1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hab gerade Söder gesehen im ZDF, ich glaube der kann mit Laschets Thesen nix anfangen.

    Armin Laschets Kanzlerambitionen: Der neue Treiber in der Exit-Frage - WELT
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2020
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Coronavirus in Hamburg - Universitätsklinikum Eppendorf: Infektionswelle auf Krebs-Stationen - DER SPIEGEL - Panorama

    Und wieder muss man deutlich hinterfragen, wie solche Dinge passieren können! Das ist grob fahrlässig.

    Davon abgesehen: Hier ist spätestens der Beweis gegeben, dass die "15 Minuten Nahkontakt" Regel vom RKI Schwachsinn ist ... denn solche Kontakte gibt es auf so einer Station nicht, da die Patienten gefährdet sind ...

    Dazu wird sogar die Luft gefiltert, Zitat: "Laut SPIEGEL-Informationen gehen die Infektionen auf eine infizierte Reinigungskraft zurück, die Anfang vergangener Woche Bediensteten der Klinik wegen ihres schlechten Gesundheitszustandes aufgefallen war. Ein umgehend erfolgter Test auf das Coronavirus sei positiv ausgefallen und habe Alarm ausgelöst.
    ...
    Dies wäre besonders dramatisch, da solche Patienten besonders anfällig für das Virus sind und im Infektionsfall kaum Überlebenschancen haben. Zwei Quellen zufolge hat die fiebernde Reinigungskraft auch auf der Leukämiestation C5A gearbeitet, wo der UKE-Website zufolge durch spezielle Filtersysteme "ein keim- und pilzsporenarmes Environment für die stark infektionsgefährdeten Patienten geschaffen" werde."

    Ich weiß schon, warum ich innerhalb des nächsten Jahres auf gar keinen Fall in eine Klinik will ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2020
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich denke das läuft anders ab. Jedes Bluetooth-Gerät verfügt über eine MAC-Adresse. Lässt man absichtliche Manipulationen mal außer acht, sind MAC-Adressen immer einmalig auf der Welt - sprich, ein und dieselbe MAC-Adresse gibt es kein zweites Mal. Anhand der MAC-Adresse ist auch der Hersteller des Gerätes ermittelbar, d. h. es ist schon mal unterscheidbar, ob ein anderes Smartphone oder ein Lautsprecher, Drucker, whatever in der Nähe ist. Die App wird vermutlich a) einfach nur MAC-Adressen sammeln und zusammen mit den zugehörigen Positionsdaten an einen zentralen Server übermitteln und b) abfragen, ob die eigene MAC-Adresse zur selben Zeit am selben Standort getrackt wurde wie jemand mit Covid-19.

    ...oder weil es über Zeitarbeit kam, sitzt es nach drei Monaten auf der Straße.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Ortungsdienste immer an?Das saugt ja noch mehr Akku als BT.:rolleyes:
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kann man sich leider nicht aussuchen. Zuletzt 2014, grauenhafte Zustände.
    Ich weiß nicht, wie viele Zimmer inkl. Nasszelle die Putzkraft mit einem Eimer Wasser gewischt hat. Das "Aroma" ging so in Richtung Bahnhofsklo.
    Aber sicherlich billig.
    Dazu eine praktisch unbegrenzte Besuchszeit, ein Personenbetrieb wie im C&A beim Schlussverkauf.
    Alles nicht gerade der Hygiene förderlich.
    Da hat es kein Corona gebraucht, um manchen die Entlassung mit den Füßen zuerst zu ermöglichen...
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hat den Vorschlag gemacht, nur Geschäfte bis 400 m2 wieder zu öffnen. Welcher Sinn steckt dahinter? Man müsste eher dafür sorgen, das nur eine bestimmte Anzahl von Kunden in das Geschäft dürfen, um den Mindestabstand einhalten zu können. Aber das interessiert ja jetzt in den Supermärkten auch keinen. Außerhalb werden Trennlinien angebracht, wer den Abstand nicht einhält, bekommt Mecker...aber im Supermarkt angekommen, interessiert keinen mehr wie nahe man sich kommt, zumal so viel Kunden eingelassen werden wie Einkaufswagen vorhanden sind, das ist mir zu hoch...
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Anzahl der Wagen wurde entsprechend reduziert.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Macht man doch so.
    Richtig, das sind ja nur noch ein paar Stück. Hier bei einem Rossman sind es 10 Stück und beim Edeka 20. (normal sind es beim Edeka mindestens 80)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bekomme gerade eine neue Balkonverglasung, da läuft alles ohne Masken ab...:D
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur eine bestimmte Anzahl von Kunden im Geschäft, Mindestabstand einhalten, öfters desinfizieren und natürlich Masken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.