1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Benötige Hilfe (Kaufberatung für neuen TV – Fernseh Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Gump, 15. April 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Doch geht. Den Blocker zeigts Dir dann nur nicht mehr an.
    Kannst aber auch den Link in einen Linkverkürzer packen z.B. URL Shortener - Lange URLs kürzen - short1.link dann wird der auch angezeigt. ;)
     
    ***NickN*** gefällt das.
  2. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe noch nicht so ganz eure Empfehlungen verstanden?

    Soll ich mich mehr auf Empfang über Internet oder DVB-T2 orientieren?

    Kannst Du mir den Link per PM schicken?

    Hört sich schon mal nicht schlecht an deine Empfehlung.

    Würde es da wirkliche alternativen geben?

    Habe gesehen das der Samsung Internetfähig (HbbTV) ist, das kann ich eventuell später gebrauchen.

    Kann der Samsung auch das DVB-T2 HD Programme empfangen?

    Wenn ich das richtig gelesen habe, sind die kostenpflichtigen Programme erst nach drei Monate zu bezahlen?
     
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Irgendwie klemmts:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2020
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hier stand ein Missverständnis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2020
    Gump gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ein DVB-T2 HD Receiver, der alle deutsche DVB-T2 HD Programme empfangen kann, so sie denn am Empfangsort empfangbar sind. Ja, drei „Gratismonate“ für freenet.TV sind bei den Neugeräten auch noch im Preis enthalten und danach muss man dann eben extra bezahlen (wollen), wenn man nicht nur die Öffentlich-Rechtlichen sehen will.
     
    Gump gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.029
    Zustimmungen:
    1.676
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diesen DVB-T2 Twin-Receiver anschauen, mit nur einem Freenet-Abo zwei Pay-TV Aufzeichnungen gleichzeitig möglich:
    Xoro HRT 8770 Twin |incl. drei Gratis-Monate Freenet-Pay-TV| Rechtzeitig auch noch kaufen: Freenet-TV Verlängerungs PIN 12 Monate > ab Mai teurer!
    Ich nutze selbst "das Schwester-Modell" den XORO HRT 8772 Twin nur für Free-TV, funktioniert gut (einfache Timer-Aktivierungen über EPG), RTL und Pro7-Sat1 kann ich zusatzkostenfrei via Sat-TV empfangen.

    Alternativ, kein Twin-Receiver: Strong SRT 8541 inklusive 12 Monate Pay-TV plus Recordingsoftware separat bestellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2020
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber denen fehlt dann freenet connect des Samsung Receivers.;)
     
  8. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kannst Du mir das einmal genau erklären, was ich da benötigen würde, welche einmaligen bzw. laufenden koste würden entstehen und welche Sender ich damit empfangen kann?

    Ich mache keine Aufnahmen.

    Da lass ich mich jetzt nicht verrückt machen.

    Je nach dem wird bei der Erhöhung die vermutlich kommen wird ein Receiver Paket angeboten.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur den Fire TV (4K) Stick von Amazon. Einmalige Kosten 30-60 Euro, ja nach Angebotslage.
    Keine lauffenden Kosten für 95 Sender in SD-Qualität
    Alle TV-Sender im Überblick

    Hier noch ein Vergleich der Streaming Anbieter:
    Zattoo, waipu.tv, TV.de, Joyn: Live-TV-Dienste im Vergleich

    Habe jetzt nicht gefunden, ob es auch DVB-T2 Receiver gibt mit denen Apps wie Zattoo empfangen werden können. Wenn ja, hättest du alle Möglichkeiten in einem Gerät.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2020
    Gump gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da kommt kein „neues Receiverpaket“ mehr, nur der monatlich zu zahlende Betrag wird erhöht bzw. die vorab jährliche Bezahlung. Letzterem kann man (noch) mit dem rechtzeitigen Kauf entsprechend vieler Jahresverlängerungen eine gewisse Zeit noch entgegenwirken. Wirtschaftlich betrachtet bindet man damit aber Kapital, was man gewinnbringender einsetzen könnte. Der so erzielbare Gewinn könnte sicherlich deutlich höher sein als die moderate Anhebung des monatlichen Preises für freenet.TV.;)
     
    Gump gefällt das.