1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.958
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jeder bekommt das was er verdient. ;)
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    In Bayern bis 11.Mai keine Schule heftig...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die da wären? Wenn ich mal mein Hauptgebiet Konzerte nehme. Da fallen die Festivals aus. Das wird zumindest kleinere Bands treffen, die dort teils für 1 Auftritt Gagen bekommen, die sie im ganzen Rest des Jahres bei Clubgigs zusammen einspielen. Die Großen machen nur länger Pause und werkeln im Studio, denen geht das sonstwo lang. Die Veranstalter haben keine Kosten, wie man hört sind die Festivals auch keine echten Goldgruben, das wird sogar ein gutes Jahr für manchen Veranstalter, weil er weniger Miese macht. Der Hauptkartenverkäufer bescheisst die Leute sogar noch in der Krise und stößt sich an Stornierungsgebühren derzeit gesund. Der Eventim Chef hat die Tage grinsend verkündet, man könne 2 Jahre ohne 1 Karte zu verkaufen von den Rücklagen leben. Allein die Millionen Kartenkäufer die ihre Tickets im 0,85 Euro Brief bekommen, für den Eventim 4,90 Euro nimmt, werden rechnen können wie das funktioniert. Je nach Definition der "Großveranstaltung" muss man abwarten ob auch kleine Clubs hops gehen. Also ab 100 Leuten aufwärts. Sollte 100 bspw. eine Grenze sein, dann wird es hart und viele kleine alteingesessene Musikclubs erwischen die pleite gehen.

    Autohersteller haben derzeit teils umgesattelt auf medizinische Geräte. Fußball möchte ich hier nicht schon wieder thematisieren.

    Der Rest, Spargel-, Möbelhaus- oder Bierfeste...wenn die mal 1 Jahr nicht stattfinden, glaube ich nicht dass diese eine Pleitewelle nach sich ziehen.
     
    SR-SS gefällt das.
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Das Leben ist die wahre Schule..
     
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    @ Berliner:
    Zu Großveranstaltungen zähle ich nicht nur Musikfestivals, die auf einem Acker in Wacken stattfinden. Spätestens, wenn das ganze in einer Halle stattfindet, sind eine Vielzahl von Dienstleistern und Zulieferern beteiligt. Allein schon beim Thema Getränkeversorgung fängt es an. Hier im Umkreis hat eine bekannte Brauerei bereits Insolvenz angemeldet, weil alles an Stadtfesten, Konzerten und natürlich Fußball weggefallen sind. Auch die hat Dienstleister und Zulieferer. Das Problem pflanzt sich fort.
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier wurden aber in der letzten Woche (wohl nach behördlicher Anordung) die Zahl der Einkaufswagen massiv ausgedünnt, etwa auf ein Drittel.
     
    Berliner und -Rocky87- gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, dass das Datum nur eine Zielmarke ist damit man einen groben Fahrplan hat. Man wird die Lage laufend neu bewerten und ich bin überzeugt, wenn die Zahlen niedriger ausfallen, dann wird auch dieses Verbot früher enden.
     
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Nur" 1.000 neue Infektionen in Deutschland. Wenn wir die Woche unter 1.000 sind, wird es schwieriger die Maßnahmen noch zu erklären für die Politik.
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    War nicht auch im Gespräch, Läden mit max. 800 qm und maximal 1 Kunde pro 20 qm (also max. 40 Kunden im Laden)? Größere Läden haben wohl auch die Tendenz, zu unübersichtlich zu sein. Wahrscheinlich will man auch kleinen Einzelhändlern einen Gefallen erweisen, wo etliche kurz vor der Insolvenz stehen.
     
  10. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich nicht so,je weniger Infektionen um so besser......................so können etwaige Fälle genau nachvollzogen werden.....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.