1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    du brauchst aber keine 90% für eine Immunisierung.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.425
    Zustimmungen:
    12.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was vermutest du denn, was ich will?
     
  3. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.683
    Zustimmungen:
    1.902
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn sich das Virus auch nach der vermeintlichen Heilung im Körper verstecken kann und dann nach einer Zeit wieder ausbricht dann hilft gar nix ... mehr.

    Siehe Südkorea.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.383
    Zustimmungen:
    15.931
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    #Über das Ziel hinaus.
    (Berechtigte) Wut kann das Denkvermögen und die Sachlichkeit behindern.
    Nazivergleiche sind wie das Treten in die eigenen Knödel
    im Zusammenhang mit den genannten Umständen.

    Ermittler gehen gegen "Coronoia"-Anwältin vor
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2020
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das in Südkorea liegt wohl eher an mangelhaften Tests und den Medien welche Klicks generieren wollen.
    Wenn es tatsächlich so etwas geben sollte müsste dies bei hundertausensen Genesenen deutlich öfters vorkommen.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Gegen eine verwaltungsgerichtliche Prüfung ist ja nichts einzuwenden.
    Manches, was sie da schreibt, macht juristisch durchaus Sinn.

    Nur der Demoaufruf verstößt eben eindeutig gegen die derzeitige Rechtslage, egal ob die nun richtig ist oder nicht.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    An die Unverwundbaren: Junge Covid-Tote in Amerika: „Wenn sich ihr Zustand verschlechtert, geht es oft sehr schnell“

    Selbst die ersten Covid-19-Toten Amerikas konnten die Partylaune nicht bremsen. Noch Ende März versammelten sich an Stränden in Florida Tausende Studenten, um mit Musik, Volleyball und Tequila den Spring Break zu feiern. „Wenn ich Corona bekomme, dann bekomme ich eben Corona“, sagte Brady Sluder, ein Student aus Ohio, dem Sender CBS. „Ich habe ein paar Monate auf die Frühjahrsferien in Miami gewartet und lasse mir durch das Virus das Feiern nicht nehmen.“ Während sich die Studenten als junge Menschen sicher fühlten, zählten die Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) in den Vereinigten Staaten schon fast 150 Covid-19-Tote. Jeder Dritte der bis dahin Infizierten gehörte der Gruppe der sogenannten jungen Erwachsenen zwischen 20 und 44 Jahren an.

    Wie eine Erhebung der „Washington Post“ jetzt ergab, liegt auch die Zahl der Covid-19-Toten bei jüngeren Amerikanern höher als bislang angenommen. Von den etwa 14.000 Verstorbenen, die bis Mittwoch gezählt wurden, waren etwa 750 jünger als 50 Jahre. Bei den Vierzig- bis Fünfzigjährigen starben mehr als 400 an einer Infektion mit dem Virus. Bei Amerikanern im Alter von null bis 20 Jahren waren es etwa zehn. „Die Situation ist anders, als wir sie, basierend auf den Daten anderer Länder, vorhergesagt haben“, sagte Shawn Evans, Notfallmediziner am Scripps Memorial Hospital La Jolla. Fast jeder zweite Corona-Patient auf der Intensivstation des kalifornischen Krankenhauses sei jünger als 50. Sie versuchten öfter als Ältere, die Infektion zu Hause auszukurieren. „Wenn sich ihr Zustand dann verschlechtert, geht es oft sehr schnell.“

    Die Mutation eines einzigen Gens könne die Reaktion des Immunsystems auf das Virus behindern – unabhängig vom Alter. „Vielen Leuten geht es gut. Und plötzlich, wie aus heiterem Himmel, hängen sie an der Beatmungsmaschine und sterben. Der Krankheitsverlauf ist sehr ungewöhnlich“, sagte Anthony Fauci, Immunologe und Berater der amerikanischen Regierung, dem Sender CNN. „Hier geht etwas vor sich, das wir hoffentlich bald entschlüsseln.“
     
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.683
    Zustimmungen:
    1.902
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Jungs und Mädels sind der Restwelt aber 4 Wochen voraus. Müsste man Italien mal heranziehen, aber die haben gerade andere Sorgen.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.861
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bis zu 19%(!) der Bevölkerung in den Quarantäneorten wie Ischgl ist immer noch infiziert. Die Quarantäne wurde bis 26.April verlängert:
    Quarantäne über Paznaun und St. Anton bis 26. April
    Ich frage mich nur, was dort die Leute treiben (Ziel Herdenimmunität?). In anderen Regionen wurde die Quarantäne bereits beendet.
     
    SR-SS gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei so einer hohen Anzahl von Infizierten, würde das schon Sinn machen.

    Bevor jz wieder bashing betrieben wird, die Leute waren ja schon infiziert und es wurde nicht angeordnet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.