1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und die DFL werden von der Politik hängen gelassen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.685
    Zustimmungen:
    32.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zum Glück mit Sky. Stell mal vor nur ARD/ZDF. Staatsfunk verschleudert Millionen für Millionäre. So aber sind alle die heute ganz ruhig weil Sky dasselbe macht :ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.108
    Zustimmungen:
    36.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Befürchtung hab ich leider auch. :(
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.685
    Zustimmungen:
    32.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehrlich..ich würd mich echt freuen für die DFL, wenn die Tagesschau mit dem Opener aufmacht, dass die Ministerpräsidenten die Lockerungen aufgrund von Rudelbildung + gewohnt Angriffen auf die Polizei vor den Stadien mit Böllern und Steinen ab Juni wieder verschärft. Die Ultras sind sicher schon heiß darauf vor dem Stadion von staatsgelenkten Ordnern in Uniform massiv in ihren Grundrechten auf Fußballspiele verletzt und abgewiesen zu werden.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.108
    Zustimmungen:
    36.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allerdings frag ich mich wer ist bitte jetzt noch so dumm, nur darüber nachzudenken, sich in dem Fall vor dem Stadion zu versammeln?
     
    K. Schmidt und brid gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.685
    Zustimmungen:
    32.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wirds viele geben. MIndestens die Ultras. Guck dir doch die Umfragen an wie viele Deutsche gefordert haben, dass sie endlich wieder draußen freier Bürger sein wollen und zwar mal ganz fix. Da wird sich gerade bei den Dummbratzen viel Frust aufgestaut haben. Die hatten ja nun 4 Wochen nichts zum randalieren. Und dann 6-8 Wochen. Da ist jede Menge Aufgestautes.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.108
    Zustimmungen:
    36.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger befürwortet eine Verlängerung der gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie verhängten Kontaktbeschränkungen bis zum 3. Mai - das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL/ntv. Dass Großveranstaltungen bis zum 31. August verboten bleiben, findet mit fast 90 Prozent die größte Zustimmung. Nur 68 Prozent der Befragten hingegen befürworten, dass Restaurants, Biergärten und andere Gastronomiebetriebe vorerst weiter geschlossen bleiben."

    Quelle: NTV Live Ticker
     
    brid gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.164
    Zustimmungen:
    32.004
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mittlerweile haben sich meine Meinungen gegenüber Sky und DFB geändert, nachdem ein paar Details herausgekommen sind, die sich nicht mit meinen Gewissen vereinbaren ließen.

    Ich habe bei DAZN überhaupt nicht gebettelt, um aus dem Jahresabo herauszukommen, sondern ich hatte nach Möglichkeiten gefragt, wie man den Jahresabo pausieren kann, da zu diesem Zeitpunkt kein Live-Sport gezeigt wurde. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied. Inzwischen wurde das Problem zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst.

    Ich hatte ganz unabhängig von den Ereignissen sowieso vorgehabt, Sky zu den üblichen bekannten Bedingungen zu kündigen. Mit den üblichen bekannten Bedingungen meine ich jedoch, die Mindestvertragslaufzeit läuft bei mir demnächst aus und das ist für mich eine gute Gelegenheit, aus dem regulären Vertragsverhältnis auszusteigen. Das ist völlig legitim und ist definitiv kein Betteln oder ähnliches. Ob ich zukünftig die Leistungen von Sky weiterhin in Anspruch nehmen werde, werde ich von verschiedenen Faktoren abhängig machen. Aber stand jetzt, nach der wirksamen Kündigung lasse ich das Vertragsverhältnis erstmal ruhen, da ich erst mal davon ausgehen werde, dass in diesem Jahr nicht zu viele Live-Sendungen geben wird. Es gibt ja noch andere Sportsendungen im Free-TV, den ich mir auch anschauen könnte. Derzeit ist der Fußball so weit weg wie von der Erde zum Mond, weil die anderen Sachen derzeit einfach viel wichtiger sind wie z.B. Gesundheit, Familien usw.

    Ich hoffe, ich konnte es klären, was du lesen wolltest. An meiner gestrigen Meinung wird es sich jedoch nichts ändern.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Auch wenn ich ich gewisser Weise Bundesliga im TV schon toll fände, so ist für mich jetzt aber einfach nicht die Zeit dafür. Ich hoffe sehr dass die Politik diesem Ansinnen einen Riegel vorschiebt, einfach weil es mir komplett schräg, falsch und verkehrt vorkommt in dieser Zeit Bundesliga-Spiele auszutragen. Dabei geht es nicht nur um die Gefahren im Zusammenhang mit dem Virus, sondern vielmehr auch um die Außenwirkung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in dieser Krise. Oder wie kann man von den Bürgern im großen Stil Entbehrungen einfordern, wenn man die Millionäre einfach so weiterkicken lässt, als wäre nichts gewesen? Mir verursacht dieser Gedanke einfach nur massive Bauschmerzen und je weniger ich in diesen Zeiten von diesem Affenzirkus mitbekomme, umso besser für die Gesellschaft und deren bzw. meine psychische Gesundheit. Deswegen von mir als Fußballfan ein ganz klares Nein zu Geisterspielen!
     
    FilmFan, Gast 140698 und K. Schmidt gefällt das.
  9. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Vor

    Am 15.3 hast Du mich noch in herablassende Weise so belehrt :
    Zitat
    "Zum letzten Mal: Du hast nicht nur Livespiele abonniert, sondern auch andere Programminhalte, die nicht aus Livespielen bestehen in diesem Paket abonniert. Das Programm läuft unverändert weiter, auch wenn derzeit keine Livespiele zu sehen sind. Die Saison ist nur unterbrochen, aber nicht abgebrochen.

    Sky ist in keiner Weise verpflichtet, Entschädigungen oder Reduzierung der Abogebühren zu leisten und so steht es auch unter dem Punkt 8.9 in der AGB von Sky."
    Zitat Ende

    Und jetzt laberst Du hier rum, dass es legitim sei wie Du handelst und wünschst SKY und DAZN, dass sie absaufen mögen.
    Ich hingegen habe mir erlaubt darauf hinzuweisen, dass die mir Geld abbuchen in der Gewissheit, mir dafür nicht die vereinbarte Leistung zu liefern. Dafür hast Du mich als Schmarotzer bezeichnet, was eine Unverschämtheit von Dir war.

    Wenn es Dir möglich ist, halte Dich in Zukunft zurück mit Charakterisierungen anderer. Um das zu tun, sollte man erstmal selbst Charakter haben und nicht wöchentlich die Meinung wechseln.
     
    master-chief gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Es gibt für alles und jedes Umfragen, warum keine zum Thema Geisterspiele. Ich möchte keine GS, weil ungerecht/unangebracht in mehrfacher Hnsicht. Ist aber nur meine Meinung. Was sagt die Bevölkerung? Vielleicht sehen es überraschend viele als Abwechslung oder als ein Stück Rückgewinnen von Normalität? Wir können nur mutmaßen.

    Ultras sind per se nicht blöd. Etliche Ultragruppen hatten dazu aufgerufen, Gruppenbildungen zu unterlassen. Dass es bei den ersten GS danebenging - es war für alle eine neue Situation.

    Das mit dem exponentiellen Wachstum der Ansteckungen und dass darin die Gefahr liegt, haben einige Intelligenzbestien hier und woanders noch immer nicht begriffen.
     
    -Rocky87- gefällt das.