1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Mein Tipp, gönn dir erst einmal die Staffeln 1 und 2, danach ist die Geschichte "relativ" abgeschlossen. Die Staffeln 3 und 4 werden mit einem Cliffhanger verbunden, und Staffel 4 endet auch mit einem.
    Wenn man bedenkt dass Staffel 1 noch 13 Episoden hatte, und danach wurde es immer weniger, könnte ich mir durchaus vorstellen dass die Staffeln 3 und 4 mit ein paar mehr Episoden auch abgeschlossen wären, so hat man die beiden Staffeln gekürzt, und noch eine fünfte nachgeschoben.
    Mit 1 und 2 machst du jedenfalls nichts falsch!
     
    Gast 1766 gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    schau dir mal die Doku über die Serie an, die ist echt informativ. Haus des Geldes war ja (was die ersten beiden Staffeln anging) eine spanische Produktion (für irgend so einen Kabelsender). Die erste lief dort auch relativ erfolgreich, aber dann ging es von Folge zu Folge bergab was die Quoten anging. Netflix hat die Serie dann wohl relativ günstig gekauft und dann erst entstand der Hype um die Serie (wird in der Doku ganz toll beschrieben). Die Serie ist erst ab Staffel 3 - oder Teil 3 eine reine Netflix Produktion.
     
    fallobst und emtewe gefällt das.
  3. Glotzer17

    Glotzer17 Silber Member

    Registriert seit:
    30. August 2011
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das würde den Absturz ab Staffel 3 erklären. Wobei es, der oben genannten Quote entsprechend, bereits in Staffel 2 schlechter wurde und immer mehr Logik für Ramba-Zamba geopfert wurde.
     
  4. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Better call Saul ist einfach der Knüller. Die Serie wird wirklich von Staffel zu Staffel besser. Die derzeit laufende 5. Staffel führt die Handlungen mit Breaking Bad immer weiter zusammen. Gerade Folge 8 der 5.Staffel ist grandios.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Haus des Geldes - Staffel 4
    Eine würde Fortsetzung der Geschichte mit vielen Verschachtelungen und Wendungen.
    Man fiebert und leidet mit den eigentlich "Bösen" richtig mit. Die Gegenspielerin des Professors ist genial und abgedreht.
    Leider hat man Nairobi sterben lassen, dazu gibt es einen fiesen Cliffhanger.
    9/10
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Cliffhanger hängt ja von einer ganz simplen Frage ab. Hat der Professor auch einen Plan vorbereitet, für den Fall dass sein Versteck entdeckt wird? Ich will es mal so sagen, die Serie würde mich schwer enttäuschen, falls nicht. Ich denke also, dass der Cliffhanger am Anfang der 5. Staffel schnell gelöst wird, da der Professor natürlich so einen Fall vorgesehen hat.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das könnte natürlich sein. Ich vermute allerdings, dass sich die Frau Kommisarin aufgrund der erlittenen Enttäuschungen durch ihre Vorgesetzen sozusagen kaufen lässt und mit dem Professor zusammenarbeitet.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, das hatte ich auch schon überlegt. So könnte man in die 5. Staffel ein zusätzliches Spannungselement einbringen, indem man ihre Loyalität dem Staat gegenüber eine Zeit lang offen lässt. So könnte sie sich erst dem Schein nach kaufen lassen, aber immer noch heimlich an die Polizei berichten, bis sie sich am Ende ganz kaufen lässt, einen Städtenamen bekommt und mitmacht... oder eben nicht. Alleine mit dem Handlungsstrang könnte man Stunden der neuen Staffel füllen.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.251
    Zustimmungen:
    10.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir hat die Staffel leider gar nicht gefallen. Die Story wird immer unglaubwürdiger erzählt.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hatte manchmal bei den Staffeln 3 und 4 das Gefühl, es wäre mehr ein Remake als eine Fortsetzung. Wenn man ein paar Orte und Personen austauscht, wiederholt sich ingesamt doch sehr viel. Vordergründige und verdeckte Ziele, Überraschungen und Wendungen, da steckt viel Staffel 1+2 in den Staffeln 3+4.
    Das ändert meiner Meinung nach nicht viel an der "Glaubwürdigkeit", nur wird diese ingesamt durch die Wiederholung eher geringer.