1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Naja, machen wir uns nichts vor, die Güter dieser Erde sind unter den Menschen die darauf leben extrem ungerecht verteilt. Wir gehören bisher zu denen die davon sehr profitieren. Das Wort "Armut" ist also äußerst relativ, global betrachtet.
    Deglobalisierung und mehr Gerechtigkeit bedeutet für uns, verglichen mit früher, natürlich weniger für alle. Ob man deswegen "arm" ist, bleibt fraglich.
    Aber selbst wenn wir unseren Lebensstandard halten, wird es vielleicht eine andere Verteilung geben. Wenn Menschen in medizinschen und Pflegeberufen mehr bekommen sollen, wenn das Gesundheitssystem ausgebaut werden soll, dann bedeutet auch das, weniger für alle anderen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei den Russen wird das sicher noch viel höher sein. Vor allem Moskau.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und das kannst du aufgrund welcher Kenntnisse und Informationen so genau beurteilen? Hast du Medizin studiert und Zugang auf besondere Daten?
    Ich kann mir dieses Urteil nämlich nicht leisten, ich weiß einfach nicht ob die Maßnahmen angemessen, übertrieben oder unzureichend sind.

    Und ich unterstelle dir einfach mal, du kannst das auch nicht! Warum behauptest du dann also so einen Quatsch?
    Hast du ein Problem damit zuzugeben, dass du keine hinreichende Qualifikation hast das zu beurteilen? Das musst du nicht, die wenigsten Menschen können das. Ich behaupte sogar, niemand hier im Forum kann das wirklich beurteilen.
    Der Unterschied ist nur, die einen erkennen das, andere nicht.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Martyn behauptet ne menge Quatsch. Er hat eine Umfassende ahnungslosigkeit bei nahezu jeden erdenklichen Thema. Immerhin hört er nicht auf seine Aussagen und verwendet das o2 Netz, obwohl o2 nach seinen "Wissen" fast nur GSM hat, sehr wenig UMTS und praktisch kein LTE.
     
    Winterkönig, Gast 140698 und derRonny gefällt das.
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.029
    Zustimmungen:
    1.808
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alter, du bist komplett durch.
     
    Winterkönig, Gast 140698 und Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Corona: Liveticker zur Coronavirus-Krise in Ostdeutschland
    Geschlossene Bordelle: Keine Corona-Hilfe für Prostituierte

    "Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus treffen Prostituierte besonders hart. Andere Branchen können Kurzarbeitergeld, Soforthilfen oder zinslose Kredite beantragen – Prostituierte nicht. Darauf macht Hannah Drechsel von Karo e.V. aufmerksam. Eigentlich kämpft der Plauener Verein gegen Zwangsprostitution und sexuelle Ausbeutung im Grenzgebiet zu Tschechien. Nun klagt er: „Diese Frauen haben keine Rücklagen, viele dafür ohnehin schon Schulden. Die meisten sind auch nicht krankenversichert.“"
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich auch nicht.
    Wie will man Grundschülern oder Kita-Kindern (was ja auch schon vorgeschlagen wurde, diese zu öffnen) begreiflich machen, dass sie Abstand halten müssen?
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Warum?
    Was hat man davon, irgendetwas zu beschönigen?
    Russische Fake-News? Wie das russische Fernsehen über das Coronavirus in Russland berichtet | Anti-Spiegel

    Mit den Maßnahmen bei uns geht es auch nur darum die Infektionskurve abzuflachen.
    Alle Virologen sagen, dass es eine vollständige "Durchsäuchung" der Bevölkerung hier in Deutschland geben wird.
    Sobald die Beschränkungen in Deutschland wieder aufgehoben werden, geht die Kurve wieder nach oben.
    Deshalb soll ja auch die App des RKI genutzt werden, um mögliche Ansteckungsquellen zu erkennen und App-Nutzer zu warnen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.