundesligist? Schau' dir Juve an oder Real, was die Einnahmen mit Ronaldo-Trikots hatten. Das war gigantisch. ja, genau dafür ist der Fan perfekt.

    Nur: Das ist auf der einen Seite doch auch nicht schlimm. Du kaufst ein Trikot, um deinen Verein zu unterstützen. Wie du in der Landesliga gern mal zwei Bier und ne Wurst bei jedem Spiel konsumierst, da hat der Verein auch was von.

    Das System lebt doch vom Geben und Nehmen. Du kaufst dir TV-Abos, Trikots etc., der Verein gute Kicker, damit er richtig gut wird oder bleibt. Du freust dich, der Verein freut sich. Win-win....;)
     
    brid gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Video kannst du aber auch in jedem Stadion drehen. Und die Spieler sind entsetzt, in einem leeren Stadion zu stehen, usw.

    Der Unterschied ist nur: Die WWE ist ehrlich und sagt, wir sind ein Unterhaltungssektor. Das macht die Bundesliga nicht, sie baut immernoch auf die "Tradition", usw. Sie soll ehrlich sein und auch sagen, "hey, that's business!!".
     
    Peter321 gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Fänd ich schon besser. Mehr als Entertainment ist Fußball doch auch nicht. Aber wenn man so ließt, das die Bayernspieler in die Kurve gehen müssen! ist das schon hart. Die sollen nur in die Kurve kommen wenn Sie es auch so wollen.
    Manchmal wäre auch mal ein Danke nett für die Ultras. Stattdessen wird meist immer aus uns rumgehackt. (es gibt natürlich auch Ausnahmen)

    Natürlich haben wir im München mitterweile auch ein sehr spezielles versnobtes Publikum. Ich denke das versaut mir den Fußballspaß dort immer mehr. Das ist halt Opernpublikum. Steigen die Bayern ab, kommen 80 Prozent der Heinis nicht mehr ins Station. Man buht ja schon, wenns zur Halbzeit mal nicht 3-0 steht sondern nur 0-0

    Ich glaub schon. Scholl hat bei ihm monatelang gewohnt. Als ich mal Probleme mit Derbytickets hatte war ich in der Säbener Str. und der Uli kam persönlich runter um sich das anzuschauen. Der Uli war einfach die gute Seele des Vereins.
     
    azureus gefällt das.