1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Deal: Sky sichert das finanzielle Überleben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2020.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    20 Mio.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht diese Diskussion schon wieder... die DFL hat bezüglich der Ausschreibungen zusagen an das Kartellamt gemacht und zugesagt, die Rechte anhand bestimmter Kriterium zu vergeben. Auf Grundlage dieser Zusagen kann die DFL ihre Rechte nicht an Sky geben, wenn Sky in der Gesamtbetrachtung das schlechtere Angebot gemacht hat.

    Auch davon abgesehen, ist das rein aus logischer Sicht Quatsch. Die DFL nimmt kein Angebot an, dass sie eigentlich für inhaltlich schwach und damit in gewisser Weise für geschäftsschädigend hält. Das wären vier Jahre Schaden dafür, dass Sky denen geholfen hat, dass die nicht für ein Jahr einen Kredit aufnehmen müssen. Das ist ein schlechter Tausch.

    Die ARD hat im Übrigen bei den Rechten, die sie haben will, keine Konkurrenz. Der kann man mit dem Argument gar nicht entgegenkommen.

    Es steht doch schon im Text, was die Gegenleistung für Sky ist: Sie zahlen für die aktuelle Saison weniger Geld. Sky spart Geld.
     
    MtheHell gefällt das.
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    ??
    Ist das eine noch fällige Rate..?
    Wenn ja, wird die DFL bzw. die Liga daran auch nicht genesen..
    Nicht falsch verstehen, aber DAZN jetzt irgend was negatives daraus drehen zu wollen, ist albern..
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist die vierte Rate laut Bild.
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die DFL hat nur einen begrenzten Entscheidungsrahmen. Wenn jemand 20% mehr bietet als Sky, sind der DFL komplett die Hände gebunden. Danach muss sie die Entscheidung auf Basis von Kriterien fällen, die die DFL bereits in ihren Verpflichtungszusagen gegenüber dem Kartellamt benannt hat.

    Da kann Sky sicher auch punkten. Die haben Sky Sport News HD mit den ganzen Bundesliga-Berichten ja genau aus dem Grund gestartet. Ein Punkt in dieser Gesamtbetrachtung ist schließlich das redaktionelle Rahmenkonzept inkl. Vor- und Nachberichte.

    Unterm Strich würde ich auch erwarten, dass Sky die Rechte bekommt, selbst wenn sie innerhalb der 20%-Schiene nur leicht unter der Konkurrenz liegen. Aber das würden sie auch, wenn die Rechte schon 2019 vergeben worden wären und hat mit Corona nichts zu tun. Ich würde tippen, dass es nur einen neuen Anbieter gibt, wenn der ordentlich reinbuttert.

    Das war zumindest bei den anderen Fußballrechten immer so: Neue Anbieter haben dann übernommen, wenn sie durch die K.o.-Regel die Konkurrenz ausgestochen haben. Auch Sky hat neue Rechte nur auf diesem Weg bekommen, im Übrigen auch bei der Bundesliga. Die Telekom hat ihre IPTV nur deshalb nicht bekommen, weil Sky All-in gegangen ist.

    In der Hinsicht ist es aber auch schwierig, pauschal von "die nächsten Rechte" zu sprechen. Sie werden ja nicht pauschal im Paket vergeben, sondern in Einzelteilen und in der ersten Runde läuft die Auktion auch noch hintereinander. Wenn es blöd läuft aus Kundensicht, könnte es sogar 3 oder 4 Anbieter geben ohne dass die DFL etwas machen kann.
     
  6. coco-blink182

    coco-blink182 Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    meine gestern gelesen zu haben, dass sich die Gespräche mit DAZN nur noch hinziehen … denke die werden auch schon noch brav zahlen (müssen)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.285
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Licht betrachtet pokern die ein bisschen ob Geisterspiele überhaupt stattfinden und dann zahlt Sky etwas weniger. Spart also.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.730
    Zustimmungen:
    3.989
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    alles Unfug DAZN ist gar nicht der DFL Partner für die Freitags-spiele sondern ES/Discovery . Wenn müsste Sky sich an die Wenden. DAZN nimmt nur die Sub Lizenz von denen.
     
    brid gefällt das.
  9. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.899
    Zustimmungen:
    996
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die DFL selbst hat übrigens den Bericht zu Sky dementiert und schreibt, dass sie noch verhandeln.

    Vielleicht nicht immer alles glauben, was von Springer kommt...
     
    Berliner gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.941
    Zustimmungen:
    9.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja sehe das so, dass die DFL jetzt alles dementiert nachdem die Info schon geleaked ist und man merkte das es im Volk nicht wirklich gut ankommt. Man denkt halt erst danach nach wenn es zu spät ist.
     
    gerd.grabowski gefällt das.