1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und die DFL werden von der Politik hängen gelassen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2020.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.157
    Zustimmungen:
    31.955
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Worüber regst du dich noch auf, nachdem ich dir heute Morgen ganz nüchtern und ganz sachlich erklärt habe, warum ich mich für diesen Weg entschieden habe?

    Dir bleibt nur zwei Möglichkeiten übrig, entweder du möchtest einfach das akzeptieren, was ich dir erklärt habe oder lass es bitte einfach sein. Ich muss mich nicht dafür rechtfertigen, was ich vor einem Monat geschrieben habe. So frei nach dem Motto: "Was interessiert mich das Geschwätz von gestern bzw. von der Vergangenheit?"

    Wenn du weiterhin mit Sky ein Problem haben solltest, dann wende dich bitte an den Kundenservice. Dafür bin ich definitiv der falsche Ansprechpartner.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.157
    Zustimmungen:
    31.955
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bitte?! Wo habe ich dich bitte belehrt?!

    Ich habe dir heute Morgen ganz ausführlich meinen Sachverhalt dargelegt und das sollte meines Erachtens völlig reichen. Wir sind hier nicht beim Gericht oder sonst wo.

    Ich rate dir eindringlich, halte dich bitte mit deinen Äußerungen etwas zurück und ich werde mich für nichts rechtfertigen.
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93

    Es gibt nicht nur Würstchenverkäufer, Bierzapfer, Kartenabreißer und Putzfrauen. Fangen wir beim Thema Verpflegung an. Da hängen ganze Lieferkettern hinter, das betrifft Jobs in der Verwaltung, im Vertrieb, in der Logistik, im Einkauf und in der Produktion. Wenn keine Würstchen verkauft werden, werden auch keine Würstchen eingekauft. Dementsprechend drosseln die Betriebe ihre Produktion. Jeder, der daran beteiligt ist, dass du dir am Spieltag deine Bratwurst reinziehen kannst, hat wiederum Zulieferer, die entlang der gesamten Versorgungskette dieselben Probleme haben, mit allen daran angeschlossenen Funktionsbereichen. Und es werden nicht nur Bratwürste im Stadion verkauft. Es gibt Bier, Pommes, Pizza, ... was weiß ich nicht alles. Und es gibt nicht nur Fußball. Es gibt noch andere Sportarten. Und noch andere Großveranstaltungen. Und es gibt nicht nur Verpflegung. An Veranstaltungen unterschiedlichster Art hängen Sicherheitsdienste, Bühnenbauer, Tontechniker, Bildtechniker, Videotechniker, Pyrotechniker, Hotels, Verkehrsbetriebe, Logistik, Bekleidungsindustrie, Presse, TV- und Filmproduktion, Merchandise, Marketing, Moderatoren, Caterer, Sanitärbedarf, ... Da werden aktuell massiv Jobs vernichtet, und zwar sozialversicherungspflichtige Jobs, nicht nur die zigtausenden 450€ Jobber, die sich was hinzuverdienen. Ich habe das Gefühl, manche realisieren die Ausmaße des Ganzen nicht so richtig. Bundesliga fährt irgendwann von heute auf morgen wieder an, das ist richtig, aber der Rest eben nicht.
     
    Force, brid und KL1900 gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hierzu fällt mir eine eingesessene Bäckerei ein, die sich sicher auch "bedankt", dass sie einen hiesigen Fünftligisten aktuell nicht mit Brötchen und Brezeln beliefern kann.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.157
    Zustimmungen:
    31.955
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bin völlig unaufgeregt und absolut ruhig. Ich werde schon mit ihm fertig, wenn es bei einer sachlichen Diskussion bleibt. Ansonsten gibt es Konsequenzen.
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, es gibt noch viel mehr Jobs. Und die werden alle ihre Schwierigkeiten haben und kleinere Brötchen backen müssen. Du hast aber meinen Punkt nicht verstanden.

    Fußball, andere Sportarten und auch einige andere Großveranstaltungen werden relativ schnell zu alter Stärke zurückfinden. Das zeigt der Blick auf all anderen Krisen, die wir schon hatten. Solche Veranstaltungen sind in der Regel nicht die Leidtragenden, da wird eher auf andere Dinge verzichtet.

    Und wenn diese Veranstaltungen wieder zur alten Stärke zurückfinden, werden sie auch dafür sorgen, dass die Jobs, die dranhängen, doch wieder gebraucht werden.

    Nimm die Gamescom als Veranstaltung. Welche Gamer und Kiddies werden nächstes Jahr denn nicht auf die Gamescom gehen, nur weil sie dieses Jahr ausschließlich online stattfindet. Die werden sich weiterhin am Wochenende in enge Hallen drängen oder wenn sie klug sind, einen unbedeutenden Blog aufziehen, Presseausweis besorgen und dann auf den Pressetag gehe.

    Die Gamescom braucht dann nächstes Jahr seine Security, seine Bühnenbauer, seine Tontechniker, fast alles, was du jetzt aufgezählt hast. Die Hotels werden wieder ausgebucht sein. Leute werden wieder Kamerateams schicken.

    Die Jobs gehen nicht verloren, sie pausieren in diesem Jahr. Das ist bedauerlich, weil Personen dadurch Einnahmen wegbrechen. Aber dafür gibt es staatliche Hilfsangebote, die nicht so schlecht sind. Es gibt nicht so viel Geld, dass man direkt nach dem Stress auf große Weltreise gehen kann. Vielleicht muss man auf das neue Auto länger warten. Aber das soziale Netz ist immerhin so gut, dass man das Jahr mit kleineren Brötchen sicher überstehen kann bis nächstes Jahr all diese Jobs wieder da sind, die aufgezählt worden sind.

    Existenzen werden damit eben nicht grundsätzlich zerstört. Vielleicht in Einzelfällen, dass Leute ins Schludern kommen, das will ich nicht klein reden. Aber all die Sicherheitsfachkräfte, Toilettenverkäufer, Bildtechniker oder Moderatoren müssen nur grob ein Jahr überbrücken, dann haben sie relativ sicher wieder einen Job bei Fußballspielen, Sportevents und vielen anderen Veranstaltungen. Anderen geht es nicht so, das ist alles.



    Aber kleiner Tipp: Du solltest deine Argumentation in der Diskussion nicht erweitern. Das zeigt nur, dass du selbst eingesehen hast, dass du mit dem ursprünglichen Standpunkt in eine Sackgasse gefahren bist. "Veranstaltungen unterschiedlichster Art" sind dann halt doch etwas anderes als der Fußball-Zirkus und dann kannst du meine ursprünglichen Antworten natürlich auch nicht mehr ohne weiteres hernehmen. Das ist in etwa so, als wenn du sagst "Äpfel haben zu viel Zucker" und du dann bei Gegenrede "Ja, aber sind ja nicht nur Äpfel, sondern auch saure Apfelringe und weitere Süßigkeiten, du unterschätzt das total" antwortest.

    Und das ist auch insofern auch ein bisschen witzlos, weil ich ja selbst schrieb, dass das in anderen Branchen nicht so ist, dass da die Jobs zügig zurückkommen werden.
     
    Gast 140698 und FilmFan gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, ohne Fußball müssen die Fans verhungern, weil sie sich ihre Verpflegung nicht woanders kaufen können. :rolleyes:

    Jeder Euro kann von jedem nur einmal ausgegeben werden, und ohne Fußballmillionäre würde dieser sich vermutlich auf mehr Leute verteilen (wenn man das meiste davon nicht wieder anderen Millionären in den Allerwertesten bläßt).
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann man so sehen. In meinen Augen ist es eher ein frommer Wunsch....Trotzdem hängen an diesen "Millionären" (so viele sind es übrigens gar nicht, jedenfalls weniger, als die 50000 Beschäftigten im Fußball-Profi-Business) viele andere Jobs. Egal wie man es dreht.

    Übrigens: Es gibt nicht nur, im Sport, Fußball-Millionäre. Da fängt es schon an.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du glaubst ernsthaft, diese Fans würden das Geld stattdessen zu Hause unter der Matratze ansparen? Anderenfalls fließt es wieder zurück in den Geldkreislauf und ernährt dann halt andere Leute.

    Und Deine 50.000 Beschäftigten sind auch eine Mär, denn was machen z. B. die ganzen Stadionverkäufer zwischen den Spielen?
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.090
    Zustimmungen:
    36.882
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wäre gerne bereit für die Eröffnung des Threads" Geisterspiele? ja oder nein?".