1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Edgar Wallace-Marathon bei ZDFneo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2020.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ist auch mein Favorit, neben *Das Gasthaus an der Themse* (Die Flickenschildt war schon klasse).
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.807
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst ja selber mal schauen (und eventuell downloaden, in 1280 x 720).

    Edgar Wallace in ZDFneo
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab die BD Boxen :)
     
  4. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mein gruseligster Wallace - Film war "Im Banne des Unheimlichen". Ich habe den das erste Mal im Kino gesehen, da lief er in s/w und war sehr erstaunt, dass er dann ein paar Jahre später im TV in Farbe lief. Damals wusste ich nicht, dass ab Mitte der 60er Jahre die Filme in Farbe gedreht wurden. Speziell bei "Im Banne des Unheimlichen" finde ich aber die s/w Fassung stimmiger, passt einfach besser zur Gruselstimmung. Leider war gerade dieser Film bei Neo noch nicht dabei.
    Was haben sich die Filmemacher aber damals gedacht, bei den s/w Filmen einen Farbvorspann zu produzieren? Der wurde bei den TV Ausstrahlungen vor Jahren sonst auch immer nur s/w gesendet. Es hat mir aber Spaß gemacht, über Ostern ein paar Wallace - Filme in bester Bildqualität anzuschauen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Beste wohl kaum, jedenfalls nicht bei ARD und ZDF.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da du die sowieso nicht schaust, kannst du das ja gar nicht beurteilen,
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei Netflix sind ja jetzt auch einige Edgar Wallace Filme drin.

    Nur als Info für diejenige die Netflix haben.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da die nur mit 1280x720 Pixel senden, kann es gar nicht die beste Qualität sein. Dazu muß man noch nicht mal einschalten.

    Ansonsten darfst Du gerne noch mal einen Deutschkurs machen und lernen, was ein Superlativ ist.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sagt gerade der Richtige, der bis heute noch nicht gemerkt hat, dass es das Wort "daß" nicht mehr gibt.
     
  10. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du kennst dich damit aber wohl auch nicht so richtig aus. Wie war das nochmals mit dem Glashaus.