1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kühnert fordert Bürgerrecht auf Computer oder Tablet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Wofür auch, wenn der Computer über Mikrofon und Spracherkennung verfügt? ;)
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das stimmt! Das war allerings schon vor meiner Generation.

    Manche der Leute von damals sind immer noch top, und bringen auch bei heutigen Sachen noch Beindruckendes zustande. Manche der Leute von damals haben aber auch den Sprung auf heutige Technik verpasst und schlagen sich mittlerweile eher als Paketfahrer oder Hausmeister durch.

    Hab schön öfter mit Praktikanten so Geburtsjahre 2000-2006 zu tun. Und ich muss sagen wo wirklich warm werd ich mit dieser Generation nicht mehr.
     
    TV_WW gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Basis Computer mit Basis Internet Anschluss für alle Schüler gratis.
    - Basis heißt der Computer kann nur für schulische Dinge verwendet werden,
    das Internet nur als Leitung zur Schule, für Schreibarbeiten, Infobeschaffung,
    aber nichts Spiele, nichts Proon usw. ;) (So quasi als Schul Intranet, wo die Schule bestimmt, welche Seiten außerhalb angesurft werden können . )

    Da würden dann wohl auch jene nichts gegen haben könnten, die meinen, das heute den jungen alles in den Ar.. .geschoben wird.
     
    TV_WW und Wolfman563 gefällt das.
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit Spracherkennung wird er wohl noch häufiger einfrieren.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, das sehe ich genauso. Natürlich dürfen für die Schule angeschaffte Lehr- und Lernmittel auch nur für solche Zwecke genutzt werden.
    Wenn ich aber mitbekomme dass Schüler für Hausaufgaben Dinge im Internet recherchieren sollen... und Lehrer mittlerweile ganz selbstverständlich davon ausgehen dass Schüler zuhause über Zugang zu einem PC als auch Internet verfügen. Weshalb sollten Tablets nicht langsam mal zum üblichen Lernmitteln in Schulen gehören?
    Wieder zurück zu den Tablets, früher auch als Schiefertafeln bekannt.
    Ja, vor gut 60 Jahren haben Kinder noch auf Tafeln schreiben gelernt; von der Bauform her heutigen Tablets nicht unähnlich. ;)

    Da sich die Anforderungen im Berufsleben ändern – Stichwort Industrie 4.0 – weshalb sollten die Lehrmethoden in der Schule nicht entsprechend angepasst werden?
    Heute kommt es stärker darauf an sich Wissen in Gruppenarbeiten aneignen zu können u. nicht alles vom Lehrer "vorgekaut" zu bekommen.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    hat sich doch-gibt keine schiefertafeln mehr.:)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt vom Lehrer auch keine Prügel mit dem Rohrstock mehr in der Schule. Gab es aber mal in Deutschland bis Ende der 1950er Jahre.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sicher kann man bei Schulhardware keinen Luxus und keine Gaminghardware erwarten, und auch beim Internetzugang keinen übermässigen Highspeed, aber übermässige Beschränkungen finde ich nicht sinnvoll.

    Denn die Schüler sollten schon die Möglichkeit haben auch unabhängig voneinander zu arbeiten und selbst Quellen zu erschliessen.

    Denn wenn man die Nutzung zu sehr einschränken würde, hätte man keine nennenswerten Vorteile gegenüber kopierten Arbeitsblättern mehr.

    Da sich mittlerweile die Kosten ohnehin in Grenzen halten finde ich aber nicht das sowas unbedingt vollkommen kostenlos sein muss. Man könnte auch einfach z.B. Kindergeld oder sonstige Beihilfen etwas erhöhen.
     
    TV_WW gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen guten PC für solche Zwecke gabs doch schon vor etwa 10 Jahren. Der EEE Pc, der Akku hielt gut 10 Stunden, bei Schreibkram und war sehr mobil und auch bezahlbar.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hab ich auch noch einen rumliegen.
    Der diente mir damals, als mein Hauptrechner in Reparatur war, mit Monitor, Tastatur und Maus sogar mal als Standalone-Gerät für Office und Internet ;).
     
    EinStillerLeser gefällt das.