1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    An Wolf-Dieter Stubel erinnere ich mich auch noch. Immer am Samstagabend, 18:05 Uhr. Das war allerdings eine ungünstige Zeit, weil dann die Sportschau lief.

    Und in der "Plattenkiste" bei NDR 2 wurden regelmäßig (einmal pro Woche oder einmal pro Monat?) Hörerwünsche aus der DDR gespielt. Als Kind hab ich mich gefragt, ob es für DDR-Bürger nicht gefährlich war, Briefe an einen westdeutschen Radiosender zu schicken.
    Die Plattenkiste gibt es übrigens immer noch, inzwischen bei NDR 1 Niedersachsen. Wegen der Corona-Krise macht die Sendung allerdings im Moment Pause.

    Die Plattenkiste

    EDIT: Die DDR-Ausgabe der Plattenkiste gab es anscheinend alle zwei Wochen am Samstag.

     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2020
  2. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Kann mich dunkel erinnern, bei den " Schlager der Woche " im RIAS mit Lord Knud, Anfang bis Mitte der 80 er, als ich mit Mikro unter der Decke lag, um mitzuschneiden auf irgend so nem räudigen Westrecorder, da wurden auch oft Grüße und Musikwünsche aus DDR - Knästen verlesen und gespielt..
    Hab mich als Jugendlicher dann auch gewundert, wie die da hinkamen..
    Hatte 82 oder 83 mal an Nena geschrieben, aber nie ne Antwort bekommen..:(
     
    Rohrer gefällt das.
  3. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.399
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da gab es einen Trick. Einen Brief an die Westverwandtschaft schreiben und darin einen Brief legen an Westprominente, Fußballvereine oder Radiosender, der dann im Westen frei gemacht und abgeschickt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2020
    Doc1, Rohrer und Spoonman gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich habe Anfang der Achtziger mal eine Schallplatte und Autogramm beim RIAS von Toni Marschall gewonnen. Hatte eine Hilfsadresse in West-Berlin angegeben. Die Platte hatte der Westberliner losgeschickt. Allerdings beim Zoll in Dresden war Schluss. Man hätte Widerspruch einlegen können, aber davon hat uns ein Bekannter bei Zoll dringend davon abgeraten.

    Ich habe immer direkt angeschrieben und eine Hilfsadresse in West-Berlin angegeben. Der oben erwähnte Gewinn, war aber die einzige "Rückmeldung".
     
    a.k.a.moznov, Randfichte und franzjaeger gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    In der CSSR an die Hilfsadresse abgeschickt, kam zu 99,9% an. :)

    Wird langsam Zeit, die ganzen Autogramme zu verscherbeln...
     
    Randfichte gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war in Westberlin bei RIAS2 oder dem SFB (z.b. bei "Hey Music") auch normal, damit die Ossis, vor allem auch die DJ, vernünftig mitschneiden können. DT64 im Osten hat dann noch jugendgerechte komplette LP/CD und Maxi Singles aufnahmefreundlich gespielt. Also die Westberliner Musikfans konnten gut sparen ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, die letzte Großpackung angefangen.... Da werde ich mich auch mal nach Klopapier umsehen.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Was hat das jetzt mit dem Thread zu tun?
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal gucken ob ich das gute DDR Klopapier bekomme.
     
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gab es in der DDR gutes Klopapier? Das war doch fast immer Sandpapier.