1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Es wäre sinnvoller, die 60 - 70 Prozent mittels Impfung zu erreichen ... denn auch die zählt.

    Aber klar, Kinder liegen kaum im Krankenhaus ... im Gegenteil, sie haben meist nur leichte Symptome ... aber: Sie sind die perfekten Virenschleudern ... heißt, die stecken sich untereinander an und dann Lehrer, Eltern, andere Angehörige ...

    Ja, wenn man Herdenimmunität auf den harten Weg erreichen will, ist man auf einem guten Weg, wenn man die Kinder wieder zur Schule schickt ...
     
  2. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Coronavirus: Wann brach die Krankheit in China wirklich aus? - WELT

    Mitte November in China ....
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sollten wir nicht vorher klären ob "Geheilte" auch wirklich geheilt sind? Wir wissen doch insgesamt noch recht wenig über das Virus, aber bevor ich mich den 60% Geheilten anschliesse (oder den 0,5% nicht geheilten), würde ich doch gerne sicher wissen, dass nach zwei Wochen negativ getestete, ein halbes Jahr später noch leben.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben "angeblich" ja jetzt schon über 60.000 geheilte in Deutschland.
    Alleine für den Geheilt test wären 180.000 Tests notwendig, wie @Mythbuster schrieb.
    Ist die Frage ob die wirklich alle getestet wurden, was ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann.

    Bei bisher insgesamt 1.300.000 tests, wären das rund 15% der Testkapazitäten die für geheilte aufgebracht werden müssten.
    Solange es diese Antikörper Tests nicht gibt,werden wir weiter im Nebel stochern.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann verrate mir wie Du die BRD bis nächstes Jahr ruhig setzen willst. Das ist völlig unrealistisch.

    Es braucht ein wirtschaftliches Szenario unter scharfen Auflagen.
    Es macht keinen Sinn Baumärkte zu öffnen kleine Geschäfte aber zu schließen. Ist so.
     
    Dave X gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Tja, wie ich schon schrieb: Jeder möge einfach mal seinen Arzt oder besser das örtliche Gesundheitsamt fragen, wann dort jemand als geheilt gilt. Ich habe null Ahnung, wie es bundesweit läuft. Aber zumindest weiß ich, dass die Zahlen der "Geheilten" vom RKI geschätzt wird! Aus meiner Sicht nicht besonders wissenschaftlich.

    By the way, das hier ist die Definition von "geheilt" beim RKI:

    Laut dem RKI ist eine Heilung erst frühestens zehn Tage nach der eindeutigen Diagnose gegeben. Außerdem dürfen die Patienten 48 Stunden lang kein Fieber gehabt haben und 24 Stunden lang keine Symptome wie Husten mehr aufweisen. Das wichtigste Kriterium ist allerdings, dass zwei Untersuchungen auf das Virus in einem Abstand von 24 Stunden negativ ausfallen müssen. Bei den Abstrichen aus dem Nasenrachenraum darf Covid-19 also nicht mehr nachweisbar sein. Erst wenn diese Kriterien erfüllt sind, können nach RKI-Definition Maßnahmen zur Isolierung wieder aufgehoben und Patienten aus dem Krankenhaus entlassen werden.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    60-70% ohne Impfung würde selbst bei einer Sterblichkeit von 0,1% über 50.000 Tote in Deutschland bedeuten. Trotz Dunkelziffer & neuen Behandlungsmethoden wird die Sterblichkeit eher höher sein.

    Bei einigen Mitteln wie den Trump geliebte Hydroxychloroquine ist die Wirksamkeit fragwürdig und die Nebenwirkungen (u.a. Blindheit, Psychische Störungen & Herzschädigung) sind zu heftig um es einfach mal auszuprobieren. Arzneimittel die das Herz schädigen sind bei Krankheiten die das Herz stark fordern nach meiner Meinung eher ungünstig.
     
    NurderS04 und Gast 140698 gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was ich gemacht hätte oder machen würde?

    1. Ich hätte einen strengeren Lockdown durchgeführt. Alles zu, außer Lebensmittel, Ärzten, Apotheken. Komplettes Schließen aller anderen Betriebe.

    2. Abeiten dürfen in den drei Wochen nur Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Grundversorger (Strom, Wasser, Telekommunikation etc.).

    3. Alle, die in dieser Zeit arbeiten, müssen ständig getestet werden.

    4. Im Lockdown darf nur ein Haushaltsmitglied zum Einkaufen. Muss jemand zum Arzt, wird er vom Rettungsdienst gebracht. Gibt es in einem Haushalt einen positiven Fall, komplettes Testen des Umfeldes und vier Wochen Quarantäne des ganzen Haushaltes.

    5. Wichtig: Jeden testen, der irgendwelche typischen oder atypischen Symptome hat.

    Nach den drei Wochen sind die Infektionsketten fast völlig unterbrochen, positive Fälle identifiziert. Die Dunkelziffer dürfte nach drei Wochen bei unter 20% liegen.

    Die Zeit danach:

    1. Schulen bis zum nächsten Schuljahr schließen.

    2. Maskenpflicht in allen öffentlichen Bereichen.

    3. Stückweise hochfahren der Wirtschaft, in den ersten drei bis vier Monaten dort, wo Abstände etc. garantiert werden können.

    4. Wo immer ein Covid-19 Fall auftritt, weitflächiges testen aller möglichen Kontakte.

    5. Die Conona App verbindlich einführen. Wer kein Smartphone hat, bekommt einen Tracker ausgehändigt.

    6. Grundsätzlich jeden testen, der Symptome hat.

    7. Jeder, der nach Deutschalnd einreisen will, muss für zwei Wochen in Quarantäne. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, an dem es zuverlässige Soforttests gibt, die auch im frühen Stadium anschlagen.

    Damit sollte man das Virus im Griff halten, vielleicht sogar komplett verdrängen, bis es eine Impfung gibt. Sobald diese vorhanden ist, nach Durchimpfung die Maßnahmen beenden.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist so in einer freien Gesellschaft nicht umsetzbar meiner Meinung nach.
     
    AlBarto, Dave X und Volterra gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    OK, dann sind Frankreich, Österreich und andere Länder also keine "freien Gesellschaften" ... da ging und geht es deutlich härter als hier zu!

    Ganz ehrlich, das Gejammer über die Freiheit und "Einschränkung der Bürgerrechte" kotzt mich mittlerweile maßlos an. Nur weil einige egoistische ************ (Selbstzensur) nicht einmal ein paar Wochen auf ihre "Freiheit" verzichten wollen, müssen / sollen zigtausend Menschen krepieren ...

    Wie gesagt, Du hast mich gefragt, was ich machen würde, wenn ich das Sagen hätte, Du hast meine Antwort bekommen.

    Und ja, ich könnte mit meinen Entscheidungen morgens sehr gut in den Spiegel schauen, denn ich würde wenigstens alles versuchen, Menschenleben zu retten. Im Gegensatz zu Mr. Räucherlachs bin ich nicht der Meinung, dass seine "Freiheitsrechte" mehr wert sind als das Leben derer, die älter als er sind ...

    Davon abgesehen: Ich verstehe auch nicht, wie man zu dumm sein kann, um zu verstehen, dass all das auch zum Schutz aller getan wird ... denn wenn das System überlastet wird, wird man auch ihn einfach auf der Straße liegen lassen, wenn er einen Unfall hat ... aber offenbar geht das nicht in die Schädel derer, die außer Bespaßung via RTL II und Räucherlachs nur wenig Inhalte im Leben haben ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2020
    RugbyLeaguer, Nur_leser, emtewe und 2 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.