1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Für dich, rauskommen tun die BluRays dennoch und mein TV kann 3D ;-) Man muss es nur wollen
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nein, nicht immer. Nur dann, wenn ein neues Video erscheint :D. Es ist eine einseitige Sichtweise und geht ja nicht um den Youtuber, sondern um den Inhalt und da gibt es schon einiges was mir missfällt. Das z.B.:

    Auf Disney+: Diese umstrittene "Star Wars"-Szene wurde SCHON WIEDER geändert
    Disney verbannt Michael-Jackson-Folge aus den „Simpsons“
    "Die Simpsons": Disney+ will das alte Format
    Wieso gibt es so wenig VÖs der alten Serien?
    Disney hat Marvel wird gesagt. Den einzig guten Film aus dieser Reihe konnt man letzthin bei Prime um 0,99 € im Extended Cut leihen....
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Der alte Kram kommt schrittweise zu Disney+. Man muss schließlich auch Content in 12 Monaten liefen können ohne ständig neues zu produzieren. Vorallem jetzt in Corona Zeiten
     
  4. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Interessanter Bericht von GROBI.TV. Allerdings verstehe ich die ganze Aufregung nicht.

    Die Box kostet bei Amazon derzeit 191,99 €. Verstehe ich das richtig, dass die Blu-Rays einen schlechteren Ton (Dolby Digital+ statt Dolby Atmos) und einen schlechteres Bild (HDR10 statt Dolby Vision) gegenüber dem Streamingdienst von Disney+ haben?

    Worüber regt man sich denn dann auf? Für die Box kann ich ja ca. 3 Jahre Disney+ abonnieren und noch weitere Filme und Serien sehen, als nur die Star Wars Serie.

    Ein Grund mehr sich vom Kauf von Blu-Ray Discs zu verabschieden. Es gibt so gut wie keine Videotheken mehr zum Leihen, in den Geschäften werden die Verkaufsstände immer kleiner von CD, DVD und BluRay. Willkommen im Jahr 2020, heutzutage streamt man halt.

    Es gibt ja kaum noch Hersteller von BluRay 4K UHD Playern, in ca. 5 Jahren kann man dann seine Scheiben nirgendwo mehr abspielen. Da kann ich mir auch gleich das Cover ausdrucken und in eine leere Hülle packen und spare 190 €. Ist ja völlig sinnlos das Sammeln von physischen Tonträgern.

    Das ist das gleiche als wenn ich heute Star Wars auf VHS auf meinem 55" TV in 4:3 abspielen würde mit Dolby Surround (analog). Wer hat denn heute noch einen VHS-Rekorder? Mein TV hat gar kein Scartanschluss mehr. Also bitte wer spielt denn heute noch eine VHS-Kassette ab? Das ist das gleiche wie heutzutage das Sammeln von Blu-Ray Tonträgern, nämlich sinnlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2020
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Manche möchten eben eine schöne Sammlung im Regal haben. Bei Diensten wie Disney+ kann der Lieblingsfilm heute oder morgen aus dem Angebot fallen. Zudem: Das Sammeln von Filmen auf Blu-ray und/oder DVD schließt ja nicht die Nutzung von Streamingdiensten aus. VHS-Bänder würde ich heute auch noch abspielen. Allerdings nur Schätze, die es auf keinem anderen Medium gibt. Dazu dann stilecht mit Röhren-TV.
     
    brid, Winterkönig, Force und 2 anderen gefällt das.
  6. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Das Sammeln macht auf Dauer keinen Sinn mehr.

    Immer weniger Produktionen kommen noch auf Blu-Ray heraus. Die Zeit ist einfach abgelaufen. Ich kenne aus meinem ganzen Bekanntenkreis nur einen der tatsächlich Blu-Ray kauft. Alle anderen streamen oder/und haben PayTV, alles andere ist Geld und Zeitverschwendung, da es auch schon bald keine Abspielgeräte mehr gibt.
     
  7. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seh ich zu 100% genauso. Meine Blu Ray bleibt. Was aus den ganzen Streamingdiensten wird ist mir dann wurscht ;)
     
    brid und Winterkönig gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe ehrlich gesagt keine Anzeichen für eine Knappheit bei Abspielgeräten oder ein Nachlassen bei den Veröffentlichungen auf Blu-ray und/oder DVD.
     
    brid und Winterkönig gefällt das.
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo ist bitte deine Quelle für "immer weniger Produktionen kommen noch auf Blu-ray raus"? Natürlich kommen die Serien und Filme der Streamer selten auf Disc, aus klarem Grund. Aber bei den Filmen der Studios hat sich absolut nichts geändert.

    Die Verkaufszahlen der Discs sinken, das ist kein Geheimnis, aber hier zu prophezeien, dass es bald keine Player mehr gibt, ist doch Blödsinn.

    Seitdem ich einen UHD-TV habe, kaufe ich auch wieder vermehrt Discs, und zwar UHD Blu-rays. Welcher Anbieter bietet mir die Kinofilme in entsprechender Qualität? Disney jetzt schon, aber Amazon Prime nur in HD und Sky nicht in HDR.

    Wenn ich mir aktuell ansehe, dass ich bei Netflix jetzt Filme mit 1,26 Mbps schauen soll, fühle ich mich für mein Privatarchiv wieder bestätigt.
     
    Winterkönig, Force und Kreisel gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich auch nicht vorallem nicht wenn Ende des Jahres die PS5 und die neue XBox rauskomt.
    Man wird wieder Milliarden dieser Konsolen verkaufen und zugleich inkl. einen BluRay 4K Player.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.