1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Bier Thread ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 31. Mai 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Ich verstehe die Frage nicht....

    Ist das Lustig?
     
    Meenzer gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich bin ja auch einen halben Meter länger als du, bei gleichem Gewicht. :ROFLMAO:
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab mir heute einen Kasten Kuchlbauer Weisse aus der Hallertau geholt.

    Rätsel gerade - mal wieder - ob der altbackene 70er (?) 80er (?) Stil von Logo und Etiketten gewollt ist, bzw. lokal kult ist.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum sollte man das ändern, es ist ja oft so, dass die etiketten auf alt getrimmt werden.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Genauer gesagt, aus Abensberg

    Brauerei zum Kuchlbauer – Willkommen in Abensberg! (Einen Ausflug wert)

    /Klugschei..er Modus aus.
     
    Winterkönig und KL1900 gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil zwischen auf alt getrimmt un dem da meiner Meinung noch ein Unterschied ist:

    [​IMG]
     
    Winterkönig und Rohrer gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor mir steht gerade ein Bavaria Hefeweizen von der gleichen Brauerei, die auch das Schlappeseppel braut.
    Also ich bin entsetzt. Ich kann mich an kein Weizen erinnern, das so dünn geschmeckt hat.
    Der Gipfel ist das Halsetikett mit dem gelb-blauen Label "geschützte geographische Angabe" und darüber "Bayerisches Bier". Dass man keine 40km Luftlinie von Frankfurt mit dem Begriff "bayerisch" wirbt, naja. Aber dann noch so eine dünne Brühe brauen und das mit ggA aufwerten wollen. Geht gar ned!
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich hatte neulich einen Bock aus einer Nano-Brauerei.
    Maibockalypse - Gestopfter Maibock

    Ein Geschmackserlebnis, super.

    Dass der Brauer auch noch ein richtiges Auto fährt, sei als Nebensache erwähnt. :D
     
    KL1900 gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute wieder etwas vom bayr. Untermain (hab mich dort letztens mit Flaschen zum probieren eingedeckt :)): Kräusen von Faust aus Miltenberg.
    Ein himmelweiter Unterschied zum Flop vorgestern. Mild und süffig. Echt gut!

    Wikipedia schreibt übrigens: Als Kräusenbier bezeichnet man fertig vergorenes Bier, dem ein Anteil an hochgärendem Jungbier zur Nachreife in Lagertank, Flasche oder Fass zugesetzt wird.

    Kannte ich vorher auch nicht.
     
    Schnellfuß gefällt das.