1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Um das zu beurteilen, reicht doch eigentlich diese Passage:
    Der Vollständigkeit halber müsste man sämtliche Variablen vergleichen. Die hier im Thread erwähnte Simulation der TU Wien nutzt 40-60 Parameter. Jetzt kann sich ja mal jeder hinsetzen und überlegen, welche Einflussfaktoren ihm von alleine einfallen.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke auch, dass die Bevölkerungsdichte in Österreich der Schlüssel zur Eindämmung von Corona war, nur mit einer etwas anderen Begründung. Wenn man sich nämlich Hotspots wie Ischgl anschaut, sieht es dort nach wie vor nicht so positiv aus. Dort wurde die Quarantäne wegen schlechter Zahlen ja sogar nochmals verlängert.

    Anders sieht es in Ostösterreich aus, wo die meisten Österreicher wohnen. Dort gibt es auch mit Wien eine Großstadt, die fast 2 Millionen Einwohner hat. Hier waren die Infiziertenzahlen im Verhältnis zur Einwohneranzahl niemals hoch. Trotzdem wurden hier strenge Maßnahmen, die für ganz Österreich gelten, ebenfalls umgesetzt. Dadurch war man auch dort im Gegensatz zu den Corona-Hotspots frühzeitig dran und hat jetzt österreichweit gute Zahlen.
     
    emtewe gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wien liegt aber nicht in Oberösterreich sondern ist ein eigener Bundesstaat welcher von Niederösterreich umgeben ist. ;)
    Dazu hat Niederösterreich mehr Einwohner als Oberösterreich.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe auch nicht Oberösterreich sondern Ostösterreich geschrieben. ;)
     
    Gast 188551 gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Verflucht, ich glaube ich brauche eine Brille. :eek::D
     
    DVB-X gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und in Schweden wird die Letalität noch deutlich ansteigen, denn deren Krankenhäuser sind sehr kurz vor voll. Schon jetzt wachsen die Opferzahlen deutlich schneller pro Tag als in Deutschland (umgerechnet auf die Einwohnerzahl). In dem Land wird das noch sehr bitter, denn ein Ende ist da bei Weitem nicht absehbar.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. April 2020
    NurderS04 gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...lt. Wikipedia hat Bayern eine Bevölkerungsdichte von 185 Einwohner/km², Berlin 4.088 Einwohner/km².
    Gem. RKI-COVID-19 Dashboard hat Bayern 270,4 bestätigte COVID19-Fälle/100.000 Einwohner, Berlin 134,2 bestätigte Fälle/100.000 Einwohner.

    München hat lt. Wikipedia eine Bevölkerungsdichte von 4.736 Einwohner/km² und gem. RKI-COVID-19-Dashboard 322,73 bestätigte Fälle/100.000 Einwohner.
     
  8. brid

    brid Guest

  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hier in den Bonner Krankenhäuser sind die Intensivkapazitäten zu 60% ausgelastet und das bei den Kapazitäten, die schon bereits vor SARS-CoV-2 vorhanden waren. Die Bonner Krankenhäuser können die Kapazitäten, inkl. Beatmungsplätze, kurzfristig fast verdoppeln.
    Und wenn die Kapazitäten weniger ausgelastet sind, als vor der Corona-Krise, kann man sich schon die Frage stellen, ob die Präventionsmaßnahmen nicht doch etwas übertrieben sind.
    Es dürfte in vielen Teilen Deutschlands nicht mehr all zu lange dauern, bis das erste Krankenhaus Insolvenz anmelden muss.

    In der Senioreneinrichtung bei mir um die Ecke, sind alle positiv getesteten Bewohner inziwschen wieder genesen. 1 positiv getesteter Bewohner ist Ostern verstorben. Offensichtlich war er zum Zeitpunkt seines Todes auch schon genesen, denn ein erneuter Test brachte kein positives Ergebnis -> Nach Infektionen im Altenheim: Senioren der Josefshöhe sind erleichtert und wachsam
    Was Eis und Malzbier so alles bewirken kann ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bedenke aber das derzeit so gut wie keine OPs die nicht lebensnotwendig sind durchgeführt werden können. Man bekommt auch seit Monaten keine Termine mehr zu Untersuchungen.
    Es kann aber genauso schnell zu einer massiven Überlastung der Intensivstationen kommen. Da braucht nur ein Pfleger in einem Altenheim ein paar Bewohner anstecken, dann liegen die ruck zuck im Krankenhaus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.