1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Deal: Sky sichert das finanzielle Überleben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2020.

  1. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Das ist die richtige Reihenfolge. (und die DFL wird die paar Gehälter für Herrn Seifert und seine 4 Kollegen samt deren Sekretariat noch immer zusammenbekommen, DFL ist nicht DFB)

    Jetzt fällt natürlich auf die jahrelange Misswirtschaft vieler unseriöser Bundesligavereine das Scheinwerferlicht und da sehen unerwartet viele von den Gerne-Groß-Vereinen unglaublich blass aus. Schön zu sehen, wie es mal diese ganzen Aufschneider und Honorarkonsul-Darsteller direkt bei den Kronjuwelen packt.

    Von mir keine Bohne Mitleid, geht pleite, geht baden oder was auch immer. Hochverdient!

    Der einfache Mann würde keine 14 Tage überleben, (selbst ohne Klopapier und Nudelkrise) wenn er so miss-wirtschaften würde.

    Und jetzt den Fans vorschlagen auf ihre Rückerstattung aus Dauerkartenzahlungen und Ticketvorverkäufen zu verzichten. Wie schäbig. Leute holt euch jeden einzelnen Cent zurück, bevor diese linken Brüder vom Insolvenzverwalter (zurecht) abgewickelt werden!
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wie gesagt, mich würde es schon arg wundern, wenn man wirklich bezahlt ohne eine Gegenleistung zu bekommen. Fällt mir irgendwie schwer zu glauben. Ich denke eher, das Sky sich da irgendwas hat zusichern lassen.
     
    fernsehopa gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube ich nicht. Zumal wenn Sky bei der BuLi Rechtevergabe gut bestückt wird, werden die Konkurrenten so oder so vor den Kadi ziehen um die Vergabe tiefenprüfen zu lassen. Da gibt es jetzt eh kein Zurück mehr nach dem breiten Medienecho zum vermeintlichen Sky Wohlfahrtscoup. Sie haben jetzt, auch wenn es nicht zur Zahlung kommt, Klüngeldreck am Stecken.

    Meiner Meinung nach zockt Sky und hofft zudem auf Druck auf die Politik. Wenn Geisterspiele genehmigt werden, müssen auch die meisten anderen Sportarten zugelassen werden wenn die gleiche Hygienekonzepte vorlegen. Für Sky wäre das bspw. bei der HBL vorteilhaft. So würde Sky um Erstattungen von Abogebühren und noch wichtiger um Sonderkündigungen herumkommen. Für mich reines Gezocke auf einen Dammbruch, weil wenn der nicht kommt, wird es für Sky richtig bitter. Für Sky ist es also extrem wichtig der DFL Kohle zu geben, damit die vorbehaltlich der Politik Geisterspiele durchführen können.
     
    Fakeaccount und EinStillerLeser gefällt das.
  4. brid

    brid Guest

    Woher wisst ihr Schlaumeier, dass es u-U. - ohne Geisterspiele - nicht ein Kredit wird?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch schei**egal. Ob Sky nun für Nichtleistung bezahlt oder ihrem wichtigsten (!) Rechtegeber einen Kredit geben. In beiden Fällen haben sie im Wirtschaftsministerium die Korruptionsbehörde wachgerüttelt.
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    geht es auch eine Nummer kleiner?
     
  7. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schon das Ergebnis der Ermittlungen bei der CL Vergabe vergessen? War doch erst gestern oder vorgestern.
    Gegen die Preisabsprache bei der CL dürfte das hier ein Witz sein. Also Papier und Ressourcen sparen, gar nicht erst ermitteln. Ergebnis käme eh nicht vor 2028, da juckts dann aber auch keinen mehr.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    4.062
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Also der Spiegel schreibt

    Zwar twitterte der Dachverband am Freitag, dass es noch keine "vertraglich fixierte Vereinbarung mit Sky" gebe, was formal auch richtig ist. Aber der Deal steht, wie der SPIEGEL erfuhr.

    Ist das der selbe Informant wie der vom Springer Verlag???
    Solange die DFL nichts bekannt gibt ist auch nichts bezahlt worden!!!
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neuer ist angepisst weil seine Gier nach 20 Millionen öffentlich wurde.

    und die Voraussetzung heißt 20 Millionen Euro im Jahr.:whistle: Absolute Win Win Situation, na klar.:rolleyes:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die da wäre? "DFL retten ist Ehrensache"? "Macht euch mal wegen 300 Millionen Euro die ohne Gegenleistung fließen nicht in die Hose".

    Unter den gegebenen Umständen werden mind. die Wettbewerber die Rechtevergabe, so sie zugunsten Sky ausfällt, juristisch prüfen lassen.