1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urlaub in Deutschland - Tipps und Empfehlungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 19. April 2020.

Schlagworte:
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    In der Tat, in Innenstädten und auf Gehwegen bin ich zum großen Teil bei dir.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das mit den Scherben fing hier erst an als das Dosenpfand höher wurde als das Flaschenpfand. Da empfehle ich die guten Schwalbe Marathon Plus Reifen. Die sind wirklich ziemlich Pannensicher.
     
    Schnellfuß und Doc1 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann meide Augsburg. Die haben da Radschnellwege durch die Stadt, und alles zugeparkt mit Fahrrädern. Da kommst du aus der Kneipe raus, mitten in der Fussgängerzone, und wenn du nicht aupasst wirst du umgefahren. So schlimm wie dort habe ich das noch nirgends empfunden.
    Wenn ich mit dem Rad in die Stadt fahre hier, da darf ich zu bestimmten Zeiten ganz offiziell mit dem Rad in die Fussgängerzone, aber dann schiebe ich es entweder, oder rolle nur mit Schrittgeschwindigkeit. Slalom zwischen Fussgängern würde ich nie machen!
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kenne ich und habe sie seit Jahren auf mein Fahrrad für den Weg zur Arbeit aufgezogen. Die sind aber Sack schwer, für ein Rennrad taugen die auch nicht.

    Selbst wenn hier die Radwege sauber wären, enden sie oft unvermittelt, sind schlecht ausgebaut und das Radwegenetz ist eher dürftig. Auf fünf bis 10 km lässt man sich das gefallen, dafür nehme ich aber das Rennrad nicht vom Haken.
     
    emtewe gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    In der Tat, leider.

    Ganz große Unsitte, zu zweit nebeneinander trotz Gegenverkehr. Ich mache da mal gelegentlich einen Schlenker...
    Da geht aber das Fluchen los.:)
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Hier geht es doch um Urlaubstipps? :D:notworthy:
     
    emtewe gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war letztes Jahr zum ersten Mal auf Helgoland, wenn auch nur mit einer Übernachtung. Ich könnte mir gut vorstellen, da noch mal für 4-6 Tage hinzufahren. Ein noch längerer Aufenthalt wäre wohl zu langweilig. Aber bis die Insel wieder für Touristen geöffnet wird, wird es sicher noch eine Weile dauern. Was ich vorher nicht wusste: Helgoland ist (neben Freiburg) einer der sonnenreichsten Orte Deutschlands. Anfang September war es da sehr angenehm. Es gab zwar Regenschauer, die aber nur von sehr kurzer Dauer waren. Und die Insel ist ein Paradies für Fußgänger, weil sogar Radfahren verboten ist. :D Auf jeden Fall lohnt es sich, nicht nur einen der üblichen Tagestrips (von Hamburg, Cuxhaven oder Büsum) zu machen - dann hat man nämlich nur 3-4 Stunden Zeit auf der Insel. Wenn man länger bleibt, kann man z.B. eine Führung durch die Bunkeranlagen aus dem 2. Weltkrieg mitmachen.

    Wer Ruhe liebt und an der Nordsee ein bisschen Inselfeeling haben will, ohne auf eine "richtige" Insel zu müssen, kann z.B. nach Nordstrand fahren. Auf der Halbinsel gibt es keinen Touristenrummel, keinen Ortskern, nur zwei Mini-Supermärkte und nicht mal eine Tankstelle. Dafür kann man radfahren, Schafe zählen, Wattwanderungen machen und ggf. Ausflüge auf die benachbarten Inseln und Halligen machen.
     
    Angel, emtewe und Rohrer gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Danke für den Tipp, Löffelmann. (y)

    Nordsee steht hier noch ganz oben auf der to do Liste. Allein wegen dem Besuch einer Hallig. Wir waren schon mal an der Nordsee (Tossens), allerdings mit 12 Leuten und bescheidenem Wetter.

    Hoffentlich ist unser Hotel auf Rädern bald bereit zum abholen. Schiet Corona.

    [​IMG]

    Das Fernweh juckt gewaltig.
     
    Rohrer und Spoonman gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tossens sagt mir jetzt nichts.

    Auf Nordstrand war ich als Kind öfter im Urlaub, danach immer mal wieder für 1-3 Tage. Bis in die 80er bestand die Verbindung zum Festland nur aus einem Straßendamm, inzwischen wurde (vor allem zum Küstenschutz) ein Stück Wattenmeer eingedeicht, dadurch ist es jetzt "nur" noch eine Halbinsel. Spannend finde ich die Geschichte der nordfriesischen Inseln und Halligen: Bei der "Groten Mandränke" im Jahr 1634 versank ein Großteil der Insel Strand im Meer. Übrig blieben nur das heutige Nordstrand, Pellworm sowie die Halligen Südfall und Nordstrandischmoor. Und dann ist da noch das sagenumwobene Rungholt, das 1362 untergegangen sein soll. Wenn man sich für solche Dinge interessiert, lohnt ein Besuch im kleinen Nordstrander Heimatmuseum.

    Bei nicht so tollem Wetter kann man einen Ausflug in die Kreisstadt Husum oder ins kleine Bredstedt machen. Flensburg (und damit die dänische Grenze) ist auch nur rund 60 km entfernt.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Meine Anregungen / Mein Heimatland
     
    emtewe, atomino63, AlBarto und 3 anderen gefällt das.