1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

O2 öffnet (fast) alle Shops ab Montag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2020.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    @black rider

    Dichtgedrängt geht es hier bei mir nicht zu. Alle warten draußen mit Abstand und auch an der Kasse klappt das.
    Du wirfst den Leuten vor, dass sie keinen Mundschutz tragen. Wo sollen sie den denn herbekommen? Die wenigen, diese vorhanden sind, sind medizinischem Personal, zu Recht, vorenthalten.
    Zudem geht es auch gar nicht darum, sich nicht zu infizieren, sondern um Entschleunigung. Sonst sitzen wir noch nächstes Jahr in der Bude.
     
  2. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Mundschutz kann alles sein. Ein Stofftuch, paar alte Socken. Es geht darum, dass der eigene Atem nicht ungehindert austritt.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die ganzen Fusseln selbstgebastelter Tücher einzuatmen ist aber auch nicht gerade gesund.
     
    -Loki- gefällt das.
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    FALSCH!
    Eine "verlangsamte Infektion" würde immer noch Millionen Tote bedeuten und vor allem mehr als ein Menschenleben lang dauern. Rechne mal durch, wie lange du bei ~4000 Fällen am Tag brauchen würdest, bis du bei 50 Millionen (da dürfte irgendwo die Herdenimmunität sein) ankommst…

    Folglich müssen wir das Virus erstmal soweit aushungern, dass sich die Infektionsketten sicher nachvollziehen lassen. Wo das nicht funktioniert wird es vermutlich lokale Maßnahmen geben – da wird man dann wohl einzelne Gemeinden abriegeln nach dem Muster "keiner hat auf der Straße zu sein und wenn er Jesus persönlich ist."
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du musst es ja wissen. Die Wissenschaftler sind da größtenteils anderer Meinung. Und das, was bisher hier geschehen ist, ist ja gerade die Entschleunigung auf 0,8. Und diese Zahl ist, wie auch alle anderen, nur geschätzt. Real dürfte sie deutlich niedriger liegen, da es viele Infizierte gibt, die keine oder nur milde Symptome aufweisen und damit gar nicht erfasst sind.
    Wir können uns doch nicht, bis es eventuell einen Impfstoff gibt oder wenigstens ein Mittel für Erkrankte, verstecken.
    Natürlich sollte man erst mal nicht weitermachen, als wäre alles okay, aber langsam hochfahren ist nicht nur m.M.n. das sinnvollste.
    Hier in Köln sind offiziell, von über einer Million Einwohner, gerade mal 63 Tote (davon die meisten 80+ Jahre und vorerkrankt), 9 neue Erkrankungen heute (bei derzeit insgesamt 435 Infizierten) und 1.655 Genesenen. In den meisten Krankenhäusern schiebt man Langeweile, da die normalen Fälle abgesagt wurden und es nur wenige Fälle im Zusammenhang gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2020
    Martyn gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Man sollte aber nicht auf die Fallzahlen schauen sondern auch auf Geselschaft und Wirtschaft. Man kann nicht Alles an die Wand fahren nur um ein paar Achtzigjährige zu retten.

    Zuviele Auflagen wie in Österreich würden den Einkauf zur Tortur machen. Dann kann man die Läden gleich komplett geschlossen halten. Ohne Freizeitmöglichkeiten ist Einkaufen eh relativ sinnfrei, und zur Not könnte man immer noch online einkaufen.
     
  7. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    [​IMG]
    [​IMG]

    Wenn mehr Leute so denken, dann gute Nacht.
     
    -Loki- gefällt das.
  8. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau – und das unter (nicht "nahe", wie teilweise zu lesen!) 1 zu halten IST eben das "aushungern", von dem ich gesprochen hab: Weniger Neuinfektionen als Genesene bedeutet eben auf lange Sicht, dass keiner mehr übrig ist. Diesen "Knick" hat die Schweiz als erstes europäisches Land am 31. März erreicht, Österreich am 3. April und Deutschland am 6. April.
    Deswegen können wir jetzt zumindest die Maßnahmen wieder aufheben, die für die Eindämmung nur eine Nebenrolle spielen, der Wirtschaft aber besonders extrem schaden.

    Eh, nein… Die Zahl liegt tatsächlich niedriger, aber quasi aus dem gegenteiligen Grund: Weil es durch immer mehr Tests WENIGER unbemerkte Fälle gibt, sinkt der Wert scheinbar langsamer als er es real tut. Ganz drastisch sieht man das in Italien, wo die Fallzahlen scheinbar sogar wieder steigen. Nur: Haben die früher quasi nur getestet, ob die gefundene Lungenentzündung auch eine andere Ursache haben könnte, wird inzwischen jeder Kontakt getestet und entsprechend ist die "Trefferquote" von 40 auf unter 10% gesunken.

    Bei einigen Maßnahmen durchaus schon – so würde ich auf vermeidbare Auslandsreisen auch für die nächsten Jahre verzichten und Besuche bei den Großeltern sollte man sich auch überlegen.

    Wobei die Zahlen je nach Kreis extrem variieren und eine Großstadt wie Köln sicherlich viel mehr Krankenhaus-Kapazitäten hat als ein ländlicher Landkreis, von denen man dann die "speziellen" Fälle übernimmt. Heinsberg ist ja von euch nicht so furchtbar weit weg und seine "Krone" (Wortspiel nicht beabsichtigt…) hat es inzwischen an den Kreis Tischenreuth an der tschechischen Grenze abgegeben: Da ist die Chance infiziert zu sein 1:70. Köln liegt mit 1:500 ungefähr auf Bundesdurchschnitt, wäre hier im Norden aber schon ein Hotspot…
    Im Hamburger Raum kann man gut erkennen, welche Kreise eine größere Kreisstadt haben und welche nicht: Die ohne (PI, WL, RZ, OH) haben zum Teil doppelt so viele Fälle wie die mit (STD, LG, SE). Und in MV? Naja, da war früher schon Bestatter einer der wenigen Jobs mit Perspektive – die meisten Fälle hat dann Schwerin (immer noch mit halben Bundesdurchschnitt), das aber im Gegensatz zu allen (!) Landkreisen keinen einzigen Toten hatte. Eben deswegen braucht man eben in der weiteren Zukunft auch regional unterschiedliche Maßnahmen.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hat @Gorcon doch recht, dass in Schwerin alles andes ist.

    Wer Lust hat kann sich das Corona Strategiepapier der Bundesregierung mal durchlesen (nach unten zur PDF scrollen):
    Corona-Strategie des Innenministeriums: Wer Gefahr abwenden will, muss sie kennen

    Und auch das: Hat Schweden am Ende recht gehabt?
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Internet Mobilfunkanbieter als Läden vor Ort ist an sich ein Anachronismus.
    Es sei denn jener hat noch kein Internet oder ein Quarkphone, ansonsten ist die Buchung übers Netz immer sinnvoller.