1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Menschen sind sehr lernresistente Wesen, vielleicht nicht sofort aber paar Wochen nach Covid 19 wird alles sein wie immer. Lehren draus ziehen? nicht der Mensch, nach Covid 19 ist vor einer neuen Seuche, nur eine Frage der Zeit.
     
    avd700 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber die Kritik ist sachlich und nachvollziehbar.
    Heinsberg ist eine dörfliche Gemeinschaft, mit sehr wenigen Mehrfamilienhäusern, aber vielen Einfamilienhäusern. Das ist in keiner Weise repräsentativ für Deutschland. In großen Städten leben viele Menschen in Hochhäusern, das birgt ganz andere Risiken.
    Zudem ist die Fehlerquote des Antikörpertests nicht bekannt, man schätzt aber bis zu 30% falsch positive Meldungen. Es sind also vielleicht keine 15% infiziert, sondern nur 10%? Schon wäre die Sterberate wieder höher.
    Wie du schon sagst, wir wissen viel zu wenig.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das hängt auch stark davon ab, wie groß der wirtschaftliche Schaden ist, und ob manche Branchen nicht nachhaltigen Schaden nehmen. Wer weiß wieviele Menschen umschulen müssen, weil es die alten Jobs von vorher nicht mehr gibt.
     
  4. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.563
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Seh ich auch so,
    wenn wir das hinter uns haben wird erstmal wieder an Kohle machen
    gedacht und alles was wir uns jetzt überlegen, was wir besser machen
    könnten schmeisst unsere Gier über Bord.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenns hart ist aber ich denke, da wo Jobs verschwinden öffnet sich auch eine neue Tür für andere. Früher gabs Pferdekutschen die vom Auto verdrängt wurden. Aber damit entstand ein komplett neuer Industriezweig.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.033
    Zustimmungen:
    36.821
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessante Sichtweise. (y) Da könnte was Wahres dran sein, was wir wohl leider nie erfahren werden.
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Virologe Herr Streeck der die Studie in Heinsberg leitet weist die Kritik von Herr Drosten zurück und sagt das die Wissenschaftlichen Vorgaben, die von der WHO kamen ,sogar übererfüllt wurden .
    Wenn die Vorgaben von der WHO kamen dann kann die Studie doch nicht so falsch sein .

    Wir finden mittlerweile zu jeder Aussage die irgendwo getroffen wird jemanden der genau das Gegenteil behauptet .

    Keiner weiß wirklich was in der jetzigen Situation richtig oder falsch ist und erst recht weiß keiner wie die Zukunft aussieht .
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2020
    samsungv200, kjz1, SR-SS und 4 anderen gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich bin bei dir. Wenn sich die Erde wehrt, ist es nicht schlecht. Da können wir vielleicht und oder hoffentlich etwas lernen. Trotzdem kann es nicht der richtige Weg sein, dass alle in Armut wieder reinschlittern.

    In einer Hauruckaktion ist das aber nicht gut.

    Eile mit Weile, aber nicht so abrupt. Dass ist so, als ob man eine Vollbremsung macht. Da kann es, wenn man das nicht sachgemäß macht, Schaden erleiden.
     
  9. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Natürlich. Schau dir mal die Fahrzeuge auf dem Parkplatz an. Die kaufen nicht nur dort sondern auch im discounter, wenn es mal wieder Silikon für 1,99 Euro gibt. Hab das schon bei Penny und Lidl erlebt. Da wird alles mitgenommen was man tragen kann.

    Denen fehlen einfach die Geschäftskunden die sonst dort einkaufen. Sollten die für Privatleute öffen, dann wette ich wird dort erst richtig gehamstert werden um es dann bei Ebay zu vertickern.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja wer das will hat es schon vorher getan, einen Metroausweis zu bekommen ist nicht schwer
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.