1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das Thema "Immunisierung" wird noch spannend. Wenn man die Berichte aus Südkorea, über neu infizierte "Geheilte" nimmt, und mit den neuen Meldungen aus China kombiniert, dass das Virus über den Geruchsnerv ins Gehirn gelangt, und sich dort festsetzt, dann könnte man daraus schließen, dass es keine Immunisierung gibt, sondern dass sich das Virus, ähnlich wie Herpes, im menschlichen Körper dauerhaft festsetzt. Wenn es im Gehirn sitzt, findet man es auch in Abstrichem von Rachen oder Nase natürlich nicht. Von "geheilt" kann man dann aber kaum reden.
    All das sagt mir im Moment nur eines, solange dieses Virus nicht hinreichend erforscht ist, ist es wohl besser sich nicht anzustecken. Die Diskussion um eine Lockerung der Beschränkungen könnte viel zu früh sein. Lasst doch die Forscher erst einmal herausfinden wie das Virus überhaupt im Detail funktioniert.
    Es wäre doch ein absolutes Horroszenario, sollte man irgendwann feststellen, es gibt keine Immunisierung, das Virus versteckt sich nur, und wartet darauf wieder zuzuschlagen sowie es wieder angetriggert wird.
     
    -Rocky87-, Fakeaccount, SR-SS und 2 anderen gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist so, dass die Wirtschaft drängelt. Länger wie 8 Wochen kann das ein Land nicht aushalten.
    Dann sind seine wirtschaftlichen Strukturen gebrochen und die bekommst Du auch nicht mehr repariert. Inklusive Massenarbeitslosigkeit.

    Es macht auch keinen Sinn den Großmarkt offen zu lassen, warum eigentlich ausgerechnet Baumärkte?, aber gleichzeitig Kleinläden zu schließen wo eh kaum mehr wie zwei Kunden gleichzeitig im Geschäft sind.

    Bei konsequenter Anwendung von Vorschriften, Sicherheitsabstände, Mundschutz. Muss man die Wirtschaft wieder langsam hochfahren. Sonst hält das die Gesellschaft nicht aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2020
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich finde, dass derzeit von den Medien versucht wird Horrorszenarien zum Clickbaiting zu generieren.
    Derzeit gibt es zum Glück überhaupt keine belastbaren Daten dafür.
    Aber natürlich hast Du recht, das Virus muss weiter erforscht werden.
     
    kjz1 und quarks gefällt das.
  4. Road Runner

    Road Runner Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2011
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hatte schon vor 14 Tagen solche Meldungen gelesen,
    dort sollen allerdings nur vereinzelt Menschen rückfällig geworden sein die bestimmte Medikamente gegen Malaria usw., bekommen haben.
    Bei diesen Patienten wurde das Virus nur inaktiv und brach wieder aus.

    Normal gesundete Menschen sollten davon nicht betroffen sein.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  5. LordKnox

    LordKnox Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    28
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, dass speziell in China radikale Maßnahmen zu jeder Jahreszeit gleich einfach angeordnet werden können. Der Sommer ist eigentlich auch kein Nachteil, was die Verbreitungsgeschwindigkeit des Virus betrifft. Und auch einfache Maßnahmen wie Abstandhalten sind im Freien viel leichter zu verwirklichen.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    -Rocky87- gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das sehe ich auch so. Aber für Restaurantbesitzer zb. ist das ein Problem. Die müssten große Abstände zwischen ihren Tischen einräumen, sie schätzen dass sie die Anzahl ihrer Tische auf rund 20-30% reduzieren müssen. Damit kann aber kaum jemand überleben.
    Die Restaurants hier verkaufen zum Teil am Fenster, ich esse dort im Moment häufiger als sonst, auch um sie zu unterstützen. Dort ist man insgesamt pessimistisch, die Räume sind zu klein, und müssen zu dicht gefüllt werden, um in die Gewinnzone zu kommen.
    Auslandsreisen sollen erst nächstes Jahr wieder möglich sein, wie soll das die Flugzeugindustrie überleben, oder Länder die auf Tourismus angewiesen sind?
    Wenn Auslandsreisen verboten bleiben, aber Inlandsreisen wieder erlaubt sind, wie schätzt du das ein? Wird das der inländischen Tourismusbranche vielleicht sogar helfen? Profitieren auch Reisebüros von einem inländischen Tourismus, oder neigen die Menschen dazu im Inland selber zu buchen?

    Machen wir uns nichts vor, das langsame Ende der Beschränkungen wird wirtschaftlich für viele ein Problem bleiben, da sollte man sich nicht zu viele Hoffnungen machen.
    Ich bin ja prinzipiell ein eher optimistisch denkender Mensch, und denke immer noch dass diese Krise auch eine Chance darstellt, die Werte in unserer Gesellschaft neu zu ordnen.
    Ich habe viele Orte und Städte in Deutschland noch nicht gesehen, und ich würde für einen technisch hochwertigen Fernseher "Made in Germany" auch gerne das doppelte ausgeben, und ihn dafür länger halten, wenn er hier Arbeitsplätze schafft und sichert.
    Man kann einfach nur das beste hoffen, und abwarten wie sich alles entwickelt. Viel Einfluss nehmen kann man im Moment nicht, außer sich an die Regeln zu halten.
     
    kjz1, AlBarto, Fakeaccount und 2 anderen gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Herpes-Virus hab ich schon, der bricht immer mal wieder aus, wenn das Immunsystem nicht auf dem Damm ist. Wäre das bei Covid-19 auch der Fall, können wir uns frisch machen...
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, z.B. 235.960 Mund-Nasen-Schutzausrüstungen klingt viel, ist aber praktisch nichts. Selbst in einem relativ kleinen Land wie Österreich wurde der Bedarf an FFP2- und FFP3-Schutzmasken mit 12 Millionen für 4 Wochen beziffert, das sind über 400.000 pro Tag! (Quelle: Erste FFP2-Masken aus heimischer Produktion)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.