1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 27. Januar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wer weiß schon genau, was falsch und richtig ist...
     
    AlBarto gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Ich habe reingeschrieben, dass ich vor etlichen Beiträgen dass schon unmissverständlich einen Exit will. Dazu gab es meine Strategie. Ich weiß jetzt nicht, ob in diesem Thema oder im anderen. Ist jetzt nicht so, dass wir nur ein Thema hätten ;).

    @Winterkönig Sorry, aber es regt mich auf, wenn es immer nur darum geht nichts dazu schreiben zu wollen und rhetorische Fragen stellt. Dich nehme ich jetzt da mal raus. Nichtsdestotrotz, wäre von jedem eine Strategie nicht schlecht, bevor man die andere schlecht macht.

    Kurz gesagt. Ich tendiere zm Kurz.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Zu @Martyn seinen Beitrag ist @Winterkönig schon ausführlich eingegangen, Danke.

    Und zu der Kritik von @AlBarto auch. Auch dazu ist nichts hinzuzufügen.

    Und ich denke Merkel, Söder und Spahn haben die Sache im Griff und die richtigen Entscheidungen getroffen, auch wenn weh tut. Im nach hinein kann man darüber diskutieren, hätte man es anders machen können, usw. Sie haben jetzt so entschieden und gut ist.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich denke auch dass Kurz den richtigen Weg geht und Söder denkt ja auch schon in dieser Richtung (man merkt das Bayern und Österreicher doch ähnlich ticken) aber für mich wäre wichtig wenn man in Deutschland in dieser Frage auch mal einheitlich ticken würde.

    Da fand ich den Kommentar in der Tagesschau ganz gut auf dem Punkt gebracht.

    FAQ: Corona in Deutschland - was ist Ostern erlaubt?
     
    AlBarto gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wissenschaftler machen sich auch schon Gedanken. Einer hat gemeint, dass es total falsch wäre, wenn man nicht darüber nachdenken würde. Insofern freue ich mich schon auf den Exit. Dann kann ich wieder ins Fitnessstudio gehen und lecker auswärts essen. Woohoo.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deine Arme sind aber wirklich etwas Dünn und Dein Bauch deutlich zu dick. :ROFLMAO:
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Übrigens, für diesen Vorschlag werde ich jetzt sicher von einigen gevierteilt, ich wäre dafür kurzfristig das Kurzarbeitergeld zu erhöhen auf mindestens 80-90 Prozent des Nettogehalts.

    In anderen Ländern der EU gibt es sogar 100 Prozent.

    Ich denke ein Land wie Deutschland könnte sich dass locker leisten. Und gerade Geringverdiener würden davon profitieren.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich glaube dass gerade Fitnessstudios und Gaststätten ganz zu Schluß drann kommen. Ich selbst freue mich auch darauf mit Freunden und Bekannten wieder durch die Kneipen zu ziehen oder wie jetzt bei den warmen Sonnenstrahlen im Biergarten zu sitzen.

    Aber sein wir realistisch. Gerade solche Begegnungsstätten werden erst zu Schluß geöffnet.
     
    Rohrer gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wäre eine gute Idee.

    Wurde übrigens schon mal gemacht. In der Wendezeit auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, gab es damals über 80%. Die genaue Zahl kann ich nicht mehr nennen. Weiß nur, dass ich kaum Einbußen zum ursprünglichen Lohn in der Gießerei hatte.

    Wichtiger ist vielleicht erst einmal die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Wenn auch nur in Schritten, aber da sollte angefangen werden bei der Lockerung.
    Was wahrscheinlich das Letzte sein wird, was gelockert wird, sind Besuche in Altenheimen und Krankenhäusern, etc. Was natürlich "brutal" für Heimbewohner und deren Angehörigen ist. Wie sich jetzt schon Heimbewohner fühlen, hatte ich vor Tagen schon mal geschrieben. Denn hier im Heim müssen sie auf ihren Zimmern bleiben. Und gerade in Heimen ist die Sache noch lange nicht ausgestanden.
     
    -Rocky87-, patissier1 und Winterkönig gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    7.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das war auch sofort mein Gedanke, als ich die Sache mit den 5 Menschen pro Raum gelesen hatte. ;) Noch "lustiger" fand ich die Sache mit den Veranstaltungen. Offensichtlich scheint er auch nicht wissen, wieviel Personal notwendig ist, um derartige Veranstaltungen am Laufen zu halten. Da kann es durchaus knapp werden mit seinen 100 Leuten pro Betriebsstätte.
     
    Wolfman563, Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  11. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.870
    Zustimmungen:
    6.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Österreich gibt es auch Staffelungen von 80-100 %
    • Bis zu € 1.700,- Bruttoentgelt beträgt das Entgelt in der Kurzarbeit 90% des bisherigen Nettoentgelt.
    • Bis zu € 2.685,- Bruttoentgelt beträgt das Entgelt in der Kurzarbeit 85% des bisherigen Nettoentgelts.
    • Ab € 2.686,- Bruttoentgelt beträgt das Entgelt in der Kurzarbeit 80% des bisherigen Nettoentgelts.
    • Für Einkommensteile über € 5.370,- gebührt keine Beihilfe.
    • Bei Lehrlingen beträgt das Entgelt in der Kurzarbeit 100% der bisherigen Lehrlingsentschädigung.
    Bin jetzt auch in Kurzarbeit, bis 6. April habe ich meine 15 alten Urlaubstage noch verbraucht, heisst Woche 4 mit längeren Frühstück, Internet, Training ein bißchen Radfahren, Gott sei Dank jetzt wieder erlaubt,Essen, Fiilme Nachrichten schauen.

    Ob Österreichs Kanzler mit seinen Team alles richtig macht, wird man danach sehen, bisjetzt 315 Tote, Deutschland 2600 die ca 1 Woche hinter Österreich sind, vor allem Risikogruppe ab 70 und bei Vorerkrankungen, dazu Altersheime wo sich Szenen abspielen die man besser nie zu sehen bekommt. Muss für alle Mitarbeiter mental ziemlich grausam sein. Auch Bestattungen sind nicht einfach, denn man kann sich von den bald sterbenden nicht verabschieden. Für die angehörigen die meistens auch in Isolation sind ist die Situation dadurch auch nicht einfacher.

    Eines wird Österreich und die vielen EU Staaten sicher daraus lernen, beim Schutzmaterial Masken Kittel von den Chinesen abhängig zu sein, eigentlich ein Armutszeugnis für Europa.
    Ebenso zeigt sich auch jetzt das bei den Pflegeberufen mehr als dringend eine Lösung her muss, denn alleine Österreich hat 60 000 Pfleger und innen großteils Rumänien Slowakei Ungarn Tschechen die jetzt aber bei den Reisebeschränkungen nicht mehr verfügbar sind.
    Lösung wäre wie bei den Männern mit Bund oder Zivildienst, die Frauen 6 Monate für die Pflege zu nehmen. Dazu sollte aber der Verdienst besser als jetzt sein, die Gesundheit der älteren Bevölkerung sollte das wert sein.

    Auch bei den Erntehelfern ist Österreich ohne die Ausländer grausam aufgeschmissen, nur wer tut sich so eine Arbeit an, Abwäscher im Hotel auch meistens nur Ausländer, die in Österreich aber gut verdienen und zu Hause dann ein schönes leben haben.

    Eigentlich wollte ich ja im Juni nach Bukarest EM Spiel Österreich-Ukraine und im August dann nach Japan Olympische Spiele, kann ich für nächstes Jahr sparen, Geld und Urlaub. Es wird aber noch einige Monate dauern bis die ganzen Reisebschränkungen in Europa aufgehoben sind.
    So viel Urlaub im eigenen Land, wird es nie wieder geben.

    Also bleibt Ostern zu Hause und natürlich gesund.



     
    -Rocky87-, Zonenkind, AlBarto und 3 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.