1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antenne Bayern fordert Begrenzung von Werbung im öffentlich-rechtlichen Radio

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Angesichts der wirtschaftlichen Schwierigkeiten durch die Corona-Krise mahnt die Privatsendergruppe Antenne Bayern bundesweit einheitliche Grenzen für Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk an.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das finde ich eine gute Idee. BBC Radio 2 und BBC Fernsehen sind komplett produkt-werbefrei. :cool:

    Gegenbeispiel: RTBF und die Schweiz haben Unterbrecherwerbung im Fernsehen. Vivacite ist auch werbeverseucht. :mad:

    Viel spannender finde ich die Frage, wie sich 500 DVB-Radios finanzieren wollen, wenn Leute wie ich die Werbung komplett und konsequent wegdrücken.

    Ich gucke mehr RTL & Co. als der Foren-Durchschnitt, aber immer komplett werbefrei. :cool:
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Privaten, hier in Form von Antenne Bayern, sind mal wieder am jammern. Die bösen Öffis sollen mal wieder dieses und jenes nicht dürfen oder nur eingeschränkt und dann klagt man gleich sein Leid beim bayerischen Ministerpräsidenten.

    Vielleicht sollte man bei sich mal schauen was man eventuell falsch macht und einen deswegen die Hörer weglaufen?

    2016: "Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) hat am heutigen Dienstag die Werbeträgeranalyse ma 2016 Radio II veröffentlicht. Und die ergibt: ANTENNE BAYERN ist und bleibt Deutschlands meistgehörter Radiosender."

    2017: "Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) hat am heutigen Mittwoch, 08.03.2017, die Werbeträgeranalyse ma 2017 Radio I veröffentlicht. Und die ergibt: ANTENNE BAYERN ist Bayerns meistgehörter Radiosender."

    2018: "Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) hat am heutigen Mittwoch die Werbeträgeranalyse ma Audio 2018 I veröffentlicht. Und die ergibt: ANTENNE BAYERN ist Deutschlands meistgehörter privater Radiosender."

    2019: "Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) hat am heutigen Mittwoch die Werbeträgeranalyse ma Audio 2019 I veröffentlicht. Und die ergibt: ANTENNE BAYERN ist und bleibt Deutschlands meistgehörter privater Radiosender."

    01.04.2020: Antenne Bayern verliert stark, Bayern 1 wächst weiter - DWDL.de
     
    SteelerPhin und Hallenser1 gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    KLX es geht schlichtweg darum, das die OR Werbefrei senden sollten was ich auch so sehe. Bekommen schon genug Geld in Arsch gesteckt. Wir du schon herausgefunden hast hat Antenne Bayern es nicht nötig, da man ein erfolgreicher Radiosender ist.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man darf die Frage stellen, warum ein Sender wie SWR 1 BaWü, der fast genauso viel Werbung uns Sponsoring macht wie ein Privatsender, zusätzlich gebührenfinanziert ist. Eine Werbefreiheit würde die Akzeptanz der Zwangsgebühren deutlich steigern.
     
    Schnellfuß und kingbecher gefällt das.
  6. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mit dieser Forderung der Privatsender wäre ich sehr vorsichtig. Wenn man als Hörer mitbekommt, dass ein dem eigenem Geschmack "gleichwertiges" Programm der ARD keine Werbung mehr ausstrahlt, besteht die Gefahr zum wechseln des Senders. Viele Hörer würden so den minutenlangen "Werbeterror" entfliehen.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wenn die ARD kein Geld für ihre 60 Radiosender hat, dann sollen Sie Gemeinschaftsradios machen. Niemand braucht 8 Chartduddler mit der selben Rotation. Da kann man Nachrichten, Stau und Wetter auch wie schon zu UKW Zeiten auseinanderschalten. Zudem kann jede Anstalt für ein Sender zuständig sein, sei es Klassik, Charts, Info, Schlager
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.535
    Zustimmungen:
    7.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer Gebühren in diesem Maße wie die ARD bekommt sollte sowohl im Radio und TV werbefrei sein.
    Die sollen mal ihre Sender bissel kostenoptimieren.
    Gilt übrigens auch fürs ZDF. Weg mit der Werbung.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. jochenboe

    jochenboe Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2010
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC, TV Metz Micos 43 TX 68 UHD twin, Technicorder Isio STC, diverse PC
    Mir würde es schon genügen, wenn Werbung der Pharmaindustrie sowie von Apotheken bei den ÖR verboten würde.
    Damit würden sich die Werbefenster der ÖR auf vielleicht 5% verringern.
    Mit dem Rest könnte man leben.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.535
    Zustimmungen:
    7.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was würde sich da ändern? Dann bekommst du in der Zeit andere Firmen präsentiert.
    Oder glaubst du ernsthaft die Werbezeit bliebe unbesetzt. Nie und nimmer.