1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+: Manche Serien vorerst nur auf Englisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2020.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Sorry, es ist doch gerade die OT Fraktion die einen jetzt ständig um die Ohren haut dass man sein Englisch verbessern kann. Und wenn man erwidert dass man darauf keine Lust hat wird einem unter die Nase gerieben dass man es doch brauchen könnte usw.

    Und wenn es jedem frei steht wie er was anschauen will ist es doch gut. Wenn du etwas in OT sehen möchtest dann mach es einfach.
    Aber dieses ständige unter der Nase reiben dass man doch seine Englisch Kenntnisse verbessern kann geht einen auch auf dem Geist. Wenn ich nach 8-9 Stunden Arbeit nach hause komme möchte ich mich einfach vor dem Fernsehen setzten und mich Unterhalten lassen und mich nicht auf Untertiteln konzentrieren die dann auch noch zu schnell ausgeblendet sind bevor ich sie richtig gelesen habe.
     
    FilmFan, Gast 199788, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Kein Interesse.
     
    FilmFan und Redheat21 gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    stimmt, diese Aussage steht der *wir sind in Deutschland, hier wird deutsch gesprochen* in nichts nach. Jeder wie er es mag, man sollte eigentlich in der Lage sein, darüber in einem *Tonfall* zu diskutieren, der nicht gleich unter die Gürtellinie geht...leider scheint das mit einigen Usern unmöglich. Bei der *Xavier Naidoo* Diskussion war es ähnlich..die ihn verurteilten waren radikale Linke, die ihn verteidigten waren extreme Rechte...ich finds schade, dass sachliche Diskussionen wohl bei einigen Themen unmöglich sind.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und hier machst Du es!
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ach ja?? warum das?
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Sein wir mal ehrlich. Was der Mann vom Stapel lässt ist ja wirklich großer Unsinn. Und um dass zu erkennen muss man nicht mal Linker sein. ;)
     
    Redheat21 und samlux gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnt ihr mal abrüsten, auf beiden Seiten?

    In Deutschland wird auf hohem Niveau synchronisiert, weil anderes Filme und Serien nun mal nicht an den Verbraucher zu bekommen sind. Tradition und Gewohnheit. Da wird sich auch nix groß ändern, obwohl mittlerweile fast jeder englisch kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2020
    Force, FilmFan, Gast 199788 und 4 anderen gefällt das.
  8. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Was Xavier Naidoo angeht. Auch wenn er viel Blödsinn erzählt, gibt es in DE immer noch eine Meinungsfreiheit. Also jemand aufgrund Worten zu verurteilen, empfinde ich als gelinde gesagt falsch. Was Syncro angeht. Ich finde die meisten Gags sind in der Orignalsprache gar nicht vorhanden. Ich empfinde Originale meistens monoton, gerade bei Komödien grauenhaft. Ich spreche englisch, ich lese englisch aber ich würde niemals auf den Gedanken kommen Original auf Dauer zu schauen. Ab und an mal ok. Aber eine komplette Serie niemals.

    Auch bin ich gegen die öffentlich rechtlichen und halte das System für überholt und es sollte dringend sich was ändern. Das alles zusammengefasst, sollte ich nach Auffassung dieses Forums mein Kreuz wohl wo anders machen, auch wenn wir in der Flüchtlingskrise in den Lagern gearbeitet hatten und nicht gegen sie sind. Das Forum sagt mir ganz deutlich, dass ich jemanden anderen wählen müsste. Schon seltsam oder?
     
  9. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.312
    Zustimmungen:
    481
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich verstehe nicht, warum Synchronstudios nicht arbeiten können. Ein Tontechniker, ein Regisseur, ein Schauspieler allein in seiner Kabine - wo ist das Problem? Könnte höchstens die Verfügbarkeit sein, also wenn ein Synchronsprecher im Ausland lebt und aufgrund von Reiseeinschränkungen nicht verfügbar ist. Ansonsten würden wohl viele Schauspieler jetzt sehr gern etwas Geld verdienen.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Meinungsfreiheit bedeutet auch etwas als Unsinn bezeichnen zu können was Unsinn ist. Und der Xaver redet halt Unsinn. ;)
     
    Redheat21 gefällt das.