1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Die Idee dahinter ist ja, dass ein strengere Lockdown nur kürzer anhalten muss. Das ist aber noch nicht ganz bewiesen. Die Chinesen haben das in Wuhan probiert, aber die Zahlen von dort sind insgesamt fragwürdig.
    Wenn man die Wahl hätte, 3 Wochen totaler Lockdown, oder 6 Monate ein variabler Lockdown in verschiedenen Härtegraden... was wäre dir lieber?
    Jedenfalls bin ich froh so etwas nicht entscheiden zu müssen.
     
    Gast 188551 und Gast 140698 gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich den Herrn Drosten richtig verstanden habe, dann funktioniert der PCR Test im Rachen nicht mehr, wenn das Virus bereits in der Lunge ist. Das würde bedeuten, der Test ist dann immer negativ. Das müsste das RKI eigentlich selbst wissen.

    wie ich es schon immer gesagt hatte, von anfang an.
    Entweder richtig, oder gar nicht. Dieses Wischiwaschi wie es @SR-SS mal geschrieben hat, sind zu wenig, lasch, nicht zielführend.
     
    SR-SS gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fürchte, das wäre schon daran gescheitert, dass auch Bauern, Lebensmittelindustrie, Großhändler und LKW-Fahrer hätten weiterarbeiten müssen. Woher hätte man die Test-Kits und die Laborkapazitäten nehmen sollen?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und selbst wenn es "nur" für Alte und das medizinische Personal getan würde, wäre es das doch trotzdem wert! Ist es zuviel verlangt, zeitlich befristet auf einige Freiheiten zu verzichten, wenn man damit Leben rettet und anderen die Arbeit erheblich erleichtert?
     
    NurderS04, a.k.a.moznov und Gast 140698 gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Lockdown in Wuhan hat zwei Monate gedauert.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest


    Lebensmittelindustrie habe ich ja befürwortet, als einzige Ausnahme.

    Was die Tests betrifft: Hier wurde viel zu lange gezögert. Gegenbeispiel USA: Dort hat man in den letzten zwei Wochen über 2.000.000 Tests durchgeführt ... die haben die Kapazitäten schlagartig erhöht ... warum können die das? Oder Südkorea? Wie ich an anderer Stelle schrieb, war mir seit "Webasto" klar, was passieren könnte ... wie sagte Herr Spahn: "Wir sind perfekt vorbereitet." Sorry, drauf geschissen, auf sein Gelaber ... Vorbereitung hätte bedeutet, dass man zu dem Zeitpunkt Tests bereits produziert ... und Schutzmaterial anschafft, statt es den Außenminister nach China, Iran und Rumänien verschenken zu lassen ....

    Wie gesagt, Testproduktion hochfahren, Labore vorbereiten ...

    Und selbst jetzt gäbe es Möglichkeiten, die Kapazitäten zu verdoppeln:

    1. Alle Tierlabore umrüsten und für Corona Tests freigeben.

    2. In allen Unis sind Labore, in denen die Studenten lernen oder arbeiten und forschen ... allein hier am Campus SH gibt es enorme Kapazitäten, die derzeit komplett ungenutzt sind.

    Und für solche Tests kann man problemlos Studenten einsetzen ... unter Supervision von Ärzten. In den Laboren werden diese Tests auch nicht von Ärzten gemacht ...

    Nein, sorry, Möglichkeiten gibt es viele, aber man kann sich nur wundern, warum sie nicht genutzt werden ...

    Ein Prof hier vom Campus sagte uns das letzte Woche selbst ... also dass er sich wundere, warum die Campus Möglichkeiten brach liegen ... das dazu.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der kam ja auch nur stufenweise. Zuerst hat man den Lebendtiermarkt geschlossen (ich hoffe diese Art Märkte werden nie wieder geöffnet) dann lange geleugnet dass es ein Problem gibt, den Arzt verwarnt, und dann erst kam der Lockdown, zum Glück noch vor Chinesisch Neujahr.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Alte Gesetze aus Kriegszeiten. Der Präsident kann die Industrie verpflichten bestimmte Produkte herzustellen, davon hat Trump Gebrauch gemacht. Die Gesetzesgrundlage fehlt hier glaube ich, die dürfte sich aber auf der ToDo-Liste unserer Politiker für die Nach-Corona-Zeit befinden.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    2.000.000 echt?
    Ich weiß allerdings dass in Kalifornien für medizinisches Personal ein Antikörpertest zum Einsatz kommt der rund 30% "false positive" erzeugt, das nimmt man in Kauf. Bei positivem Test dieser Art wird man drei Tage in Quarantäne geschickt, wenn dann kein Fieber einsetzt darf man wieder arbeiten. Das Vorgehen halte ich für etwas fragwürdig, und es verunsichert die Mitarbeiter dort sehr.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Aktueller Teststand, 18:00 Uhr Ostküstenzeit: 2.935.000 Tests ... gesamt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.