1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    [​IMG]
     
    Doc1 und Gorcon gefällt das.
  2. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit dem neuen schon und er ging ja auch erst am Kriegsende in Produktion. Und damals schon im Stahlwerk Thale.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wurde der Entwurf tatsächlich schon für die Wehrmacht produziert?
     
  4. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123

    "Der M 56 mit seiner extrem schrägen Form wurde unter der damaligen Bezeichnung Modell B/II von Prof. Dr. Fry und Dr. Hänsel mit der Reichspatentamt-Nr. 706467 vom 07.12.1943 im Auftrag der Wehrmacht entwickelt, kam aber bis zum Kriegsende nicht mehr vollumfänglich zum Einsatz. Damaligen Kriegsteilnehmern zufolge war der B/II mit seiner überschrägen Form 1944 in Frankreich und beim Endkampf um Berlin 1945 im Einsatz. In der Wochenschau Nummer 733 ist der B/II-Helm bei 5:47 min im Einsatz zu sehen.

    Kolportiert ist auch, dass Adolf Hitler diesen Helm ablehnte, da "so noch nie ein Deutscher Soldat aussah und auch nie aussehen wird."

    Quelle
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat der Helm seinen Zweck erfüllt?
     
  6. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klar! War der beste Regenhut und Sonnenschutz den ich je hatte. :D
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sonnenschutz, von wegen, darunter wurde es unerträglich heiß.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eines haben die Blechmützen weltweit gemein, irgendwie sieht jeder damit albern aus.

    So wie Mensch aus der Dose oder ein Pilz mit zu kleinem Hut. :)
     
  9. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zwischen Kopf und Helm war aber ordentlich Luft.

    [​IMG]

    War immer noch besser als wenn die Sonne stundenlang auf die blanke Birne brezelt. Bei Kampfübungen auf dem Acker ist man ja ewig nicht aus der Sonne raus gekommen.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    So, wie im Kopf auch. :)