1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Es ist sagenhaft, im Baumarkt ist die Hölle los und die Leute treten sich tot, während kleine Ladenbesitzer schließen müssen.
     
    Redfield gefällt das.
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Muss der kleine Ladenbesitzer schliessen?
    Ich kenne zwei Läden (Eisenwaren) die haben geöffnet und zwar so, das der Kunde telefonisch bestellt und die Ware dort abholen kann, auch der Privatkunde. Find ich in Ordnung. So hat der Ladenbeseitzer zu tun, und die Kunden bekommen das, was sie brauchen.

    Aber wenn du schreibst, die treten sich im Baumarkt tot, dann sollte das zuständige Amt dem einen Riegel vorschieben.
    Mann weiss schon, warum in Sachsen die Baumärkte für Privatkunden geschlossen sind, um genau dieses Szenario zu vermeiden.
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    [​IMG]
    Bilder sprechen da manchmal eine deutlichere Sprache!:(
     
    Gast 140698 gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir waren heute bei Edeka einkaufen. Vor dem Laden eine disziplinierte Schlange von ca. 150 Meter die korrekt den Mindesabstand einhält und von Marktangstellten nur Gruppen reingelassen wird. Und wenn du dann im Laden drin bist, dann ist von Abstand nicht mehr die Rede. Alle laufen wild durcheinander und von Mindestabstand keine Spur mehr. Nur vereinzelt sieht man Menschen, die ängstlich beiseitetreten wenn ihnen jemand zu nahe kommt. Diese ganze Wisch-Waschi-Beschränkungen, bei denen kleine Ladenbesitzer massiv benachteiligt und womöglich in den Ruin getrieben werden, sind doch ein schlechter Scherz.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Hier in Berlin - Marzahn , Hellersdorf, Hoppegarten, ebenfalls viel los bei Baumärkten, aber großteils mit draussen anstehen..
    Also kontrollierte Offensive..
    Mein AG hat ebenfalls die Warenausgabe hinten offen für einige Stunden für Onlinebestellungen, aber das dürfte nicht mal ein halber Tropfen ... sein..
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Diese Abholdienste sind von BL zu BL unterschiedlich geregelt. teilweise ist es so, dass diese auch auf täglicher Bedarf beschränkt sind, in anderen Ländern darf dann wieder alles ausgegeben werden. Schon teilweise bizzar.
    Der kleine Händler der Waschmaschinen verkauft hat zu, im Real ist der Elektrobereich auch abgesperrt, der Baumarkt verkauft sie. Alles nicht richtig.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    So machen es zum Beispiel Hagebau, Gärtnereien, Expert im Ort.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist aber eigentlich schon länger bekannt. Z.B. ein deutschsprachiger Artikel vom 02.03.2020 -> Arzneimittel gegen das Coronavirus SARS-CoV-2: Studien starten

    Erste Erfahrung dazu konnte man wohl schon vor vielen Jahren sammeln:
    -> Coronavirus: Hilft Remdesivir gegen Covid-19?

    Und wie sagte Anfang März in einem Interview mit dem Bonner General-Anzeiger Prof. Dr. Hendrick Streeck?
    -> Interview mit dem Bonner Virologen Hendrik Streeck: „Wir stehen in Bonn erst am Anfang der Epidemie“

    Wären in den USA weiterhin Forschungsgelder geflossen, könnten wir einem Impfstoff schon deutlich näher sein ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in Stern TV letzten Mittwoch wurde erklärt, wie die App arbeitet. Als Kontakt gilt, wenn 2 Personen mind. 15 Minuten einen Abstand von weniger als 2 Meter halten ...
     
    SR-SS gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist die lange Zeit bis zur Zulassung als Medikament. Bei der Schweinegrippe vor 10 Jahren hat man mit Pandemrix einen Impfstoff zugelassen wo man nicht alle Nebenwirkungen kannte. Wenn am Ende was passiert, muss der Hersteller ziemlich viel Schadensersatz leisten, und darauf haben sie keine Lust.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.