1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

10.000 Smartphones für Alten- und Pflegeheime

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2020.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hat eigentlich überhaupt jemand den Artikel richtig gelesen ?

    Die Aktion startet ab sofort. Interessierte Alten- und Pflegheime können sich bundesweit bei der Telekom unter der Hotline 0800 330 0411 melden und bis zu drei Smartphones bestellen.

    Da geht es ja wohl nur darum wenn nötig den alten Leutchen mal eben ein Telefon auszuleihen, mehr nicht, und das wohl nicht für irgendwelche Youtubevideos oder Streams.
     
  2. brid

    brid Guest

    Bei youtube ginge es um das Abspielen von ein paar Minuten in der Biografiearbeit, ein alter Schlager z.B.
    Mit WLAN sowieso alles kein Problem. Ich nehme an, dass es 6 Zoll Smartphones sind. Es ist eine gute Idee, etwas, was Freude bringt.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da geht es darum, dass die alten Leute mal mit der Familie telefonieren oder maximal per Skype die Enkel sehen. Da guckt keiner Netflix oder was auch immer.

    Und wie @brid auch schon sagte, wegen WLAN im Altenheim spielt das Datenvolumen eh keine Rolle.

    Es ist einfach eine nette Aktion der Telekom, mehr nicht.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Voice Over LTE ist auch ein Sprachdienst, der über das Datennetz (Voice over IP) läuft und trotzdem nicht nutzbar mit solchen Karten :whistle:
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es kommt vorallem drauf an das Geräte zur Verfügung stehen, das Datevolumen wäre eigentlich garnicht notwendig, denn es gibt ja auch WLAN.

    Generell wäre es schon eine gut Sache. Um zum Beispiel mit den Kindern während des Urlaubs oder mit einem Enkel im Auslandssemester in Kontakt zu bleiben. Solange noch anderer Besuch kommt, würde das wahrscheinlich ganz gut klappen.

    Aber wenn garkein Besuch mehr kommen darf, dann sind Videotelefonate auch kein wirklicher Ersatz.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau darum geht es nicht ;)
    Einigen wir uns darauf, Netzseitig ist die telefonie Funktion gesperrt. Über Drittanbieter (WA, Facetime, Skype etc.) ist sie aber durchaus möglich.
     
    Insomnium gefällt das.
  7. brid

    brid Guest

    Es geht darum, dass Pflegekräfte nicht ihr eigenes Smartphone benützen müssen, um denen, die keins haben können, ab und zu ein Telefonat oder das Abspielen oder Senden einer Botschaft zu ermöglichen. Gerade jetzt, wo es keine Besuche geben darf, ist das zumindest ein kleiner Trost, eine Brücke.
     
    b-zare und horud gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Doch, genau darum geht es. @brid hat es beschrieben.

    Es geht nicht. darum, den Pflegekräften selbst was zu schenken.
     
  9. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Darum kann es aber doch nicht gehen, wenn es technisch mit den Karten gar nicht möglich ist.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat die Telekom doch nie gesagt, daß das nicht möglich ist, das stammt lediglich von einem User hier.
    Ich habe auch eine 2.Karte zu meinem Vertrag, da hat es zuerst auch geheißen nur Daten und nur Innland, jetzt nach ein paar weiteren Telefonaten hat sich herausgestellt, daß man mit dieser angeblichen Datenkarte genau so telefonieren kann und auch im Ausland damit aktiv sein kann.