1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nun wohl doch nur 12 Neustarts im Monat. Sky hat hier mitgelesen. :ROFLMAO:
     
    azureus gefällt das.
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss ich zustimmen. 12 Neustarts sind in der Tat keinesfalls noch schönzureden.
    Man kann und wird nie alles gucken wollen, aber wenn die Auswahl kleiner wird, dann findet man nichts mehr für den eigenen Bedarf. Werde mir das noch etwas angucken. Aber irgendwann macht das Filmpaket keinen Sinn mehr und es würde Entertainment+ reichen. Mit 20 Starts könnte man leben, 30 wird's auf einer Plattform nicht mehr geben.

    Selbst bei den vorhandenen Studios sollten mehr Starts drin sein. Oder zählen die jetzt nur noch pro Film?
     
    HiFi_Fan und Berliner gefällt das.
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.277
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Eike

    Abonniere Prime und gut ist, obwohl die werden auch strecken.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    die nächsten Monate werden sowieso arm, weil Sky mit der Fussball-EM und Olympia gerechnet hat und bestimmt einen Sparsommer vorhatte, den man mit Sicherheit trotz der Sportabsagen weiterführen oder sogar verschärfen wird: keiner weiß, wann die Kinos wieder öffnen, also muss Sky Filme ansammeln um auch das nächste Jahr z.B. 5 Kinofile pro Monat senden zu können
     
    Redheat21 und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das könnte sein dass Sky jetzt beginnt für die filmarmen Monate in 2021 zu sammeln. Jeden Monat so 3-4 Neustarts weniger, damit man dann 2021 so auf 10 im Monat kommt. Werden ja echt spannende Zeiten. Während Sky dann 2021 verzweifelt am rückgewinnen flüchtig gegangener Sportabonnenten ist, geht eine 2. Front auf und die Filmkunden hauen in Scharen ab. Ja ich weiß, auch Disney oder Netflix haben dann weniger Content. Aber was stößt der Deutsche zuerst ab? Netflix für 12 Euro oder Sky für 40 Euro?
     
    alexwabg gefällt das.
  6. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also 12 Neustarts für ein “Premium-Film-Paket“ sind einfach nicht mehr akzeptabel. Bei Prime Video hast du gefühlt wesentlich mehr Neustarts.

    Das ganze bestätigt wieder dass ich mit meiner Kündigung zum 30.04. alles richtig mache.

    Werde in Zukunft Netflix, Prime Video, Apple TV+, Disney+ und Sky Ticket über mein Apple TV 4K nutzen.

    Habe bereits testweise bei Sky Ticket dass Entertainment-Paket für 9,99€ gebucht. Die Wiedergabe und Bildqualität, seit neuestem ja 1080p, sind in Ordnung. Dazu ist Sky Ticket noch mit der Apple TV-App verknüpft....die Lösung kann ich jedem empfehlen.
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    dieselbe Frage habe ich auch mehrfach bereits gestellt, aber keine Antwort erhalten. Ich verstehe das genau so wenig wie du. Sky hat immer noch die meisten Studios an Bord, die meisten Filmrechte...warum also das Programm immer mehr ausgedünnt wird, ist schon verwunderlich. Oder es ist wirklich so, Sky hat wohl viele Studios unter Vertrag, aber nur für gewisse Filme und nicht mehr den gesamten Katalog.
     
    Berliner gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    aber auch nur gefühlt, da 90% der Filme die bei Amazon laufen auch schon anderswo liefen, also für mich keine Neustarts. Unter Neustart verstehe ich Filme (wie Paramount, StudioCanal usw), die bei Prime ihre Erstausstrahlung haben und nicht Filme, die vorher schon überall rauf und runter liefen.
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist der Punkt den ich in all dem Jubel, wenn Sky wieder eine "mit Filmstudio XY langfristig verlängert" , die letzten paar Jahre immer zu bedenken gegeben habe. Es wurden eine Handvoll Oscar Blockbuster in der PM aufgezählt und dann wurde es immer ganz still. Ich denke nämlich auch dass Sky die Verlängerungen der Deals durchaus dafür nutzt, inhaltlich und damit auch preislich abzurüsten. Man sieht es doch Monat für Monat bei Cinema. Widerlegen würde ich mich lassen, wenn Sky jeden Monat 16 Neustarts bringt und von Oktober - Dezember dann jeweils 28. Aktuell könnte es aber wirklich auch ein sammeln für 2021 sein, denn die Einsparung beginnt just jetzt in der Zeit wo abzusehen ist, dass viele Filmproduktionen auf Eis liegen.
     
    samlux gefällt das.
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Halte ich für eine gewagte Spekulation.... soweit denken die nicht.
    Jedenfalls sind 12 Neustarts zu wenig, auch mit den vorhandenen Filmrechten.
     
    samlux gefällt das.